Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECS 140 / 30 Bedienungsanleitung Seite 30

Greencontroller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CEF (Ladewirkungsgrad):
Beim Aufladen und Entladen von Akkumulatoren wird Wärme frei, wodurch ein Teil der zum
Aufladen aufgewandten Energie verloren geht. Das Verhältnis der aufgenommenen zu der
beim Laden zugeführten Ladung wird als Ladewirkungsgrad bezeichnet:
wobei η Ladewirkungsgrad ist, Qauf die aufgenommene Ladung, und Qzu die zugeführte
Ladung.
LVP-CCF:
Mit diesen Wert kann die Last-Abschaltspannung bei großen Entladeströmen verringert
werden. Korrektur in mV pro Zelle multipliziert mit Entladestrom geteilt durch Nenn-
Entladestrom.
Sollten Sie nicht sicher sein, welche Einstellung die richtige ist, kontaktieren Sie bitte den
Batteriehersteller.
Auf der nächsten Seite wird die Zellenzahl eingegeben:
Wählen Sie hier z.B. 6 bei einem 12 V Blei Batterie System, oder 12 bei einem 24 V Blei
Batterie System. Auf der nächsten Seite wird die Batterie-Nennkapazität eingeben:
Bitte geben Sie die Batteriekapazität ein, diese Angabe finden Sie auf der Batterie. Haben Sie
mehrere Batterien parallel geschaltet, muss die Summe der Kapazitäten eingegeben werden.
Diese Einstellung ist notwendig, damit der Laderegler die richtige Strombegrenzung
berechnen kann.
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

75 / 40

Inhaltsverzeichnis