Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KWB Easyfire Bedienungsanleitung Seite 44

Pelletheizung 10- 30 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Pflege und Wartung
Zur Reinigung des Brenntellers muss der Aschebehälter entfernt werden (siehe Punkt 6.2.1.1).
Führen Sie anschließend Schritt 4 und 5 aus.
Bild 22: Brennerteller entfernen
Bild 23: Brennteller reinigen
Bild 24: Türbereich reinigen
Seite 44
Schritt 4: Brennteller
Öffnen Sie die Brennraumtüre. Asche und Brennstoffreste
müssen vom Brennteller entfernt werden, damit diese beim
Herausnehmen des Tellers nicht in die Luftrohre fallen und sie
verstopfen.
Sollte dies trotz allem passieren, saugen Sie diese sorgfältig
aus, damit die Luftzuleitungsrohre frei sind.
Reinigen Sie die Spitze des Zündungsrohres und achten Sie
darauf, dass die Austrittsöffnung frei von Ablagerungen ist.
Reinigen Sie den Brennteller erst nach dem Herausnehmen.
Entfernen Sie mit einer Drahtbürste eventuell anhaftende
Schlackenreste. Schwenken Sie den Brennteller mehrmals,
sodass im Hohlraum liegende Teilchen herausfallen können.
Stossen Sie verschlossene Düsenbohrungen mit einem
spitzen Gegenstand frei. Entfernen Sie etwaige Ablagerun-
gen, die den Querschnitt der in der Mitte liegenden Brenn-
stoffaufschuböffnung verengen.
Schritt 5:
Entfernen Sie die Asche im Türbereich, schließen Sie die
Brennraumtüre und montieren Sie den entleerten Aschebe-
hälter (siehe 6.2.1.1 in umgekehrter Reihenfolge).
BA Easyfire – 06.2008
© KWB – Kraft und Wärme aus Biomasse GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis