Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 90
Full manual
Bosch Performance
CX Gen4 Cargo Line

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch Performance CARQON CX Gen4 Cargo Line

  • Seite 86 Intuvia BUI251 | BUI255 de Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 90: Sicherheitshinweise

    Produkt- und Ladestrom Leistungsbeschreibung USB-Anschluss max. Ladespannung Bestimmungsgemäßer Gebrauch USB-Anschluss Der Bordcomputer Intuvia ist für die Steuerung eines Bosch USB-Ladekabel 1 270 016 360 eBike-Systems und zur Anzeige von Fahrdaten vorgesehen. Betriebstemperatur °C –5...+40 Neben den hier dargestellten Funktionen kann es sein, dass Lagertemperatur °C...
  • Seite 91: Betrieb

    Wenn Sie Ihr eBike mehrere Wochen nicht benutzen, tiviert, sobald Sie in die Pedale treten und die Geschwindig- entnehmen Sie den Bordcomputer aus seiner Halte- keit unter 25/45 km/h liegt. rung. Bewahren Sie den Bordcomputer in trockener Um- 1 270 020 XBI | (11.02.2019) Bosch eBike Systems...
  • Seite 92: Akku-Ladezustandsanzeige

    Die Schiebehilfe kann in diesem Unterstüt- entsprechend dem gespeicherten Status gegebenenfalls das zungslevel nicht aktiviert werden. Licht nach einem Neustart. – ECO: wirksame Unterstützung bei maximaler Effizienz, für maximale Reichweite Bosch eBike Systems 1 270 020 XBI | (11.02.2019)
  • Seite 93: Anzeigen Und Einstellungen Des Bordcomputers

    Wird der Bordcomputer aus der Halterung (4) entnommen, nen Geräts über das USB-Ladekabel Micro A – Micro B (er- bleiben alle Werte der Funktionen gespeichert und können hältlich bei Ihrem Bosch eBike-Händler) mit der USB-Buchse weiterhin angezeigt werden. (7) am Bordcomputer.
  • Seite 94: Anzeige Fehlercode

    Schmutz. Reinigen Sie die Tasten gegebenenfalls. Konfigurationsfehler Starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler. Verbindungsproblem der Antriebseinheit Anschlüsse und Verbindungen überprüfen lassen Verbindungsproblem des eBike-Akkus Anschlüsse und Verbindungen überprüfen lassen Bosch eBike Systems 1 270 020 XBI | (11.02.2019)
  • Seite 95 Zeitüberschreitungs-Fehler Starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler. Es ist in diesem Feh- lerzustand nicht möglich, sich im Grundeinstellungsmenü den Rei- fenumfang anzeigen zu lassen oder anzupassen. interner Akku des Bordcomputers leer Bordcomputer aufladen (in der Halterung oder über USB-An-...
  • Seite 96 Akku-Spannungsfehler Starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler. Fehler Ladegerät Ersetzen Sie das Ladegerät. Kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike- Händler. interner Akkufehler Starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler.
  • Seite 97: Wartung Und Service

    Servicetermin eine Laufleistung und/oder einen Zeit- verwendung zugeführt werden. raum zugrunde legen. In diesem Fall wird Ihnen der Bord- Geben Sie nicht mehr gebrauchsfähige Bosch eBike-Kompo- computer nach jedem Einschalten die Fälligkeit des Service- nenten bitte bei einem autorisierten Fahrradhändler ab.
  • Seite 98: Drive Units

    Performance Line/Cargo Line Drive Units BDU490P | BDU450 CX de Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 99 0 275 007 XD4 | (12.02.2019) Bosch eBike Systems...
  • Seite 100: Datenschutzhinweis

    Verletzungen verursachen. – Typ der Antriebseinheit und Art der Schaltung Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen Verwenden Sie nur original Bosch Akkus, die vom Her- für die Zukunft auf. steller für Ihr eBike zugelassen wurden. Der Gebrauch Der in dieser Betriebsanleitung verwendete Begriff Akku be- anderer Akkus kann zu Verletzungen und Brandgefahr zieht sich auf alle original Bosch eBike-Akkus.
  • Seite 101 A) abhängig von gesetzlichen Regelungen nicht in allen länderspezifischen Ausführungen über den eBike-Akku möglich B) Achten Sie beim Wechsel der Lampen darauf, ob die Lampen mit dem Bosch eBike-System kompatibel sind (fragen Sie Ihren Fahrradhänd- ler) und die angegebene Spannung übereinstimmt. Es dürfen nur Lampen gleicher Spannung getauscht werden.
  • Seite 102 Fahren – Schalten Sie den eBike-Akku an dessen Ein-/Aus-Taste aus (es sind Fahrradhersteller-spezifische Lösungen mög- lich, bei denen kein Zugang zur Ein-/Aus-Taste des Akkus besteht; siehe Betriebsanleitung des Fahrradherstellers). Bosch eBike Systems 0 275 007 XD4 | (12.02.2019)
  • Seite 103 Pedale treten. Ohne Pedaltreten erfolgt keine Unter- stützung. Die Motorleistung ist immer abhängig von der beim Die Reichweite wird von vielen Faktoren beeinflusst, wie Treten eingesetzten Kraft. zum Beispiel: – Unterstützungslevel, – Geschwindigkeit, 0 275 007 XD4 | (12.02.2019) Bosch eBike Systems...
  • Seite 104: Pfleglicher Umgang Mit Dem Ebike

    Wartung und Service Wartung und Reinigung Achten Sie beim Wechsel der Lampen darauf, ob die Lam- pen mit dem Bosch eBike-System kompatibel sind (fragen Sie Ihren Fahrradhändler) und die angegebene Spannung übereinstimmt. Es dürfen nur Lampen gleicher Spannung ge- tauscht werden.
  • Seite 105 Deutsch – 6​ 0 275 007 XD4 | (12.02.2019) Bosch eBike Systems...
  • Seite 106 PowerPack 300|400|500/PowerTube 400|500|625 BBS245 | BBR245 | BBS265 | BBR265 | BBS275 | BBR275 | BBP280 | BBP281 | BBP282 | BBP283 | BBP290 | BBP291 de Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 107 (13) (12) (11) (13) (12) 0 275 007 XPX | (20.12.2018) Bosch eBike Systems...
  • Seite 108 (12) (13) (16) (14) (14) (15) (11) Bosch eBike Systems 0 275 007 XPX | (20.12.2018)
  • Seite 109 7 ° (10) (10) 0 275 007 XPX | (20.12.2018) Bosch eBike Systems...
  • Seite 110 (14) (15) (15) (14) (15) Bosch eBike Systems 0 275 007 XPX | (20.12.2018)
  • Seite 111 0 275 007 XPX | (20.12.2018) Bosch eBike Systems...
  • Seite 112: Abgebildete Komponenten

    Anweisungen Arzt auf. Die Dämpfe können die Atemwege reizen. können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Ver- Laden Sie den Akku nur mit original Bosch Ladegerä- letzungen verursachen. ten. Bei Benutzung von nicht original Bosch Ladegeräten Die Inhaltsstoffe von Lithium-Ionen-Batteriezellen sind kann eine Brandgefahr nicht ausgeschlossen werden.
  • Seite 113: Technische Daten

    Drücken Sie dazu die Ein-/Aus-Taste (4) zum Einschalten debuchse und der Kontakte, z.B. durch Sand oder Erde. des Akkus. Leuchtet keine LED der Ladezustandsanzeige (3) auf, dann ist der Akku möglicherweise beschädigt. 0 275 007 XPX | (20.12.2018) Bosch eBike Systems...
  • Seite 114: Akku Laden

    Benutzen Sie nur das im Lieferumfang Ihres eBikes Ladevorgang bei zwei eingesetzten Akkus enthaltene oder ein baugleiches original Bosch Lade- Sind an einem eBike zwei Akkus angebracht, so können bei- gerät. Nur dieses Ladegerät ist auf den bei Ihrem eBike de Akkus über den nicht verschlossenen Anschluss geladen...
  • Seite 115: Betrieb

    Prüfen Sie nach 6 Monaten den Ladezustand. Leuchtet nur Inbetriebnahme noch eine LED der Ladezustandsanzeige (3), dann laden Sie Verwenden Sie nur original Bosch Akkus, die vom Her- den Akku wieder auf etwa 30 % bis 60 % auf. steller für Ihr eBike zugelassen wurden. Der Gebrauch anderer Akkus kann zu Verletzungen und Brandgefahr 0 275 007 XPX | (20.12.2018)
  • Seite 116: Transport

    (5). Bei Verlust der Schlüssel wenden Sie sich an einen autorisierten Fahrradhändler. Geben Sie dabei Schlüssel- hersteller und -nummer an. Kontaktdaten autorisierter Fahrradhändler finden Sie auf der Internetseite www.bosch-ebike.com. Transport Wenn Sie Ihr eBike außerhalb Ihres Autos z.B. auf ei- nem Autogepäckträger mit sich führen, nehmen Sie den Bordcomputer und den eBike-Akku ab, um Be- schädigungen zu vermeiden.
  • Seite 117 Deutsch – 6​ 0 275 007 XPX | (20.12.2018) Bosch eBike Systems...
  • Seite 118 Charger BCS220 | BCS230 | BCS250 de Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 119 Standard Charger BCS220 0 275 007 907 Input: 230V 50Hz 1.5A Li-Ion Output: 36V Use ONLY with BOSCH Li-Ion batteries Made in PRC Robert Bosch GmbH, Reutlingen eBike Battery Charger 36-6/230 Fast Charger BCS250 0 275 007 918 Input: 230V 50Hz 2.15A...
  • Seite 120 Compact Charger BCS230 Bosch eBike Systems 0 275 007 XCX | (24.04.2018)
  • Seite 121 (11) (10) 0 275 007 XCX | (24.04.2018) Bosch eBike Systems...
  • Seite 122 (11) Bosch eBike Systems 0 275 007 XCX | (24.04.2018)
  • Seite 123 Das Bild kann vom Original abweichen. 0 275 007 XCX | (24.04.2018) Bosch eBike Systems...
  • Seite 124 Hinweis in englischer Sprache (in der können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Ver- Darstellung auf der Grafikseite mit Nummer (4) gekenn- letzungen verursachen. zeichnet) und mit folgendem Inhalt: NUR mit BOSCH Li- Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen thium-Ionen-Akkus verwenden! für die Zukunft auf.
  • Seite 125 Das Laden des Akkus ist mit und ohne Bordcomputer mög- Sand oder Erde. Heben Sie die Abdeckung der Ladebuchse lich. Ohne Bordcomputer kann der Ladevorgang an der Ak- ku-Ladezustandsanzeige beobachtet werden. 0 275 007 XCX | (24.04.2018) Bosch eBike Systems...
  • Seite 126: Fehler - Ursachen Und Abhilfe

    Fahrradhändler. matisch abgeschaltet. Kontaktdaten autorisierter Fahrradhändler finden Sie auf Hinweis: Wenn Sie am Fahrrad geladen haben, verschließen der Internetseite www.bosch-ebike.com Sie nach dem Ladevorgang die Ladebuchse (6) sorgfältig mit der Abdeckung (7), damit kein Schmutz oder Wasser ein- Entsorgung dringen kann.
  • Seite 212 Intuvia BUI251 | BUI255 sv Originalbruksanvisning...

Inhaltsverzeichnis