AIS-Modul 400
Einleitung
Mit dem AIS-Modul erweitern Sie Ihre TK-Anlage um ein Audio-Informations-System.
Durch das AIS-Modul können Sie individuelle Ansagen und Warteschleifen in die Anlage inte-
grieren. Wählen Sie aus, ob sich eine Ansage vor Melden oder bei Besetzt einschalten soll - und
das mit bis zu zwei Anrufern gleichzeitig.
Die Funktion „Ansage vor Melden" kann für 2 externe Leitungen erfolgen, und es kann unter-
schieden werden, ob der Anrufer zunächst eine Ansage erhält und anschließend vermittelt wird
oder ob die Ansage bei besetztem Teilnehmer bzw. besetzter Gruppe erfolgt.
Über den mitgelieferten AIS Konfigurator kann eine individuelle Wartemusik oder ein individuel-
ler Ansagetext eingespielt werden.
Im Auslieferungszustand des AIS-Moduls sind eine Wartemusik und Ansagetexte schon vor-
installiert. Insgesamt können 35 Minuten im AIS-Modul 400 gespeichert werden. Im Aus-
lieferungszustand sind davon 11 Minuten schon belegt. Durch Verwendung von Audiodateien
können Informationen, Werbung oder Musik eingespielt werden.
Bitte beachten Sie hierbei die GEMA Bestimmungen.
Zusätzlich verfügt das AIS-Modul 400 über eine 2-Draht-TFE Schnittstelle, eine 4-Draht-TFE
Schnittstelle und 4 Alarmeingänge.
Mit dem AIS-Konfigurator können Sie individuelle Wave-Dateien auswählen (um andere
Audioformate, zum Beispiel MP3-Dateien, zu nutzen, müssen Sie diese erst mit einem geeigne-
ten Programm in das Wave Format konvertieren) und den einzelnen Ansagen (Begrüßung,
Warteschleife, Tür, Sensor und Wecken) zuordnen. Diese Wavefiles müssen im PCM Wave For-
mat, 8 oder 16 Bit, Mono oder Stereo mit einer Samplingrate von 6 - 48 KHz vorliegen. Beachten
Sie bitte, das es sich dabei ausschliesslich um Audiofiles ohne zusätzliche Steuerzeichen
(Kopierschutz) handeln muß!
Diese Wave - Dateien können von Ihnen selbst erstellt werden oder bei entsprechenden
Anbietern bezogen werden (siehe Standardmelodien).
Weckzeiten können individuell von einzelnen Telefonen über Tastenprozeduren programmiert
werden. Zur vorgegebenen Weckzeit erhalten Sie dann einen Anruf mit z.B. der Ansage „Ihr
Weckruf es ist ..."
Sie können Sich an allen Endgeräten die aktuelle Zeit ansagen lassen.
Ebenso können Sie mit Alarmeingängen bei ausgelöstem Alarmeingang einen Anruf auf eine
interne oder externe Rufnummer starten. Sie können für diesen Ruf dann Ansagetexte hinter-
legen z.B. „Sensoreingang 1" hat ausgelöst.
Um z.B. den Türruf leichter identifizieren zu können, haben Sie die Möglichkeit verschiedene
Rufzeichen (z.B. Türgong) per Audio-Datei einzuspielen.
Systemvoraussetzungen
Für die Installation der Softwarepakete sind folgende Systemvoraussetzungen erforderlich:
- AGFEO ISDN TK-Anlage AS 40P, AS 4000, AS 100 IT (alle ab Version 6.0)
- IBM- oder kompatibler PC mit Festplatte und CD-ROM-Laufwerk
- Pentium II oder höher
- Arbeitsspeicher mindestens 64 MB
- Microsoft Windows 98, 2000, ME,NT 4.0 oder XP
- ISDN Adapter (z.B. interne ISDN Karte) am PC
- Soundkarte, Mikrofon und Lautsprecher (optional) um Audiofiles aufzunehmen oder am PC
anzuhören (optional)
4