Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen - Top Craft TZB-720E Bedienungsanleitung

Tischkreissäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Wechseln Sie nun die Scheibe aus für eine neue.
6. Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Achten Sie beim Ensetzen des Sägeblat-
tes darauf, das der Pfeil auf dem Säge-
!
blatt in der selben Richtung zeigt als die
Pfeile auf der Spannauffangwanne.
5. BETRIEB
SÄGEN (SIEHE FIG. 4)
1. Löschen Sie die zwei Befestigungsschrauben der
Führungsschiene (7), und stellen Sie sie ein auf die
gewünschte Position. Drehen Sie die Schrauben wie-
der fest.
2. Schieben Sie das Werkstück mit beide Hande vorn.
3. Wenn Sie in der Nähe des Sägeblattes kommen, müs-
sen Sie immer einen Schiebestock(3) benutzen.
4. Benutzen sie bei kurzen Werkstücken immer von An-
fang an einen Schiebestock.
TISCHVERBREITERUNGSTEIL
Die TZB-720E hat die Möglichkeit das Tischblatt zu ver-
breitern. Indem man den senkrechten Tischverbreite-
rungsteil in waagerechte Stellung stellt, wird dieser in
waagerechter Position verriegelt.
ACHTUNG! Um ausreichende Stabilität zu bekommen,
müssen die zwei Beine unter dem Verbreiterungsteil aus-
geklappt werden. Es ist darauf zu achten, dass die Beine
in richtiger Höhe eigestellt werden, so dass der Verbreite-
rungsteil genau waagerecht steht.
Um diesen Vorgang wieder rückgängig zu machen, muss
man zunächst die Beine hochklappen und danach die
Scharnieren an der Unterseite des Tisches entriegeln.
STAUBABSAUGVORRICHTUNG
Für eine verbesserte Staubsaugung der Arbeitsfläche
können Sie Ihre Tischkreissäge an einen normalen Haus-
staubsauger anschließen. Der Staubsauger muß an der
Hinterseite Ihrer Maschine in den dafür vorgesehenen
Öffnungen angebracht werden.
6. WARTUNG
Beim Sauberhalten der Maschine den
Stecker aus der Steckdose entfernen.
!
Niemals Wasser oder beißende Flüssig-
keiten benützen für das Saubermachen
der Maschine. Bürsten Sie die Maschine
sauber mit einer Bürste.
-
Durch Löschen der zwei Schrauben der Spannauf-
fangwanne, kann diese abgenommen werden und
geleert werden.
-
Halten Sie die Tischplatte sauber.
-
Halten Sie die Außenseite der Maschine sauber, so
6
daß sich alle bewegenden Teile immer genau und ver-
schleißfest bewegen können.
-
Halten Sie die Lüftungsschlitze des Motors sauber, so
daß der Motor nicht überhitzt wird.
-
Kontrollieren Sie das Sägeblatt auf fehlende Zähne
und auf eventuelle Risse oder Spalten. Ein derart be-
schädigtes Sägeblatt muß sofort ausgewechselt wer-
den
Ersetzen Sie die Tischeinlage wenn sie ist abgenützt.
Regelmäßige Wartung der Tischkreissäge beugt Pro-
bleme vor!
7. STÖRUNGEN
Im fall daß das Gerät nicht gut funktioniert, geben wir jetzt
einige mögliche Ursachen und Lösungen:
1. Der Elektromotor erhitzt sich zuviel.
Der Motor wird durch zu große Werkstücke über-
lastet.
-
Lassen Sie den Motor abkühlen.
Die Kühlschlitze des Motors sind mit Schmutz ver-
stopft.
-
Reinigen Sie die Kühlschlitze.
Der Motor ist defekt.
-
Bringen Sie das Gerät zur Kontrolle und/oder Re-
paratur zu Ihrem Topcraft-Händler.
2. Die eingeschaltete Maschine funktioniert nicht.
-
Der Motor ist ausgeschaltet durch die thermische Si-
cherung.
-
Lassen Sie die Maschine abkuhlen und schalten
Sie die Maschine wieder ein.
Unterbrechung der Netzspannung.
-
Kontrollieren Sie das Netzkabel auf Brüche.
Beschädigung des Sicherheitsschalters.
-
Bringen Sie die Sägemaschine zu Ihrem Topcraft-
Händler zur Kontrolle und/oder Reparatur.
3. Das Werkstück läßt sich nur schwer in einer gera-
den Linie am Sägeblatt entlang führen und der Sä-
geschnitt ist unregelmäßig.
Das Sägeblatt ist verbogen oder stumpf.
-
Wechseln Sie das Sägeblatt aus.
Die Führungsschiene ist schlecht befestigt.
-
Reinigen Sie die Führungsschiene und befesti-
gen Sie diese wieder gut.
4. Das Werkstück beginnt beim Sägen heftig zu vi-
brieren.
Das Sägeblatt überhitzt oder verformt sich.
-
Wechseln Sie das Sägeblatt aus.
Topcraft
Topcraft
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

820082

Inhaltsverzeichnis