Verwaltung
Log Settings
SCHRITT 1
SCHRITT 2
SCHRITT 3
Cisco Small Business Wireless-N-Access Point WAP551 und WAP561
Sie können Kernel-Protokollnachrichten nicht direkt über die Weboberfläche
anzeigen. Zuerst müssen Sie einen Remoteprotokollserver zum Empfangen und
Erfassen von Protokollen einrichten. Dann können Sie das WAP-Gerät so
konfigurieren, dass die Protokolle an den Remoteprotokollserver gesendet
werden.
Die Erfassung von Syslog-Nachrichten des WAP-Geräts durch den
Remoteprotokollserver bietet die folgenden Funktionen:
•
Ermöglichen der Aggregation der Syslog-Nachrichten von mehreren APs
•
Speichern eines längeren Verlaufs der Nachrichten als auf einem einzelnen
WAP-Gerät
•
Auslösen von skriptgesteuerten Verwaltungsvorgängen und Alarmen
So geben Sie einen Host im Netzwerk an, der als Remoteprotokollserver dienen
soll:
Wählen Sie im Navigationsbereich die Option Administration > Log Settings aus.
Konfigurieren Sie die folgenden Parameter:
•
Remote Log: Aktiviert das Senden von Protokollnachrichten vom WAP-
Gerät an einen Remotehost. Wenn diese Option deaktiviert ist, bleiben alle
Protokollnachrichten auf dem lokalen System.
•
Server IPv4/IPv6 Address/Name: Die IPv4- bzw. IPv6-Adresse oder der
Hostname des Remoteprotokollservers.
Ein Hostname kann aus mindestens einem Label, das heißt einer Gruppe aus
bis zu 63 alphanumerischen Zeichen, bestehen. Wenn ein Hostname
mehrere Labels enthält, werden die einzelnen Beschriftungen durch einen
Punkt (.) getrennt. Die gesamte Zeichenfolge aus Labels und Punkten kann
bis zu 253 Zeichen umfassen.
•
UDP Port: Die Nummer des logischen Ports für den Syslog-Prozess auf dem
Remotehost. Möglich sind Werte im Bereich von 1 bis 65535. Der
Standardport lautet 514.
Es wird empfohlen, den Standardport zu verwenden. Wenn Sie den
Protokollport neu konfigurieren möchten, stellen Sie sicher, dass die Syslog
zugewiesene Portnummer verfügbar ist.
Klicken Sie auf Speichern. Die Änderungen werden in der Startkonfiguration
gespeichert.
3
35