Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

21. [<<] Zurückspulen / Voriger Schritt: Drücken Sie diese Taste, um in einer
angeschlossenen DAW zurückzuspulen. Drücken Sie während der Bearbeitung einer
Sequenz diese Taste, um zum vorherigen Schritt zu gehen.
22. [>>] Schneller Vorlauf / Nächster Schritt: Drücken Sie diese Taste, um in einer
angeschlossenen DAW schnell vorzuspulen. Drücken Sie während der Bearbeitung
einer Sequenz diese Taste, um zum nächsten Schritt zu gelangen.
23. Stop: Drücken Sie diese Taste, um die Transportwiedergabe in einer angeschlossenen
DAW zu stoppen. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und drücken Sie diese Taste,
um das Global-Menü zu öffnen und globale Parameter wie Transpose, Tempo Taps,
Octave, Pad-Kanal und Aftertouch zu bearbeiten. Weitere Informationen über diese
globalen Funktionen finden Sie unter
24. Wiedergabe: Drücken Sie diese Taste, um die Transportwiedergabe in einer
angeschlossenen DAW zu starten.
25. Aufnehmen: Drücken Sie diese Taste, um die Aufnahme in einer angeschlossenen DAW zu
aktivieren.
26. Seq Play/Stop: Drücken Sie diese Taste, um die Wiedergabe der Sequenz zu starten und
zu stoppen. Wenn die Wiedergabe gestoppt wird, wird sie am Anfang der Sequenz
fortgesetzt.
Rückwand
1.
USB-Anschluss: Schließen Sie hier ein USB-Kabel an, um das Keyboard mit Strom zu
versorgen und MIDI-Daten an einen angeschlossenen Computer zu übertragen, um einen
Software-Synthesizer oder MIDI-Sequenzer zu steuern. Das MPK mini Plus kann auch
über ein USB-Kabel und einen Steckdosenadapter mit Strom versorgt werden.
2.
Sustain-Eingang: Schließen Sie hier ein Sustain-Pedal (separat erhältlich) an das
Keyboard an. Wenn Sie dieses Pedal betätigen, wird der von Ihnen gespielte Sound
gehalten, ohne dass Sie Ihre Finger auf den Tasten gedrückt halten müssen.
3.
CV/Gate-Ausgang (1/8" / 3,5 mm, TS): MPK mini Plus sendet Steuerspannungs- (CV)
und/oder Gate-Signale über diese Ausgänge an optionale externe Synthesizer oder
Sequenzer. Verwenden Sie Standard 1/8" (3,5 mm) TS Kabel, um ein einzelnes CV/Gate
Signal über die folgenden Ausgänge zu senden:
Tonhöhe: Sendet CV-Tonhöhenmeldungen.
Gate: Sendet Gate-Meldungen (Notenlänge).
Mod: Sendet CV-Modulations- oder Velocity-Befehle.
4.
Takteingang: MPK mini Plus empfängt Steuerspannungssignale (CV) über diesen
Eingang. Wenn Sie Clock In empfangen, wird dieses Tempo die interne Arpeggiator- und
Sequenzer-Clock einstellen.
5.
Taktausgang: MPK mini Plus sendet Steuerspannungssignale (CV) über diesen
Ausgang. Beim Senden von Clock Out folgt das Signal der internen Arpeggiator Clock,
wenn diese auf Internal eingestellt ist, oder der eingehenden MIDI Clock, wenn diese auf
External eingestellt ist.
6.
MIDI-Eingang: Verwenden Sie ein 5-poliges Standard-MIDI-Kabel, um diesen Eingang
mit dem MIDI-Ausgang eines externen MIDI-Geräts (zusätzliches MIDI-Keyboard, Pad-
Controller usw.) zu verbinden.
Globale
Parameter.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis