Operation
CV-Einstellung
Das Menü CV Setup dient zur Einstellung der Parameter für die CV/Gate-Ausgänge und den
Clock-Eingang/Ausgang.
Um das CV-Setup-Menü aufzurufen, halten Sie Shift gedrückt und drücken Sie Bank A/B.
Verwenden Sie dann den Endlosregler, um die unten aufgeführten Parameter auszuwählen und
einzustellen. Diese Einstellungen können auch über die Steuerspannungs-Sektion des Programm-
Editors angepasst werden.
Parameter
Src (Quelle)
Bestellung
(Bestellung
notieren)
Gate (Gate-Modus) Normal, Legato
Mod (Mod-
Quelle)
Biegung
(Biegeberei
ch)
IDiv (Teilung des
Takteingangs)
0Div (Teilung des
Taktausgangs)
Wertebereich
Tastatur, Tastenfolge,
MIDI 01-16, Pads,
Drum Sequencer
Niedrig, Hoch, Zuletzt
Key Velocity,
Modwheel Sequence
Velocity
01-12 Halbtöne
x4, x2, 1, /1,5, /2, /3,
/4, /6, /8, /12, /24, /48
1, 1/2, 1/4, 1/4t, 1/8,
1/8t, 1/16, 1/16t, 1/32,
1/32t, 24p, 48p
Anmerkungen
Wählen Sie einen Kanal aus, von dem die CV
Ein- und Ausschaltsignale empfangen soll.
Wählen Sie die Notiz aus, die per CV gesendet
werden soll, wenn Sie mehrere Noten gedrückt
halten:
Tiefste Note, Höchste Note oder Letzte (zuletzt
gespielte Note).
Legen Sie fest, wie sich der Gate-Modus verhält,
wenn er aktiv ist und eine Taste gedrückt gehalten
wurde. Im Normal-Modus wird das Gate neu
getriggert. Im Legato-Modus wird das Gate
zusammen mit der Taste offen gehalten.
Wählen Sie die Quelle für den Mod-CV-Ausgang.
Stellen Sie den Bereich der Tonhöhenbeugung
ein,
der
auf
den
angewendet
werden
Tonhöhenrad bewegt wird.
Stellen Sie die Anzahl der Triggerimpulse ein, die
auftreten sollen, bevor der Sequenzer zum
nächsten Schritt übergeht.
Legen Sie die vom CV-Clock-Ausgang
gesendete Zeitteilung fest.
CV-Tonhöhenausgang
soll,
wenn
das
9