Herunterladen Diese Seite drucken

Kid land RT-10647 Gebrauchsanweisung Seite 4

Schwimmtier

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Nicht unter den Artikel tauchen
Bestimmungsgemäße Ver-
wendung
Dieser Artikel ist als Spielzeug für Kinder ab 3
Jahren zur Verwendung auf dem Wasser für den
privaten Gebrauch konzipiert.
Sicherheitshinweise
Lebensgefahr!
• Achtung. Nur im flachen Wasser und unter
der Aufsicht von Erwachsenen verwenden.
• Maximal von einer Person benutzbar.
• Achtung. Kein Schutz gegen Ertrinken!
• Nur für Schwimmer.
• Achtung. Alle Verpackungs- und Befesti-
gungsmaterialien sind nicht Bestandteil des
Spielzeugs und müssen aus Sicherheitsgrün-
den stets entfernt werden, bevor der Artikel
Kindern zum Spielen übergeben wird.
Vermeidung von Sachschäden!
• Alle Aufblasartikel sind kälteempfindlich. Den
Artikel daher nie unter einer Temperatur von
15 °C auseinanderfalten und aufpumpen!
• Falls der Luftdruck in der prallen Sonne
zunimmt, muss dieser durch Ablassen der Luft
entsprechend ausgeglichen werden.
• Achten Sie darauf, dass der Artikel – beson-
ders im aufgepumpten Zustand – nicht mit
Steinen, Kies oder spitzen Gegenständen
in Berührung gebracht wird und nirgends
scheuert oder schleift, da ansonsten Beschädi-
gungen am Material auftreten können.
• Nur geeignete Pumpenadapter in die Sicher-
heitsventile einstecken. Andernfalls könnten
die Ventile beschädigt werden.
• Nicht zu prall aufpumpen, da ansonsten
die Gefahr besteht, dass die Schweißnähte
aufreißen. Ventile nach dem Aufpumpen gut
verschließen.
• Kontakt mit scharfen, heißen, spitzen oder
gefährlichen Gegenständen vermeiden.
4
D
• Prüfen Sie den Artikel vor jedem Gebrauch
auf Beschädigungen oder Abnutzungen. Der
Artikel darf nur in einwandfreiem Zustand
verwendet werden!
• Vermeiden Sie die Verwendung von alkohol-
haltigen Sonnenschutz- und Hautpflegemitteln.
Alkoholhaltige Sonnenschutz- und Hautpfle-
gemittel können die Farbbeschichtung der
PVC-Aufblasartikel ablösen. Das kann zu
Abfärbungen auf Ihrem Körper, Ihrer Kleidung
oder anderen, sich in Kontakt befindenden
Gegenständen führen.
Aufpumpen
ACHTUNG!
• Die Luftkammern immer vollständig
aufpumpen!
• Vermeiden Sie ein übermäßiges
Aufpumpen der Luftkammern, da
ansonsten die Gefahr einer Überdeh-
nung besteht oder die Schweißnähte
aufreißen könnten.
• Verwenden Sie zum Aufpumpen des
Artikels handelsübliche Fußpumpen
oder Doppelhub-Kolbenpumpen mit
entsprechenden Pumpenadaptern.
• Verwenden Sie zum Aufpumpen des
Artikels weder einen Kompressor
noch Druckluftflaschen. Dies kann zu
Beschädigungen am Artikel führen.
• Achten Sie darauf, dass die Kammern
gleichmäßig mit Luft befüllt werden.
• Pumpen Sie die Kammern nur so weit
auf, dass diese nach dem Aufpumpen
auf der Innenseite noch leicht wellig
sind.
Pumpen Sie die Luftkammern entspre-
chend der nebenstehenden Nummerie-
rung nacheinander auf.
1. Öffnen Sie den Ventilverschluss (1a) (Abb. A).
2. Drücken Sie den Ventilschaft (1b) zusammen
und pumpen Sie die Luftkammer auf, bis der
Artikel straff genug ist.
3. Schließen Sie den Ventilverschluss und
versenken Sie das Ventil durch leichten Druck
(Abb. A).

Werbung

loading