Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECS 140 / 30 Bedienungsanleitung Seite 15

Greencontroller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bitte achten Sie unbedingt darauf die Schrauben fest anzuziehen und stellen Sie sicher dass
das Kabel bis zum Anschlag in der Klemme sitzt, jedoch die Isolierung nicht mit
eingeklemmt ist. Aufgrund der hohen Ströme kann es sonst zur Überhitzung und Brand
kommen.
Kabelverschraubungen bei Gerät mit Gehäuse:
Die Öffnungen der benötigten Kabelverschraubungen durch festen Druck aufbrechen und die
Bruchstelle entgraten. Danach die Kabelverschraubungen fest verschrauben.
Wird eine Antenne mit angepresstem Stecker verwendet, so passt diese evtl. nicht durch die
kleineren M12 Kabelverschraubungen. In diesem Fall bohren Sie bitte eine der kleineren
Kabelverschraubungen auf und montieren Sie die mitgelieferte M16 Kabelverschraubung.
Die nächste Seite beschreibt die Anschlüsse des Reglers.
Achtung:
!
Weder die Eingangsquelle, die Lastanschlüsse, noch die Batterie dürfen verpolt werden!
Dies kann zu Beschädigungen des Ladereglers und/oder der angeschlossenen Last
führen!
Der Laderegler darf nicht ohne Batterien betrieben werden! Schalten Sie bei der
Demontage der Batterie zunächst immer erst die Solarspannung ab!
Bei der Installation die Solarspannung zunächst nicht einschalten. Schalten Sie immer
als erstes die Batteriespannung ein und stellen Sie die Batterieparameter ein bevor Sie
die Solarspannung zuschalten!
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

75 / 40

Inhaltsverzeichnis