WLAN
WorkGroup Bridge
WorkGroup Bridge
HINWEIS
Cisco Small Business Wireless-N-Access Point WAP551 und WAP561
•
Key: Geben Sie einen eindeutigen gemeinsamen Schlüssel für die WDS-
Bridge ein. Diesen eindeutigen gemeinsamen Schlüssel müssen Sie auch
für das WAP-Gerät am andere Ende der WDS-Verbindung eingeben. Wenn
der Schlüssel nicht bei beiden WAPs gleich ist, können die Geräte nicht
kommunizieren und Daten austauschen.
Beim WPA-PSK-Schlüssel handelt es sich um eine Zeichenfolge mit
mindestens 8 und maximal 63 Zeichen. Zulässig sind Groß- und
Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen wie @ und #.
Mithilfe der WorkGroup-Bridge-Funktion kann das WAP-Gerät die
Zugriffsmöglichkeiten in einem Remotenetzwerk erweitern. Im WorkGroup-
Bridge-Modus fungiert das WAP-Gerät im WLAN als WLAN-Station (STA). Es kann
Verkehr zwischen einem drahtgebundenen Remotenetzwerk oder zugeordneten
WLAN-Clients und dem im WorkGroup Bridge-Modus verbundenen WLAN
überbrücken.
Die WorkGroup-Bridge-Funktion ermöglicht die Unterstützung des gleichzeitigen
Betriebs im STA-Modus und im AP-Modus. Das WAP-Gerät kann in einem BSS
(Basic Service Set) als STA-Gerät und in einem anderen BSS als WAP-Gerät
betrieben werden. Wenn der WorkGroup-Bridge-Modus aktiviert ist, unterstützt
das WAP-Gerät nur einen BSS für zugeordnete WLAN-Clients und einen anderen
BSS, dem das WAP-Gerät als WLAN-Client zugeordnet wird.
Es wird empfohlen, den WorkGroup-Bridge-Modus nur zu verwenden, wenn die
WDS-Bridge-Funktion nicht mit einem Peer-WAP-Gerät verwendet werden kann.
WDS ist als bessere Lösung der WorkGroup-Bridge-Lösung vorzuziehen.
Verwenden Sie WDS, wenn Sie Cisco WAP121-, WAP321-, WAP551- und
WAP561-Geräte überbrücken. Ziehen Sie anderenfalls den WorkGroup-Bridge-
Modus in Betracht. Wenn die WorkGroup-Bridge-Funktion aktiviert ist, wird
anstelle der VAP-Konfigurationen nur die WorkGroup-Bridge-Konfiguration
angewendet.
Die WDS-Funktion kann nicht verwendet werden, wenn der WorkGroup-Bridge-
Modus für das WAP-Gerät aktiviert ist.
5
102