WLAN
WPS-Einrichtung
Cisco Small Business Wireless-N-Access Point WAP551 und WAP561
WPS erleichtert die Netzwerkeinrichtung, da der Administrator durch Drücken
einer Taste oder Eingeben einer PIN ein WLAN einrichten kann. Dabei entfällt das
manuelle Eingeben von Netzwerknamen (SSIDs) und WLAN-
Sicherheitsparametern:
•
Taste: Die WPS-Taste befindet sich am Produkt. Alternativ kann es sich um
eine Schaltfläche zum Klicken auf der Benutzeroberfläche handeln.
•
PIN (Personal Identification Number): Sie können die PIN auf der
Benutzeroberfläche des Produkts anzeigen.
WPS gewährleistet die Netzwerksicherheit, da sowohl die Benutzer neuer
Clientgeräte als auch WLAN-Administratoren entweder über physischen Zugriff
oder sicheren Remotezugriff auf die jeweiligen Geräte verfügen müssen.
Typische Szenarien für die Verwendung von WPS:
•
Ein Benutzer möchte eine Clientstation in einem WPS-fähigen WLAN
registrieren. (Möglicherweise erkennt das zu registrierende Clientgerät das
Netzwerk und fordert den Benutzer zur Registrierung auf. Dies ist jedoch
nicht notwendig.) Der Benutzer löst die Registrierung aus, indem er eine
Taste am Clientgerät drückt. Anschließend drückt der Administrator des
WAP-Geräts eine Taste am WAP-Gerät. In einem kurzen Austausch von
WPS-Protokollnachrichten stellt das WAP-Gerät dem neuen Client über das
EAP-Protokoll (Extensible Authentication Protocol) eine neue
Sicherheitskonfiguration bereit. Die Zuordnung der beiden Geräte wird
aufgehoben und anschließend erneut hergestellt. Dabei werden die Geräte
mit den neuen Einstellungen authentifiziert.
•
Ein Benutzer möchte eine Clientstation in einem WPS-fähigen WLAN
registrieren, indem er dem Administrator des WAP-Geräts die PIN des
Client-Geräts nennt. Der Administrator gibt die PIN in das
Konfigurationsdienstprogramm des WAP-Geräts ein und löst die
Geräteregistrierung aus. Das neu registrierte Gerät und das WAP-Gerät
tauschen WPS-Nachrichten aus, die eine neue Sicherheitskonfiguration
enthalten, heben ihre Zuordnung auf, stellen die Zuordnung erneut her und
authentifizieren sich.
•
Der Administrator eines WAP-Geräts kauft ein neues WAP-Gerät, das von
der WiFi Alliance als mit WPS Version 2.0 kompatibel zertifiziert wurde, und
möchte das WAP-Gerät einem vorhandenen drahtgebundenen Netzwerk
oder WLAN hinzufügen. Der Administrator schaltet das WAP-Gerät ein und
greift auf einen Netzwerk-Host zu, der das WPS-Registrierungsprotokoll
unterstützt. Der Administrator gibt die PIN des WAP-Geräts in das
Konfigurationsdienstprogramm des externen Registrars ein und löst den
WPS-Registrierungsprozess aus. (In einem drahtgebundenen LAN werden
5
110