Herunterladen Diese Seite drucken

Citizen 9800 Bedienungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9800:

Werbung

1. Merkmale
Bei dieser Armbanduhr handelt es sich um eine Solaruhr, bei der eine in das Ziffernblatt
eingearbeitete Solarzelle Licht in elektrische Energie umwandelt, um die Uhr mit Strom zu
versorgen. Zusätzlich ist diese Uhr mit den folgenden Funktionen ausgestattet.
(1) Stoppuhrfunktion.......................... Diese Funktion ermöglicht eine Zeitmessung von
(2) Ladezustands-Anzeigefunktion.... Der Ladezustandszeiger kennzeichnet den
(3) Mondphasen-Indikator
2. Vor dem Gebrauch
Bitte bewahren Sie die Uhr möglichst ständig an einem hellen Ort auf, damit sie jederzeit zum
Gebrauch bereit ist. Laden Sie die Solarzelle bei Nichtgebrauch der Uhr in regelmäßigen
Abständen unter Bezugnahme auf den Abschnitt „9. Allgemeine Referenz zu den Ladezeiten
von Solaruhren" auf, indem Sie die Solarzelle (das Ziffernblatt) direkter Sonneneinstrahlung
oder einer anderen Lichtquelle aussetzen. Mit einer vollen Ladung arbeitet die Uhr etwa 10
Monate lang, ohne dass ein Nachladen erforderlich ist.
Wenn die Uhr längere Zeit nicht benutzt werden soll, empfiehlt es sich, sie vor dem
Aufbewahren mindestens so weit zu laden, dass der Ladezustandszeiger die Ladestufe 3 anzeigt.
40
maximal 12 Stunden in 1/5-Sekunden-Einheiten.
Ladezustand der Akkuzelle in vier Stufen.
3. Mit Duratect behandeltes Gehäuse
Diese Uhr ist mit einem Duratect-Finish versehen, der exklusiven Oberflächenhärtungs-
Technologie von Citizen. Dank einer Härte, die etwa das Fünffache der Härte von
Edelstahl beträgt, zeichnet sich die Duratect-Oberfläche durch eine überragende
Abnutzungsbeständigkeit aus. Dieser Werkstoff schützt die Uhr gegen Kratzer und
erhält ihren attraktiven Originalglanz über viele Jahre hinweg. (Goldteile sind von der
Oberflächenbehandlung ausgeschlossen.)
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Uhr dennoch durch harte Gegenstände oder starke
Erschütterungen zerkratzt werden kann.
Bestimmte Teile der Uhr, nämlich der hintere Gehäusedeckel und die Schnalle des
Armbands, sind ebenfalls nicht mit einer DURATECT-Beschichtung versehen.
★ Eine mit DURATECT behandelte Armbanduhr ist mit der in den hinteren
Gehäusedeckel eingestanzten Kennzeichnung „Duratect" ausgewiesen.
41

Werbung

loading