JET Teilenummer: 135010
Achten Sie darauf dass eine neue Tischeinlage nicht über den
Tisch übersteht.
Sägebänder:
Die Sägebandpflege sollte nur ausgebildetem Personal
anvertraut werden.
Verwenden Sie nur ausreichend geschärfte und geschränkte
Sägebänder.
9. Störungsabhilfe
Motor startet nicht
*Kein Strom-
Zuleitung und Sicherung prüfen.
*Motor, Schalter oder Kabel defekt-
Elektrofachkraft kontaktieren.
Starke Maschinenvibrationen
*Maschine steht uneben-
Ausgleich schaffen.
*Laufradauflage verschmutzt-
Gummiauflage reinigen.
*Sägeband eingerissen-
Sägeband sofort ersetzen.
Schnittwinkel nicht 90°
*Schwenkanschlag falsch eingestellt
*Blattführung falsch eingestellt
Schnittbild ist schlecht
*Falsches Sägeband gewählt
*verharztes Sägeband
*Sägeband stumpf
*Blattführung nicht richtig eingestellt
Fig 20
*Blattspannung nicht ausreichend
*Werkstück inhomogen
*Vorschubdruck zu hoch-
Bearbeitung nie erzwingen.
10. Umweltschutz
Schützen Sie die Umwelt!
Ihr Gerät enthält mehrere unterschiedliche, wiederverwertbare
Werkstoffe.
Bitte entsorgen Sie es nur an einer spezialisierten
Entsorgungsstelle.
Dieses Symbol verweist auf die getrennte Sammlung von
Elektro- und Elektronikgeräten, gemäß Forderung der WEEE-
Richtlinie (2012/19/EU). Diese Richtlinie ist nur innerhalb der
Europäischen Union wirksam.
11. Lieferbares Zubehör
Sägebänder unterschiedlicher Dimension finden Sie in der Jet
Preisliste.
Artikel Nummer 709207
Rollenbock klappbar
12. Sicheres Arbeiten
Siehe Anhang A ( auf den letzten Seiten der
Bedienungsanleitung)
A.1: Ausführen von hohen Schnitten
A.2.: Ausführen von Schrägschnitten
A.3.: Schneiden von Zapfen
A.4.: Schneiden von Keilen
A.5.: Geschweifte Schnitte
A.6.: Bogenförmige Schnitte
A.7.: Schneiden mit einer Schablone
A.8.: Ausführen von Kreisschnitten
A8.1 Einrichten ohne Werkstück
A8.2 Auflegen des Werkstückes
A8.3 Bearbeitung