Herunterladen Diese Seite drucken

Citizen C330 Bedienungsanleitung Seite 31

Werbung

14. GESAMTRÜCKSTELLUNG
• Sollte an der Uhr nach dem Auswechseln der Batterie oder nach einer
starken Erschütterung eine Funktionsstörung auftreten (keine Anzeige am
Display, der Alarm läßt sich nicht ausschalten usw.), muß entsprechend
den nachfolgenden Anweisungen eine GESAMTRÜCKSTELLUNG
vorgenommen werden.
[Durchführung der GESAMTRÜCKSTELLUNG]
(1) Den Knopf M auf die Uhrzeit-Einstellposition herausziehen.
(2) Die Knöpfe A, B und C gleichzeitig drücken.
• Während die Knöpfe A, B und C gleichzeitig gedrückt werden, erfolgt
keine Anzeige an Digital-Display I und II.
(3) Nachdem die Knöpfe freigegeben wurden, werden alle Zeichen an den
Displays hervorgehoben.
(4) Knopf B drücken, um die Uhr in den "0"-Positions-Korrekturmodus zu
schalten.
(5) Den Knopf A oder C drücken, um jeden Zeiger auf die korrekte "0"-Position
zu stellen.
• Für weitere Einzelheiten zur Korrektur der "0"-Position sich auf das Kapitel
"13. RÜCKSTELLEN DER ZEIGER AUF DIE "0"-POSITION beziehen.
122
(6) Den Knopf M auf die Normalposition zurückschieben.
• Nun ertönt ein 2 Sekunden langer Piepton zur Bestätigung; danach
bewegen sich Sekunden-, Minuten-, 24-Stunden- und Funktionszeiger II zu
Demonstrationszwecken.
Damit ist die Gesamtrückstellung der Uhr abgeschlossen. Vor der
Verwendung ist die Uhr auf den gewünschten Modus einzustellen.
[Uhrenstatus in jedem Modus nach GESAMTRÜCKSTELLUNG und
NULLRÜCKSTELLUNG]
Nachdem an der Uhr eine Gesamtrückstellung vorgenommen wurde, weisen die
entsprechenden Modi die nachfolgend aufgeführten Anzeigen auf.
• Uhrzeit-Modus:
12:00:00 AM
• Datums-Modus:
Mittwoch, 1. Januar 1997
• Alarm-Modus:
12:00 AM, Alarm ausgeschaltet (OFF)
• SPL-Chronographmodus: 0:00:00:00, im Rückstellungs-Status
• LAP-Chronographmodus: 0:00:00:00, im Rückstellungs-Status
• Timer-Modus:
60 Minuten, 00 Sekunden, im Einstellstatus
• Ortszeit-Modus:
12:00:00 AM
• Ortszeitalarm-Modus: 12:00 AM, Ortszeitalarm ausgeschaltet (OFF)
123

Werbung

loading