Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Cisco linksys WRT610N Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für linksys WRT610N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENUTZERHANDBUCH
Simultaner Dual-N Band
Wireless-Router
WRT610N (DE)
Modell:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cisco linksys WRT610N

  • Seite 1 BENUTZERHANDBUCH Simultaner Dual-N Band Wireless-Router WRT610N (DE) Modell:...
  • Seite 2: Info Zu Diesem Handbuch

    Netzwerksicherheit www.linksys.com/security Copyright und Marken Linksys ist eine eingetragene Marke bzw. eine Marke von Cisco Systems, Inc. und/oder deren Zweigunternehmen in den USA und anderen Ländern. Copyright © 2008 Cisco Systems, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Andere Handelsmarken und Produktnamen sind Marken bzw.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Kapitel 1: Produktübersicht Vorderseite ..........3 Rückseite .
  • Seite 4 Inhalt Anhang C: Spezifikationen Anhang D: Garantieinformationen EINGESCHRÄNKTE GEWÄHRLEISTUNG ....... .42 Anhang E: Zulassungsinformationen FCC Statement .
  • Seite 5: Kapitel 1: Produktübersicht

    Produktüberblick Kapitel 1 Kapitel 1: Wireless (Blau) Die Wireless-LED leuchtet, wenn die Wireless-Funktion aktiviert ist. Wenn die Produktübersicht LED blinkt, sendet oder empfängt der Router aktiv Daten über das Wireless-Netzwerk. Vielen Dank, dass Sie sich für den simultanen Dual-N Band Wireless-Router entschieden haben. Der Router Internet (Grün/Blau) Die Internet-LED leuchtet, ermöglicht Ihnen den Zugriff auf das Internet, entweder...
  • Seite 6: Horizontale Installation

    Produktüberblick Kapitel 1 Horizontale Installation Befolgen Sie diese Anweisungen: Legen Sie eine Stelle fest, an der Sie den Router An der Unterseite des Routers befinden sich vier anbringen möchten. Die Wand, an der Sie den Router Gummifüße. Positionieren Sie den Router auf einer ebenen befestigen, muss glatt, flach, trocken und fest sein.
  • Seite 7: Kapitel 2: Checkliste Für Wireless-Sicherheit

    Checkliste für die Wireless-Sicherheit Kapitel 2 Kapitel 2: wird. Wenn die MAC-Adressfilterung aktiviert ist, können nur Wireless-Geräte mit bestimmten MAC-Adressen auf Checkliste für Wireless- das Wireless-Netzwerk zugreifen. Beispielsweise können Sie die MAC-Adressen der verschiedenen Computer bei sich zu Hause angeben, so dass nur diese Computer Sicherheit Zugang zu Ihrem Wireless-Netzwerk haben.
  • Seite 8: Kapitel 3: Erweiterte Konfiguration

    Erweiterte Konfiguration Kapitel 3 Kapitel 3: Einrichtung > Grundlegende Einrichtung Im ersten geöffneten Fenster wird die Registerkarte Erweiterte Konfiguration Basic Setup (Grundlegende Einrichtung) angezeigt. Hier können Sie die allgemeinen Einstellungen des Routers ändern. Der Router steht direkt nach der Installation mit dem Setup-Assistenten (auf der CD-ROM) zur Verfügung.
  • Seite 9: Default Gateway

    Erweiterte Konfiguration Kapitel 3 Automatische Konfiguration – DHCP Service Name (Dienstname) Wenn Sie von Ihrem ISP einen Dienstnamen erhalten haben, können Sie diesen Standardmäßig ist der Internetverbindungstyp Automatic hier angeben. Configuration – DHCP (Automatische Konfiguration – Connect on Demand: Max Idle Time (Bei Bedarf DHCP) für den Router ausgewählt.
  • Seite 10 Erweiterte Konfiguration Kapitel 3 Sie erhalten von Ihrem ISP mindestens eine Server- Keep Alive: Redial Period (Verbindung aufrecht halten: IP-Adresse für das DNS (Domain Name System). Wahlwiederholung): Bei Auswahl dieser Option überprüft der Router die Internetverbindung in regelmäßigen Server IP Address (Server-IP-Adresse) Sie erhalten die Abständen.
  • Seite 11: Netzwerkeinrichtung

    Erweiterte Konfiguration Kapitel 3 Netzwerkeinrichtung Benutzer automatisch eine neue dynamische IP-Adresse zugewiesen. Der Standardwert beträgt 0 Minuten, was Im Bereich Network Setup (Netzwerkeinrichtung) werden einen Tag bedeutet. die Einstellungen des Netzwerks geändert, das an die Static DNS 1-3 (Statisches DNS 1-3) Mit dem DNS Ethernet-Ports des Routers angeschlossen ist.
  • Seite 12: Einrichtung > Mac-Adresse Kopieren

    Erweiterte Konfiguration Kapitel 3 speichern), um sie zu speichern. Klicken Sie auf Änderungen Password (Passwort) Geben Sie das Passwort für Ihr verwerfen, um Ihre Änderungen zu verwerfen. Wenn Sie DDNS-Konto ein. aktuelle Informationen anzeigen möchten, klicken Sie auf Host Name (Hostname) Hierbei handelt es sich um die Refresh (Aktualisieren).
  • Seite 13: Einrichtung > Erweitertes Routing

    Erweiterte Konfiguration Kapitel 3 Dynamic Routing (RIP) (Dynamisches Routing) Mit dieser Funktion kann sich der Router automatisch an Änderungen in der physischen Anordnung des Netzwerks anpassen und Routing-Tabellen mit weiteren Routern austauschen. Der Router legt die Route der Netzwerkpakete auf der Grundlage der geringsten Anzahl an so genannten Hops (Sprüngen) zwischen Quelle und Ziel fest.
  • Seite 14: Configuration

    Erweiterte Konfiguration Kapitel 3 Wireless Network Name (SSID) (Wireless-Netzwerkname (SSID)) Bei der SSID handelt es sich um den Netzwerknamen, der von allen Punkten im Wireless- Netzwerk verwendet wird. Die SSID muss für alle Geräte im Wireless-Netzwerk identisch sein. Sie besteht aus maximal 32 alphanumerischen Zeichen.
  • Seite 15: Wireless > Wireless-Sicherheit

    Erweiterte Konfiguration Kapitel 3 Wi-Fi Protected Setup Geben Sie die PIN-Nummer ein, die auf diesem Bildschirm angegeben ist. (Sie finden die Nummer Sie können aus drei Methoden auswählen. Verwenden auch auf dem Etikett auf der Unterseite des Routers.) Sie die Methode, die auf das Clientgerät zutrifft, das Sie Wenn die Konfiguration des Clientgeräts beendet konfigurieren möchten.
  • Seite 16 Erweiterte Konfiguration Kapitel 3 Shared Key (Gemeinsamer Schlüssel) Geben Sie den Schlüssel ein, der vom Router und dem zugehörigen Server gemeinsam verwendet wird. Key Renewal (Schlüsselerneuerung) Legen Sie den Zeitraum für die Erneuerung des Schlüssels fest. Diese Zeitangabe teilt dem Router mit, wie oft die Verschlüsselungsschlüssel auszutauschen sind.
  • Seite 17 Erweiterte Konfiguration Kapitel 3 Encryption (Verschlüsselung) WPA2 unterstützt RADIUS Port (RADIUS-Port) Geben Sie die Port-Nummer zwei Verschlüsselungsverfahren dynamischen des RADIUS-Servers ein. Der Standardwert lautet 1812. Verschlüsselungsschlüsseln: AES oder WPA-TKIP/WPA2- Shared Key (Gemeinsamer Schlüssel) Geben Sie den AES. Wählen Sie WPA-TKIP oder WPA2-AES, um eine Schlüssel ein, der vom Router und dem zugehörigen Verbindung zum Router herzustellen.
  • Seite 18: Wireless > Wireless-Mac-Filter

    Erweiterte Konfiguration Kapitel 3 Wireless > Wireless-MAC-Filter Der Wireless-Zugriff kann mit den MAC-Adressen der Wireless-Geräte innerhalb des Übertragungsbereichs Ihres Netzwerks gefiltert werden. „Wireless Client List“ (Liste der Wireless-Clients) MAC XX Geben Sie die MAC-Adressen der Geräte ein, deren Wireless-Zugriff Sie steuern möchten. Klicken Sie auf Save Settings (Einstellungen speichern), um die Änderungen zu speichern, bzw.
  • Seite 19: Sicherheit > Firewall

    Erweiterte Konfiguration Kapitel 3 Frame Burst (Rahmen-Burst) Durch Aktivieren dieser oder Multicast-Meldungen für die zugewiesenen Clients Option wird die Leistung Ihres Netzwerks gesteigert. Dies gepuffert hat, sendet er die nächste DTIM mit einem DTIM- hängt jedoch vom Hersteller Ihrer Wireless-Produkte ab. Intervallwert.
  • Seite 20: Sicherheit > Vpn-Passthrough

    Erweiterte Konfiguration Kapitel 3 Internet-Filter PPTP-Passthrough: Mit PPTP (Point-to-Point Tunneling Protocol) kann das Point-to-Point Protocol (PPP) über Filter Anonymous Internet Requests (Anonyme einen Tunnel durch ein IP-Netzwerk geleitet werden. Um Internet-Anfragen filtern) Diese Funktion macht es PPTP-Tunnel durch den Router zuzulassen, behalten Sie schwieriger, von außen in Ihr Netzwerk einzudringen.
  • Seite 21: Display Name

    Erweiterte Konfiguration Kapitel 3 Access (Zugriff ) Über die Pfeile rechts ermöglichen Sie Zugriff auf eine Gruppe, über die Pfeile links deaktivieren Sie den Zugriff darauf. Sie können Lese- und Schreibzugriff oder nur Lesezugriff zulassen. Um weitere Gruppen aufzunehmen, öffnen Sie das Fenster Storage > Administration (Speicher >...
  • Seite 22: Einrichtung

    Erweiterte Konfiguration Kapitel 3 Display Name (Anzeigename) Geben einen Anzeigenamen für die Datenbanktabelle auf dem Bildschirm Media Server (Medien-Server) ein. Partition Hier wird der Name der gemeinsam zu verwendenden Partition, die Sie auf dem Bildschirm Shared Folder (Gemeinsamer Ordner) ausgewählt haben, angezeigt.
  • Seite 23: Speicher > Verwaltung

    Erweiterte Konfiguration Kapitel 3 Einrichtung Partition Hier wird der Name der gemeinsam zu verwendenden Partition, die Sie auf dem Bildschirm Server Name (Servername) Hier wird der Name des Shared Folder (Gemeinsamer Ordner) ausgewählt haben, FTP-Servers des Routers angezeigt. Sie können ihn auf angezeigt.
  • Seite 24: Benutzerverwaltung

    Erweiterte Konfiguration Kapitel 3 „User Account“ (Benutzerkonto) Bildschirm „User Account“ (Benutzerkonto) Auf dem Bildschirm User Account (Benutzerkonto) können Sie Benutzerdaten hinzufügen, bearbeiten oder löschen: „Storage“ (Speicher) > „Administration“ (Verwaltung) Geben Sie einen Benutzernamen für den Benutzer Informationen ein. Geben Sie den vollen Namen und eine Beschreibung Server Name (Servername) Geben Sie einen Namen für für den Benutzer ein.
  • Seite 25: Zugriffsbeschränkungen > Internetzugriff

    Erweiterte Konfiguration Kapitel 3 Internetzugriff Internet Access Policy (Richtlinien für Internetzugriff ) Der Zugriff kann über Richtlinien gesteuert werden. Mithilfe der Einstellungen in diesem Fenster können Sie eine Zugriffsrichtlinie aufstellen (nachdem Sie auf Save Settings (Einstellungen speichern) geklickt haben). Wenn Sie im Dropdown-Menü...
  • Seite 26: Anwendungen Und Spiele > Port-Bereich-Weiterleitung

    Erweiterte Konfiguration Kapitel 3 Wählen Sie die entsprechende Option, Deny (Verweigern) oder Allow (Zulassen), aus, je nachdem, ob Sie den Internetzugriff für die im Fenster List of PCs (PC-Liste) aufgeführten Computer blockieren oder zulassen möchten. Legen Sie fest, an welchen Tagen und zu welchen Uhrzeiten diese Richtlinie gelten soll.
  • Seite 27: Anwendungen Und Spiele > Port-Triggering

    Erweiterte Konfiguration Kapitel 3 „Applications and Gaming“ (Anwendungen und Spiele) > „Port Range Anwendungen und Spiele > Port-Triggering Forwarding“ (Port-Bereich-Weiterleitung) Port-Triggering Port-Bereich-Weiterleitung Application (Anwendung) Geben Sie den Namen der Geben Sie zur Port-Weiterleitung in jeder Zeile die Trigger-Anwendung ein. Informationen für die erforderlichen Kriterien ein. Triggering-Bereich Application (Anwendung): Geben Sie den gewünschten...
  • Seite 28: Priorität Für Internetzugriff

    Erweiterte Konfiguration Kapitel 3 QoS (Quality of Service) Wireless Wireless WMM (Wi-Fi Multimedia) WMM ist eine Funktion des Wireless QoS, mit dem die Qualität für Audio-, Video- und Sprachanwendungen durch Priorisierung des Wireless-Datenverkehrs verbessert wird. Um diese Funktion nutzen zu können, müssen die Wireless-Clientgeräte in Ihrem Netzwerk Wireless WMM unterstützen.
  • Seite 29 Erweiterte Konfiguration Kapitel 3 Neue Anwendung hinzufügen Online-Spiele Online-Spiele Spiele Neue Anwendung hinzufügen Games (Spiele) Wählen Sie das gewünschte Spiel aus. Wenn Sie Add a New Game (Neues Spiel hinzufügen) Enter a Name (Namen eingeben) Geben Sie einen wählen, befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt zum Namen für diese Anwendung ein.
  • Seite 30: Zusammenfassung

    Erweiterte Konfiguration Kapitel 3 MAC-Adresse Klicken Sie auf Add (Hinzufügen), um Ihre Änderungen zu speichern. Der neue Eintrag wird in der Liste Summary (Zusammenfassung) angezeigt. Sprachgerät MAC-Adresse Enter a Name (Namen eingeben) Geben Sie einen Namen für Ihr Gerät ein. Sprachgerät MAC Adress (Mac-Adresse) Geben Sie die MAC-Adresse...
  • Seite 31: Verwaltung > Verwaltungsfunktionen

    Erweiterte Konfiguration Kapitel 3 Verwaltung > Verwaltungsfunktionen Remote Upgrade (Remote-Aktualisierung) Wählen Sie Enabled (Aktiviert), um die Firmware über Remote- Im Fenster Administration > Management (Verwaltung > Aktualisierung aus dem Internet aktualisieren zu können. Verwaltungsfunktionen) kann der Netzwerkadministrator Allowed Remote IP Address (Zulässige Remote-IP- spezielle Router-Funktionen für Zugriff und Sicherheit Adresse) Wählen Sie Any IP Address (Jede IP-Adresse),...
  • Seite 32: Verwaltung > Diagnose

    Erweiterte Konfiguration Kapitel 3 Protokoll (Protokoll) Um die Protokollfunktion zu deaktivieren, Disabled behalten Standardeinstellung (Deaktiviert) bei. Um den Datenverkehr zwischen Netzwerk und Internet zu überwachen, wählen Sie die Option Enabled (Aktiviert) aus. Logviewer IP Address (Logviewer-IP-Adresse) Wenn auf Ihrem Computer Logviewer-Software läuft, können Sie die feste IP-Adresse dieses PCs in die Logviewer- IP-Adressfelder eingeben.
  • Seite 33: Internetverbindung

    Erweiterte Konfiguration Kapitel 3 „Administration“ (Verwaltung) > „Factory Defaults“ (Werkseinstellungen) Verwaltung > Aktualisieren der Firmware Im Fenster Administration > Upgrade Firmware (Verwaltung > Aktualisieren der Firmware) können Sie die Firmware des Routers aktualisieren. Aktualisieren Sie die Firmware nur dann, wenn Probleme mit dem Router auftreten oder die Firmware eine neue Funktion enthält, die Sie verwenden Status >...
  • Seite 34: Status > Lokales Netzwerk

    Erweiterte Konfiguration Kapitel 3 Status > Lokales Netzwerk Im Fenster Status >Local Network (Status > Lokales Netzwerk) werden Informationen zum lokalen Netzwerk angezeigt. „Status“ > „Local Network“ (Lokales Netzwerk) Status > Wireless-Netzwerk Lokales Netzwerk 5 GHz-/2,4 GHz-Wireless-Netzwerk Local MAC Address (Lokale MAC-Adresse) Hier wird die MAC-Adresse der lokalen Schnittstelle des Routers MAC Address...
  • Seite 35: Anhang A: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Anhang A Anhang A: Wenn Sie auf den Browser doppelklicken, werden Sie zur Eingabe von Benutzername und Passwort aufgefordert. Fehlerbehebung Gehen Sie wie folgt vor, wenn diese Eingabeaufforderung nicht mehr angezeigt werden soll. Starten Sie den Web-Browser, und führen Sie die folgenden Computer kann keine...
  • Seite 36: Anhang B: Installation Und Zugriff Auf Usb-Speichergeräte

    Installieren und Zugriff auf USB-Speichergeräte Anhang B Anhang B: Installation Klicken Sie auf Computer oder Personen. und Zugriff auf USB- Speichergeräte Übersicht In diesem Anhang wird beschrieben, wie Sie ein externes USB-Speichergerät anschließen und darauf zugreifen. Installieren des USB-Speichergeräts Vergewissern Sie sich, dass eine verdrahtete oder eine Wireless-Verbindung vom Computer zum Router besteht.
  • Seite 37 Installieren und Zugriff auf USB-Speichergeräte Anhang B Doppelklicken Sie in der Namensspalte auf Wrt610n. Um den standardmäßig freigegebenen Ordner Ihrem Computer zuzuweisen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Standard. Klicken Sie auf Netzlaufwerk verbinden. Doppelklicken Sie auf WRT610N. Geben Standard-Benutzernamen das -Kennwort admin in die Felder Benutzername und Kennwort ein.
  • Seite 38: Anleitungen Für Windows Vista

    Installieren und Zugriff auf USB-Speichergeräte Anhang B Doppelklicken Sie auf Ihrem Desktop auf Arbeitsplatz. Sie erhalten eine Meldung, wenn die Dateifreigabe Der standardmäßig freigegebene Ordner für Ihr USB- deaktiviert ist. Klicken Sie auf die Meldung. Speichergerät wird unter Netzlaufwerke aufgeführt. Klicken Sie auf die Meldung.
  • Seite 39 Installieren und Zugriff auf USB-Speichergeräte Anhang B Doppelklicken Sie auf WRT610N in der Kategorie Computer. (Doppelklicken Sie nicht auf WRT610N in der Kategorie für Netzwerkinfrastruktur.) Wird WRT610N nicht in der Computerkategorie angezeigt, geben Sie den Standardservernamen WRT610N in das Feld Suchen ein, und drücken Sie Enter.
  • Seite 40: Erweiterte Konfiguration (Nur Für Benutzer Mit Fortgeschrittenen Kenntnissen)

    Installieren und Zugriff auf USB-Speichergeräte Anhang B Doppelklicken Sie auf Ihrem Desktop auf Arbeitsplatz. Der standardmäßig freigegebene Ordner für Ihr USB-Speichergerät wird unter Netzwerkstandort aufgeführt. Fenster zur Kennworteingabe Hinweise zum Erstellen gemeinsam genutzter Ordner Storage (Speicher). Klicken Sie auf die Registerkarte Disk (Datenträger).
  • Seite 41: Erstellen Einer Benutzergruppe

    Installieren und Zugriff auf USB-Speichergeräte Anhang B Access (Zugriff ) Über die Pfeile rechts ermöglichen Sie Zugriff auf eine Gruppe, über die Pfeile links deaktivieren Sie den Zugriff darauf. Sie können Lese- und Schreibzugriff oder nur Lesezugriff zulassen. Um weitere Gruppen aufzunehmen, wählen Sie Storage >...
  • Seite 42: Erstellen Eines Benutzerkontos

    Installieren und Zugriff auf USB-Speichergeräte Anhang B Erstellen eines Benutzerkontos Geben Sie in das Feld Description (Beschreibung) eine Beschreibung der neuen Gruppe ein. Storage (Speicher). Klicken Sie auf die Registerkarte Wählen Sie im Dropdown-Menü Access (Zugriff ) Administration Klicken Sie auf die Registerkarte entweder read and write (Lese-/Schreibzugriff ) oder (Verwaltung).
  • Seite 43: Anhang C: Spezifikationen

    Spezifikationen Anhang C Anhang C: Antennengewinn in dBi 2,4 GHz: RIFA 1, RIFA 2 und RIFA 3 <= Spezifikationen 4 dBi (typisch) 5 GHz: RIFA 1, RIFA 2 und RIFA 3 <= 3,5 dBi (typisch) Modell WRT610N UPnP Unterstützt Standards Draft 802.11n, 802.11a, 802.11g, Sicherheitsmerkmale WEP, WPA, WPA2 802.11b, 802.3, 802.3u, 802.3ab...
  • Seite 44: Anhang D: Garantieinformationen

    Garantieinformationen Anhang D Anhang D: GESTELLT. Ohne das Vorangegangene einzuschränken, gewährleistet Linksys keinen dauerhaften oder Garantieinformationen fehlerfreien Betrieb des Produkts oder der Software. Darüber hinaus kann Linksys angesichts der ständigen Weiterentwicklung der Methoden zum unerlaubten EINGESCHRÄNKTE GEWÄHRLEISTUNG Zugriff und Angriff auf Netzwerke nicht gewährleisten, dass das Produkt, der Dienst, die Software oder jegliches Linksys sichert Ihnen innerhalb der Gewährleistungsfrist Gerät, System oder Netzwerk, in dem das Produkt oder...
  • Seite 45 Garantieinformationen Anhang D gestatten keinen Ausschluss bzw. keine Sollte ein Teil dieser Gewährleistung nichtig oder nicht Beschränkungen auf zufällige oder Folgeschäden; die durchsetzbar sein, bleiben die übrigen Bestimmungen in oben genannte Beschränkung oder der oben genannte vollem Umfang gültig. Ausschluss finden daher unter Umständen auf Sie keine Richten Sie alle Anfragen direkt an: Linksys, P.O.
  • Seite 46: Anhang E: Zulassungsinformationen

    Zulassungsinformationen Anhang E Anhang E: Industry Canada Statement Zulassungsinformationen This Class B digital apparatus complies with Canadian ICES-003 and RSS210. Operation is subject to the following two conditions: FCC Statement This device may not cause interference and This device must accept any interference, including This product has been tested and complies with the specifications interference that may cause undesired operation of the device.
  • Seite 47: Wireless Disclaimer

    Zulassungsinformationen Anhang E Wireless Disclaimer The maximum performance for wireless is derived from IEEE Standard 802.11 specifications. Actual performance can vary, including lower wireless network capacity, data throughput rate, range and coverage. Performance depends on many factors, conditions and variables, including distance from the access point, volume of network traffic, building materials and construction, operating system used, mix of wireless products used, interference and other adverse conditions.
  • Seite 48: Konformitätserklärung Zur Eu-Richtlinie 1999/5/Eg (R&Tte-Richtlinie)

    Zulassungsinformationen Anhang E Konformitätserklärung zur Dit apparaat voldoet aan de essentiele eisen Nederlands EU-Richtlinie 1999/5/EG (R&TTE-Richtlinie) en andere van toepassing zijnde bepalingen [Dutch]: van de Richtlijn 1999/5/EC. Informationen zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bei 2,4-GHz und 5-GHz-Wireless-Produkten für den Bereich der Dan l-apparat huwa konformi mal-ħtiġiet Malti EU und anderer Länder gemäß...
  • Seite 49: Ce-Kennzeichnung

    Zulassungsinformationen Anhang E Nationale Beschränkungen Bei der Bewertung des Produkts hinsichtlich der Anforderung der Richtlinie 1999/5/EG kamen die folgenden Standards zur Anwendung: Das Produkt kann in allen EU-Staaten ohne Einschränkungen eingesetzt werden (sowie in anderen Staaten, die der • Radio: EN 300 328 und/oder EN 301 893 EU-Richtlinie 1999/5/EG folgen), mit Ausnahme der unten •...
  • Seite 50: Beschränkungen Hinsichtlich Der Verwendung Des Produkts

    Zulassungsinformationen Anhang E Beschränkungen hinsichtlich der France Verwendung des Produkts For 2,4 GHz, the product should not be used outdoors in the band 2454 - 2483,5 MHz. There are no restrictions when used in other parts of the 2,4 GHz band when used indoors. Check Dieses Produkt wurde ausschließlich für die Verwendung in http://www.arcep.fr/ for more details.
  • Seite 51: Benutzerinformationen Für Konsumgüter, Die Der Eu-Richtlinie 2002/96/Eg Über Elektro

    Zulassungsinformationen Anhang E Benutzerinformationen für Konsumgüter, Ceština (Czech) - Informace o ochraně životního prostředí pro zákazníky v zemích Evropské unie die der EU-Richtlinie 2002/96/EG über Evropská směrnice 2002/96/ES zakazuje, aby zařízení označené tímto symbolem na produktu anebo na obalu bylo likvidováno Elektro- und Elektronik-Altgeräte s netříděným komunálním odpadem.
  • Seite 52 Zulassungsinformationen Anhang E Eesti (Estonian) - Keskkonnaalane informatsioon Français (French) - Informations environnementales Euroopa Liidus asuvatele klientidele pour les clients de l’Union européenne Euroopa Liidu direktiivi 2002/96/EÜ nõuete kohaselt on La directive européenne 2002/96/CE exige que l’équipement seadmeid, millel on tootel või pakendil käesolev sümbol sur lequel est apposé...
  • Seite 53 Zulassungsinformationen Anhang E Lietuvškai (Lithuanian) - Aplinkosaugos informacija, Nederlands (Dutch) - Milieu-informatie voor klanten skirta Europos Sąjungos vartotojams in de Europese Unie Europos direktyva 2002/96/EC numato, kad įrangos, kuri ir De Europese Richtlijn 2002/96/EC schrijft voor dat apparatuur die kurios pakuotė yra pažymėta šiuo simboliu (įveskite simbolį), is voorzien van dit symbool op het product of de verpakking, negalima šalinti kartu su nerūšiuotomis komunalinėmis...
  • Seite 54 Zulassungsinformationen Anhang E Português (Portuguese) - Informação ambiental para Slovenčina (Slovene) - Okoljske informacije za stranke clientes da União Europeia v Evropski uniji A Directiva Europeia 2002/96/CE exige que o equipamento Evropska direktiva 2002/96/EC prepoveduje odlaganje opreme, que exibe este símbolo no produto e/ou na sua embalagem označene s tem simbolom –...
  • Seite 55: Anhang F: Software-Lizenzvereinbarung

    Software in Produkten von Linksys LLC. DURCH HERUNTERLADEN ODER INSTALLIEREN DER SOFTWARE BZW. DURCH BENUTZEN DES PRODUKTS, Dieses Produkt von Cisco-Linksys, LLC oder von einer der DAS DIE SOFTWARE ENTHÄLT, ERKLÄREN SIE SICH AN Tochtergesellschaften, Cisco Systems-Linksys (Asien) Pte DIESE LIZENZVEREINBARUNG GEBUNDEN. WENN SIE Ltd.
  • Seite 56 Software-Lizenzvereinbarung Anhang F Datenerfassung und -verarbeitung. Sie erklären sich Ankündigung durch Linksys beendet, wenn Sie gegen damit einverstanden, dass Linksys und/oder dessen eine Vertragsbedingung verstoßen. Tochterunternehmen von Zeit zu Zeit Daten zu Ihrem Eingeschränkte Gewährleistung. Die im Benutzerhandbuch Produkt und/oder der Software von Linksys und Ihrer für jeweilige Linksys...
  • Seite 57 Software-Lizenzvereinbarung Anhang F aufgeführten Lizenzbedingungen sind der folgenden Um die Autoren und uns selbst zu schützen, wollen wir Website entnommen: http://www.gnu.de/documents/ darüber hinaus sicherstellen, dass jeder erfährt, dass gpl.de.html. Die offizielle englische Fassung finden Sie für diese freie Software keinerlei Garantie besteht. Wird unter http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html.
  • Seite 58 Software-Lizenzvereinbarung Anhang F Sie dürfen auf beliebigen Medien unveränderte Kopien Bedingungen für weitere Lizenznehmer somit auf des Quelltextes des Programms, wie Sie ihn erhalten das gesamte Ganze ausgedehnt werden – und somit haben, anfertigen und verbreiten; Voraussetzung hierfür auf jeden einzelnen Teil, unabhängig vom jeweiligen ist, dass Sie mit jeder Kopie einen entsprechenden Autor.
  • Seite 59 Software-Lizenzvereinbarung Anhang F des Betriebssystems (Kernel, Compiler usw.) geliefert Sollten Ihnen infolge eines Gerichtsurteils, des wird, unter dem das Programm läuft – es sei denn, Vorwurfs einer Patentverletzung oder aus einem diese Komponente selbst gehört zum ausführbaren anderen Grunde (nicht auf Patentfragen begrenzt) Programm.
  • Seite 60 Software-Lizenzvereinbarung Anhang F Anhang 3 bestimmten Versionsnummer oder „jeder späteren Version“ („any later version“) unterliegt, so haben Sie Falls dieses Produkt von Linksys unter der OpenSSL-Lizenz die Wahl, entweder die Bestimmungen der genannten lizenzierte Software enthält: Version zu befolgen oder diejenigen jeder beliebigen späteren Version, die von der Free Software Foundation Dieses Produkt enthält von OpenSSL Project entwickelte veröffentlicht wurde.
  • Seite 61: Die Anwendung Wurde In Übereinstimmung Mit

    Software-Lizenzvereinbarung Anhang F Bei jeglicher Weiterverbreitung muss der folgende Weitergabe und Verwendung in Originalform sowie Hinweis aufgeführt werden: „Dieses Produkt binärer Form, mit oder ohne Änderungen, sind zu enthält von OpenSSL Project entwickelte Software folgenden Bedingungen erlaubt: Verwendung OpenSSL-Toolkit Bei Weitergabe des Quellcodes müssen der Copyright- (http://www.openssl.org/).“...

Inhaltsverzeichnis