AIS-Modul 400
Rufmodus
Im Bereich Rufmodus können Sie für eine definierte Gruppenrufnummer eine "Ansage vor
Melden" festlegen. Diese Festlegung bewirkt das Rufe auf dieser Gruppe sofort auf das AIS-Mo-
dul weitergeleitet werden. Sobald Sie den Rufmodus „Ansage vor Melden" ausgewählt haben,
erscheinen auf der Konfigurationsseite weitere Einstellmöglichkeiten zu der
„Ansage vor Melden" Funktion.
Ansage spielen
Sie können unter „Ansage spielen" vorgeben ob ein externer Ruf auf der von Ihnen definierten
Gruppenrufnummer
-
„Immer"
-
„ Nur wenn die Gruppe besetzt" ist, die Begrüßungsansage erhalten soll.
Wählen Sie die gewünschte Art der Ansage durch Anklicken aus.
Signalisierungs-Zeitpunkt
Wenn ein Anrufer auf eine von Ihnen definierte Gruppenrufnummer mit eingestelltem
Rufmodus „Ansage vor Melden" aufläuft, erhält der Anrufer die Begrüßungsansage.
Die Signalisierung des Anrufers kann:
-
nach der Ansage erfolgen –
Der Teilnehmer hört die komplette Begrüßungsansage und der Ruf wird erst nach Ende
der Begrüßungsansage auf die Teilnehmer der Gruppe weitervermittelt, oder
-
während der Ansage erfolgen –
Der Teilnehmer hört die Begrüßungsansage, sein Ruf wird gemäß Rufverteilung bei den
Gruppenteilnehmern signalisiert und kann von diesen auch während der Begrüßungs-
ansage angenommen werden.
Wählen Sie die gewünschte Signalisierungsart der Begrüßungsansage durch Anklicken aus.
Ansage während der Rufphase
Nachdem ein externer Teilnehmer die Begrüßungsansage erhalten hat und der Teilnehmer nun
gemäß Rufverteilung bei den Gruppenteilnehmern signalisiert wird,
können Sie vorgeben ob dieser Teilnehmer ein
-
Freizeichen erhält
-
eine weitere Ansage, die Warteschleifenansage erhält.
Diese Warteschleifenansage kann z.B. ein gesprochener Text mit Musikuntermalung sein (Bitte
warten Sie, wir verbinden Sie weiter).
Wählen Sie die gewünschte Art der Ansage während der Rufphase durch Anklicken aus.
Zuordnung Begrüßungsansage
Im AIS-Konfigurator haben Sie gegebenenfalls unter Ansagen verschiedene Begrüßungsan-
sagen hinterlegt. Diese hinterlegten Ansagen haben eine Indexnummer (1-10) und gegebenen-
falls eine Bemerkung zur leichteren Identifizierung. Wählen Sie die gewünschte Ansage durch
Anklicken aus.
16
automatisch mit der Begrüßungsansage angenommen wird oder