Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bearbeiten Der Sequenzer - Akai Professional MPK mini Plus Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bearbeiten der Sequenzer

Sie können Key- und Drum-Sequenzen vollständig in der Editor-Software bearbeiten und
programmieren oder ein angeschlossenes MPK mini Plus mit dem Editor verwenden. Klicken Sie auf
die Registerkarte "Sequencer" rechts neben der Registerkarte "Controls", um den Sequencer-Editor
zu öffnen.
Klicken Sie auf das Feld neben Sequenzlänge und geben Sie die gewünschte
Sequenzlänge ein (1 - 64).
Klicken Sie auf das Feld neben "Transponieren", um diese Einstellung ein- und
auszuschalten.
Klicken Sie auf das Feld neben "Zeiteinteilung", um die Noteneinteilung für Ihre Sequenz
auszuwählen.
Klicken Sie auf das Feld neben Pad-Modus, um den Pad-Aufnahmemodus auf Live oder
Step einzustellen.
Klicken Sie auf das Feld neben Key Seq MIDI Channel, um einen MIDI-Kanal für den Key
Sequencer auszuwählen.
Klicken Sie auf das Feld neben Pad Seq MIDI Channel, um einen MIDI-Kanal für den Pad
Sequencer auszuwählen.
Wenn Sie ein gespeichertes Programm im Editor öffnen, wird die für dieses Programm gespeicherte
Tastenfolge wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Die vertikale Achse des Rasters zeigt die
Noten 1-128 an, während die Sequenzschrittnummern 1-64 auf der horizontalen Achse angezeigt
werden.
Um eine Note in die Tastenfolge einzugeben, doppelklicken Sie auf die Position im Raster, die der
gewünschten Note und dem Schritt entspricht, in dem sie gespielt werden soll. Doppelklicken Sie auf
eine beliebige Note in der Sequenz, um sie zu entfernen.
Um die Länge und Anschlagsstärke einer Note zu bearbeiten, klicken Sie auf die Note in der
Sequenz, die Sie bearbeiten möchten, und geben Sie dann die gewünschten Werte für die
Anschlagsstärke (1-127) und die Notenlänge in Schritten (1-64) ein.
Ihre Schlagzeugsequenzen werden schrittweise auf dem Raster unter dem Key Sequencer angezeigt.
Die
vertikale
Achse
Sequenzschrittnummern 1-64 anzeigt.
Um eine Note in die Schlagzeugsequenz einzugeben, doppelklicken Sie auf die Position im
Raster, die dem gewünschten Pad und dem Schritt entspricht, in dem die Note gespielt werden soll.
Doppelklicken Sie auf eine beliebige Note in der Sequenz, um sie zu entfernen.
Um die Anschlagstärke einer Note zu bearbeiten, klicken Sie auf die Note in der Sequenz, die Sie
bearbeiten möchten, und geben Sie dann den gewünschten Anschlagstärkewert (1-127) in das Feld
unter der Sequenzanzeige ein.
36
zeigt
die
Pads
1-16
an,
während
die
horizontale
Achse
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis