Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmeingänge - AGFEO AIS-Modul 400 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AIS-Modul 400
Alarmeingänge
An den Alarmeingängen können Sie Öffner- und Schließerkontakte anschließen. Sie haben die
Möglichkeit aktive Geber mit einer Spannung von 12 V durch die Anlage bis zu einer maximalen
Stromaufnahme von 200 mA zu versorgen. Da es sich um Differentialeingänge handelt, können
Öffner- und Schließerkontakte kombiniert werden (Anschluß siehe Abbildung). Der letzte Kon-
takt muß mit einem 12,1 KOhm Widerstand abgeschlossen
werden (im Beipack sind 4 Stück enthal-
ten). Alternativ können Sie diese Kontakte
wie Klingeltaster ansprechen. Beachten
Sie dabei, dass sich die Art des Anschlus-
ses (mit Abschlusswiderstand) nicht än-
dert. In diesem Fall können Sie den
Abschlusswiderstand auch direkt an den
Kontakten anschliessen.
Bedienung
Nachdem Sie Ihre Telefonanlage mit dem AIS-Modul erweitert und mit dem Konfigurations-
programm TK-Suite Set programmiert haben, starten Sie den AIS-Konfigurator. Durch An-
klicken der Schaltfläche „Anlage auslesen" werden die AIS-Daten aus der TK-Anlage ausgele-
sen. Bitte beachten Sie, daß der AIS-Konfigurator mit der Anlage über das X.31 Protokol kom-
muniziert. Falls Sie TK-Suite mit einer permanenten X.31 Verbindung nutzen, müssen Sie
TK-Suite beenden (den Dienst stoppen bei Windows NT , 2000, XP) um den AIS Konfigurator
nutzen zu können.
Im AIS-Konfigurator werden Ihnen zum Einen die möglichen Ansagevarianten und zum Ande-
ren die Bearbeitungsfelder angeboten.
Sie können im Bereich Profil:
-Eine vorhandene AIS-Konfiguration laden
-Eine erstellte AIS-Konfiguration unter einem Namen speichern
-Eine neue Konfiguration erstellen
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ais-modul400

Inhaltsverzeichnis