Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuordnung Warteschleifenansage; Türansagen - AGFEO AIS-Modul 400 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AIS-Modul 400

Zuordnung Warteschleifenansage

Im AIS-Konfigurator haben Sie gegebenenfalls unter Ansagen verschiedenen
Warteschleifenansagen hinterlegt. Diese hinterlegten Ansagen haben eine Indexnummer (1-10)
und gegebenenfalls eine Bemerkung zur leichteren Identifizierung. Wählen Sie die gewünschte
Ansage durch Anklicken aus.
Türansagen
Auf der Konfigurationsseite „Türen, Relais und Sensoren" werden Ihnen je nach Grundausbau
ihrer Telefonanlage gegebenenfalls 4 Kontakteingänge/Sensoreingänge angeboten.
In nachfolgenden Bereichen sind Einstellungen vorzunehmen:
Betriebsart:
Hier können Sie durch Anklicken die Betriebsart "Tür" festlegen.
Nachdem Sie die Betriebsart „Tür" festgelegt haben, werden Ihnen im Feld Optionen verschie-
dene Einstellmöglichkeiten für die Tür angeboten.
Internrufnummer Tür:
Legen Sie eine freie Internrufnummer für die Tür fest.
Anrufvariante 1:
Legen Sie fest, welche internen Teilnehmer gerufen werden sollen, wenn die Türklingel betätigt
wird und ob die Anrufvariante 1 (Tag) aktiv ist.
Anrufvariante 2:
Legen Sie fest, welche internen Teilnehmer gerufen werden sollen, wenn die Türklingel betätigt
wird und ob die Anrufvariante 2 (Nacht) aktiv ist.
Rufrhythmus:
Legen Sie für den Ruf der Tür einen speziellen Rufrhythmus fest. Damit Sie gleich am Rufton
hören – Es klingelt an der Tür.
Tür/Sensor-Ansage:
Im AIS-Konfigurator haben Sie gegebenenfalls Tür-/Sensoransagen hinterlegt. Diese werden
unter einer Indexnummer geführt. Wählen Sie eine gewünschte Ansage (Ziffer 1 entspricht
Tür-/Sensoransage mit Indexnummer 1 im AIS-Konfigurator) durch Anklicken aus.
Nacht aktiv:
Durch Anklicken der Schaltfläche schalten Sie die Anrufvariante 2 (Nacht) ein-/aus.
Wenn Sie eine Nachtschaltung aktiviert haben, so hört Ihr Besucher beim Betätigen der
Türklingel die Türansage über die TFE. Natürlich klingeln die Telefone, die in der Rufverteilung
für die Türklingel sind, trotzdem und Sie werden mit der Tür verbunden, wenn Sie abheben.
Externruf:
Unter Externruf können Sie eine Externrufnummer eintragen die gewählt wird, wenn jemand
die Klingel betätigt (die sogenannte Apothekerschaltung).
Externruf aktiv:
Der Externruf kann durch Anklicken der Schaltfläche aktiviert/ deaktiviert werden.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ais-modul400

Inhaltsverzeichnis