PFLEGE & WARTUNG
Pflege
NACH JEDEM GEBRAUCH
»
Reinige den Innenraum des Qubees .
»
Achte auf grobe Verschmutzungen und entferne diese möglichst
sofort .
NACH STARKEN WITTERUNGSEINFLÜSSEN
Führe eine gründliche Innen- und Außenreinigung des Qubees durch .
»
Pflege alle gleitenden oder beweglichen Teile mit Silikonspray.
»
Klappe den Qubee nur zusammen, wenn dieser gereinigt und
»
vollständig trocken ist .
Wische das Gestell und den gesamten Bezug trocken .
»
BEI NICHTGEBRAUCH
Lager den Qeridoo nur an Orten mit einer Lagertemperatur im
»
Bereich von -23 °C bis maximal 65 °C .
Der Wagen sollte nur im trockenen Zustand gelagert werden .
»
Der Lagerort sollte trocken, gut belüftet und vor direkter Sonnen-
»
einstrahlung geschützt sein .
Bei hoher Lagertemperatur sollten die Laufräder getrennt von der
»
Kabine aufbewahrt werden, da das Gummi der Bereifung zur
Geruchsbildung führen kann .
Verwende eine Qeridoo Faltgarage, wenn der Qubee im Außenbe-
»
reich aufbewahrt werden muss .
26
26
26
26
Wartung
MONATLICH (ODER ALLE 200 KM)
»
Prüfe die Textilbespannung sowie alle Verschlüsse und Gurte auf
Risse, Abnutzung und fehlende Teile .
»
Prüfe alle Rahmenrohre sowie sämtliche Verbindungsstücke
und Befestigungsbauteile auf Verschleißerscheinungen und
Schäden .
Prüfe alle Schraub- und Splintverbindungen auf festen Sitz .
»
Reinige die Steckachsen der Laufräder . Sprühe die Steckachsen zu-
»
sätzlich mit Silikonspray ein.
HALBJÄHRLICH (ODER ALLE 500 KM)
Pflege alle gleitenden und beweglichen Teile mit Silikonspray.
»
Führe eine gründliche Innen- und Außenreinigung des Qubees durch .
»
Führe eine Kontrolle der Speichenspannung durch, diese muss
»
zwischen 90 und 100 kg liegen .
ALLE 3 JAHRE (ODER ALLE 3 .000 KM)
Lasse spätestens alle drei Jahre eine vollständige Inspektion
»
durch eine Fachwerkstatt ausführen .
ALLE 4 JAHRE (ODER ALLE 4 .000 KM)
Tausche die Steckachsen aus .
»
QUBEE | USER MANUAL
English
27 27