Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Abonnieren Sie DeepL Pro, um größere Dateien zu
Weitere Informationen finden Sie unter
www.Deep
Benutzerhandbuch
Englisch ( 3 - 26 )
Anhang
Englisch ( 27 )

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Akai Professional MPK mini Plus

  • Seite 1 Abonnieren Sie DeepL Pro, um größere Dateien zu Weitere Informationen finden Sie unter www.Deep Benutzerhandbuch Englisch ( 3 - 26 ) Anhang Englisch ( 27 )
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Unterstützung ......................3 Einrichtung....................3 Anschlussschema....................3 MPK mini Plus mit Software einrichten ..............4 MPK mini Plus mit MPC Beats einrichten ................4 Einrichten von MPK mini Plus mit Garage Band..............4 Einrichten von MPK mini Plus mit anderer Software............4 Eigenschaften ....................5 Oberes Paneel ......................5 Rückwand........................7...
  • Seite 3: Einführung

    Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für das MPK mini Plus entschieden haben. Wir bei Akai Professional wissen, wie wichtig Ihnen die Musik ist. Deshalb haben wir bei der Entwicklung unserer Geräte nur eines im Sinn - Ihre Performance so gut wie möglich zu machen. Dieses Benutzerhandbuch führt Sie durch alle Details der Einrichtung und Bedienung Ihres MPK mini...
  • Seite 4: Mpk Mini Plus Mit Software Einrichten

    MIDI-Ausgängen aktivieren, um die MPK mini Plus mit den BPM-Einstellungen Ihrer DAW zu synchronisieren. Laden Sie ein Plugin in MPC Beats und spielen Sie die Tasten des MPK mini Plus, um das Instrument über Ihren Kopfhörer oder die an den Computer angeschlossenen Lautsprecher zu hören.
  • Seite 5: Eigenschaften

    Ihrer Software verwendet werden. Die Pads sind anschlagdynamisch, was sie sehr reaktionsschnell und intuitiv spielbar macht. Das MPK mini Plus verfügt über zwei Bänke für Samples, auf die Sie mit der Bank A/B Taste zugreifen können. Rufen Sie eines der acht Programme auf, indem Sie die Prog Select-Taste gedrückt halten und ein Drum-Pad...
  • Seite 6 CV-Clock synchronisiert ist.
  • Seite 7 Note Repeat / Config: Drücken Sie diese Taste und drücken Sie dann ein Pad, um Eigenschaften veranlassen, einer aktuellen Tempo- Zeiteinteilungseinstellungen basierenden Rate neu zu triggern. Drücken Sie die Taste erneut, um Note Repeat zu deaktivieren. Halten Sie die Umschalttaste und diese Taste gedrückt, um das Konfigurationsmenü...
  • Seite 8 19. Prog Select / Edit: Halten Sie diese Taste gedrückt und drücken Sie eines der Pads, um die entsprechende Programmnummer (1-8) auszuwählen. Ein Programm ist eine Gruppe von Einstellungen, die als Datei auf Ihrem MPK mini Plus gespeichert ist. Programme können mit dem herunterladbaren MPK mini Plus Program Editor erstellt und dann an MPK mini Plus gesendet werden.
  • Seite 9: Rückwand

    Keyboard an. Wenn Sie dieses Pedal betätigen, wird der von Ihnen gespielte Sound gehalten, ohne dass Sie Ihre Finger auf den Tasten gedrückt halten müssen. CV/Gate-Ausgang (1/8" / 3,5 mm, TS): MPK mini Plus sendet Steuerspannungs- (CV) und/oder Gate-Signale über diese Ausgänge an optionale externe Synthesizer oder Sequenzer.
  • Seite 10 Konfiguration können Sie die 5-poligen MIDI-Anschlüsse über das MIDI-Setup oder die Voreinstellungen Ihrer DAW anwählen. So können Sie die MIDI-Kanäle flexibel innerhalb der DAW Ihrer Wahl routen und das MPK mini Plus als primären Controller für Ihr Studio-Setup verwenden.
  • Seite 11: Cv-Einstellung

    Operation CV-Einstellung Das Menü CV Setup dient zur Einstellung der Parameter für die CV/Gate-Ausgänge und den Clock-Eingang/Ausgang. Um das CV-Setup-Menü aufzurufen, halten Sie Shift gedrückt und drücken Sie Bank A/B. Verwenden Sie dann den Endlosregler, um die unten aufgeführten Parameter auszuwählen und einzustellen.
  • Seite 12: Waagen Konfiguration

    Waagen Konfiguration Im Tonleitermodus können Sie das Keyboard so einstellen, dass es nur in einer bestimmten Tonleiter spielt. Drücken Sie die Tasten Scales und Shift gleichzeitig, um das Konfigurationsmenü des Scales-Modus zu öffnen, und verwenden Sie den Endlosregler, um die in der folgenden Tabelle aufgeführten Parameter zu bearbeiten. Diese Einstellungen können auch über den Key-Scale-Bereich des Programmeditors vorgenommen werden.
  • Seite 13 Name Anmerkungen Dor (Dorian) 7-Ton-Skala; Intervalle: Ganzes, Halbes, Ganzes, Ganzes, Ganzes, Halbes, Ganzes Beispiel: D, E, F, G, A, B, C Phryg (phrygisch) 7-Ton-Skala; Intervalle: Halb, Ganz, Ganz, Ganz, Halb, Ganz, Ganz Beispiel: E,F,G,A,B,C,D Lydia (lydisch) 7-Ton-Skala; Intervalle: Ganzes, Ganzes, Ganzes, Halbes, Ganzes, Ganzes, Halbes Beispiel: F, G, A, B, C, D, E Mixo (Mixolydisch) 7-Ton-Skala;...
  • Seite 14: Akkorde Konfiguration

    Globale Parameter Bestimmte editierbare Parameter des MPK mini Plus wirken sich auf das gesamte Gerät aus und werden als globale Parameter bezeichnet. Drücken Sie die Tasten Stop und Shift gleichzeitig, um das Global-Menü aufzurufen und verwenden Sie den Endlosregler, um die unten aufgeführten Parameter auszuwählen und zu bearbeiten.
  • Seite 15 Stepptanz (Tempo Legt die Anzahl der Taps fest, die Stepptanz) erforderlich sind, um die BPM mit der Taste Tap Tempo einzustellen. Trpt (Transport) Ein, Ein/Aus Legen Sie fest, dass CC-Transporttasten beim Drücken und Loslassen eine Ein- Nachricht oder beim Drücken eine Ein- Nachricht und beim Loslassen eine Aus- Nachricht senden.
  • Seite 16: Ein Programm Bearbeiten

    Ein Programm bearbeiten Drücken Sie die Tasten Shift und Prog Select, um das Bearbeitungsmenü zu öffnen. Im Display werden alle editierbaren Parameter angezeigt. Verwenden Sie dann den Endlosregler, um die folgenden Parameter auszuwählen und einzustellen. Diese Einstellungen können auch über die Joystick-, Pads- und Drehregler-Sektionen im Programm-Editor angepasst werden.
  • Seite 17 LoVal 0-127 Legt den unteren Grenzwert eines Reglers fest. Hinweis: Die Regler für Modulationsrad, Pitch-Bend-Rad und Sustain-Pedal sind vorkonfiguriert und können nicht bearbeitet werden.
  • Seite 18: Verwendung Des Arpeggiators

    Verwendung des Arpeggiators Drücken Sie die Arp-Taste, um den Arpeggiator zu aktivieren. Die Noten, die Sie in diesem Modus spielen, werden in Abhängigkeit von verschiedenen Parametern arpeggiert. Halten Sie die Arp-Taste gedrückt und drücken Sie die entsprechende Taste oder verwenden Sie die Drehregler, um die folgenden Parameter zu bearbeiten.
  • Seite 19 Intern, Extern, CV Auslösung. Weisen Sie das Arpeggiator-Tempo der internen Clock des MPK mini Plus, einer externen MIDI-Quelle oder dem Trig- Modus zu, der die Tempodaten über den CV-Clock-Eingang erhält.
  • Seite 20: Verwendung Des Schritteditors

    Parameter Wertebereich Anmerkungen 10%-99% Legt die Notenlänge für den Arpeggiator fest, ausgedrückt als Prozentsatz des eingestellten Notenbereichs. 30-240 Stellt das Tempo für den Arpeggiator ein. Kann auch mit der Taste Tap Tempo eingestellt werden. Hinweis: Der Arpeggiator und die Sequenzer können nicht gleichzeitig verwendet werden, wenn sich das Gerät in d e n Modi Step Edit oder Live Sequence befindet.
  • Seite 21 drücken Sie dann Full Level, um alle Keyboard-Events aus der Sequenz zu löschen; halten Sie die Umschalttaste gedrückt und drücken Sie dann Tap Tempo, um alle Drum-Events aus der Sequenz zu löschen.
  • Seite 22: Verwendung Des Live-Sequenzers

    Drücken Sie die Seq Play / Stop-Taste, um eine Sequenz abzuspielen, und erneut, um die Wiedergabe zu stoppen. Verwenden Sie die Tasten [<<] und [>>] oder den Endlosregler, um durch die Schritte einer Sequenz zu navigieren. Sie können auch jederzeit Sequenzparameter bearbeiten, indem Sie Shift drücken und die Drehregler verwenden.
  • Seite 23 ein anderes Pad, um es auszuwählen. Wenn es ausgewählt ist, sollte das neue Pad in Weiß angezeigt werden. Lassen Sie die Shift-Taste los, um die neu ausgewählte Drum-Voice in Ihre Sequenz einzufügen.
  • Seite 24 Um alle Events aus einer Sequenz zu löschen, halten Sie die Umschalttaste gedrückt und drücken Sie dann Tap Tempo, um alle Drum-Events aus der Sequenz zu löschen; halten Sie die Umschalttaste gedrückt und drücken Sie dann Full Level, um alle Keyboard-Events aus der Sequenz zu löschen.
  • Seite 25: Funktionen Der Tastatur

    Funktionen der Tastatur Schlüssel Etikett Funktion Legt die Arp-/Sequenzer-Division fest. 1/4T 1/8T 1/16 1/16T 1/32 1/32T Setzt Arp Type auf den Wert des Labels. DOWN EXCL INCL BESTELLUNG RAND LATCH Schaltet die Verriegelung ein oder aus. ARP OCT 1 Stellt den Arp-Oktavwert ein. ARP OCT 2 ARP OCT 3 ARP OCT 4...
  • Seite 26: Verwenden Des Programmeditors

    (wenn Sie es an einen USB-Hub anschließen, vergewissern Sie sich, dass es sich um einen Hub mit Stromversorgung handelt). Sie können den Editor weiterhin benutzen und Presets erstellen, ohne ein MPK mini Plus anzuschließen, aber Sie können keine Presets zu/von ihm senden/laden.
  • Seite 27: Grafische Schnittstelle

    Voreinstellungsnamen für Ihre Einstellungen ein. Dieser Name wird auf dem Bildschirm des MPK mini Plus angezeigt, wenn er vom Editor auf das Gerät geladen wird. Knöpfe: In diesem Bereich können Sie die Funktion der Knöpfe bearbeiten. Im Editor sind 8 Drehregler abgebildet.
  • Seite 28 Bereich können Sie die Notenzuweisungen für die Pads bearbeiten. 16 Pads sind im Editor abgebildet: 8 davon entsprechen den Pads auf dem MPK mini Plus, wenn Bank A aktiv ist, und die anderen 8 entsprechen den Pads auf dem Gerät, wenn Bank B aktiv ist. Klicken Sie auf die Registerkarte Farben, um die Ein/Aus-Farben der einzelnen Pads auszuwählen.
  • Seite 29: Bearbeiten Eines Pads

    10. Skalierungsmodus: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Skalenmodus zu aktivieren. Verwenden Sie das Einblendmenü, um die Tonart und den Skalentyp auszuwählen und um festzulegen, ob nicht skalierte Noten stummgeschaltet oder auf die nächstgelegene Skalennote transponiert werden sollen. Weitere Informationen finden Sie unter Bearbeiten des Keybeds.
  • Seite 30 Sie EIN/AUS, um die CC-Transporttasten so einzustellen, dass sie beim Drücken eine Ein-Nachricht und beim Loslassen eine Aus-Nachricht senden.
  • Seite 31: Steuerspannung

    Bedienung > CV-Setup. Bearbeiten eines Knopfes Sie können die Einstellungen für jeden der 8 Drehregler des MPK mini Plus bearbeiten, einschließlich CC-Meldung, Mindest- und Höchstwert. Sie können auch den Kanal einstellen, über den alle Drehregler MIDI-Daten senden. Um den Namen eines Reglers zu bearbeiten, klicken Sie auf das Textfeld über dem Regler und geben Sie den gewünschten Namen ein.
  • Seite 32: Bearbeiten Des Tastenbetts

    Um den MIDI-Kanal für alle Regler auszuwählen, klicken Sie auf das Textfeld neben Keybed & Controls unter MIDI-Kanal in der oberen linken Ecke des Fensters. Wählen Sie dann die gewünschte MIDI-Kanalnummer (1 - 16) aus dem Dropdown-Menü. Dies wirkt sich sowohl auf den X-Y-Controller und die Tastatur als auch auf die Drehregler aus.
  • Seite 33 klicken Sie auf die Schaltfläche neben Akkordmodus, um den Akkordmodus zu aktivieren. Klicken Sie dann auf das Feld neben Typ und verwenden Sie das Dropdown-Menü, um die Qualität des Akkords auszuwählen, der von jeder Taste gespielt werden soll. Wählen Sie "1-3-5", um Dreiklänge zu spielen, "+7"...
  • Seite 34: Bearbeiten Des Arpeggiators

    Um die Skala für das Tastenbett einzustellen, klicken Sie auf die Schaltfläche neben Skalenmodus, um diese Funktion zu aktivieren. Klicken Sie auf das Feld neben Tonart und verwenden Sie das Dropdown-Menü, um eine Tonart für die Skala auszuwählen. Klicken Sie auf das Feld neben Skala, um die Skala auszuwählen, die das Tastenbett spielen soll, und klicken Sie auf das Feld neben Nicht-S- Note,...
  • Seite 35 zurück. Die tiefste und die höchste Note erklingen beim Richtungswechsel zweimal. • Reihenfolge: Die Noten erklingen in der Reihenfolge, in der sie gedrückt wurden. • Zufällig: Die Noten werden in zufälliger Reihenfolge erklingen.
  • Seite 36: Bearbeiten Der Keybed-Kurve

    Sie den gewünschten Prozentsatz zwischen 10% und 99% ein. Um das Clock-Ziel des MPK mini Plus einzustellen, klicken Sie auf das Feld neben Clock und wählen Sie entweder Internal, External oder CV Trig aus dem Dropdown-Menü. Wenn Sie Internal wählen, läuft d e r Arpeggiator mit der internen Clock des Geräts.
  • Seite 37 Um die von Ihnen vorgenommenen Änderungen zu übernehmen, müssen Sie auf die Schaltfläche Senden klicken. Um zu den Standardeinstellungen zurückzukehren, klicken Sie auf die Schaltfläche Standardeinstellungen senden. Klicken Sie auf Schließen, um das Fenster Keybed Curve zu schließen.
  • Seite 38: Bearbeiten Der Sequenzer

    Bearbeiten der Sequenzer Sie können Key- und Drum-Sequenzen vollständig in der Editor-Software bearbeiten und programmieren oder ein angeschlossenes MPK mini Plus mit dem Editor verwenden. Klicken Sie auf die Registerkarte "Sequencer" rechts neben der Registerkarte "Controls", um den Sequencer-Editor zu öffnen.
  • Seite 40: Sparen Von Programmen

    Um den Namen eines Programms zu bearbeiten, klicken Sie auf das Feld Preset in der oberen rechten Ecke und geben Sie den gewünschten Namen ein, der auf dem Display des MPK mini Plus angezeigt wird, wenn er an das Gerät gesendet wird.
  • Seite 41: Anhang

    Die technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Markenzeichen & Lizenzen Akai Professional ist eine in den USA und anderen Ländern eingetragene Marke von inMusic Brands, Inc. macOS ist eine in den USA und anderen Ländern eingetragene Marke von Apple Inc. Windows ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation in den USA und anderen Ländern.
  • Seite 42 Handbuch Version 1.2...

Inhaltsverzeichnis