Bearbeiten des Arpeggiators
Sie können verschiedene Parameter für den Arpeggiator bearbeiten.
Um den Arpeggiator zu aktivieren oder zu deaktivieren, klicken Sie auf das On/Off-Symbol. Das
Symbol ist hellgrau, wenn der Arpeggiator eingeschaltet ist, und dunkelgrau, wenn er ausgeschaltet
ist.
Um das Tempo des Arpeggiators einzustellen, klicken Sie auf das Feld Tempo und geben Sie ein
Tempo ein (30-240 BPM).
Um die Z e i t e i n t e i l u n g des Arpeggiators einzustellen, klicken Sie auf das Feld Time Div.
Wenn das Dropdown-Menü erscheint, wählen Sie die gewünschte Einstellung (1/4 - 1/32T).
Um den Swing des Arpeggiators einzustellen, klicken Sie auf das Feld Swing und geben Sie den
gewünschten Prozentsatz (50 - 75%) ein; der Standardwert, 50%, bedeutet keinen Swing.
Um den Oktavbereich des Arpeggiators einzustellen, klicken Sie auf das Feld Oktave und wählen
Sie den gewünschten Wert aus dem Dropdown-Menü: 1, 2, 3 oder 4 Oktaven.
Um den Modus des Arpeggiators einzustellen, klicken Sie auf das Feld Modus. Wenn das
Dropdown-Menü erscheint, wählen Sie die gewünschte Einstellung. Der Modus bestimmt, wie die
arpeggierten Noten wiedergegeben werden:
•
Nach oben: Die Noten erklingen von unten nach oben.
•
Abwärts: Die Noten erklingen von oben nach unten.
•
Exklusiv: Die Noten erklingen von der tiefsten zur höchsten Note und dann wieder zurück.
Die tiefsten und höchsten Noten erklingen nur einmal beim Richtungswechsel.
•
Einschließlich: Die Noten erklingen von der tiefsten zur höchsten Note und dann wieder
32
Um die Skala für das Tastenbett einzustellen, klicken Sie
auf die Schaltfläche neben Skalenmodus, um diese
Funktion zu aktivieren. Klicken Sie auf das Feld neben
Tonart und verwenden Sie das Dropdown-Menü, um eine
Tonart für die Skala auszuwählen. Klicken Sie auf das Feld
neben Skala, um die Skala auszuwählen, die das Tastenbett
spielen soll, und klicken Sie auf das Feld neben Nicht-S-
Note,
um
auszuwählen,
stummgeschaltet (ignoriert) oder transponiert werden sollen.
ob
nicht
skalierte
Noten