Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TSK5O88EF
NL Gebruiksaanwijzing | Koelkast
FR Notice d'utilisation | Réfrigérateur
DE Benutzerinformation | Kühlschrank
aeg.com\register
aeg.com/register
2
19
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG TSK5O88EF

  • Seite 1 NL Gebruiksaanwijzing | Koelkast FR Notice d'utilisation | Réfrigérateur DE Benutzerinformation | Kühlschrank TSK5O88EF aeg.com\register...
  • Seite 37: Für Perfekte Ergebnisse

    FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um das Beste aus ihm herauszuholen.
  • Seite 38: Sicherheit Von Kindern Und Schutzbedürftigen

    Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen • Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung / mangelndem Wissen benutzt werden, wenn sie durch eine für ihre...
  • Seite 39 (durchschnittliche) Nutzungsniveau im Haushalt nicht überschreitet. • Um eine Kontaminierung von Lebensmitteln zu vermeiden, beachten Sie die folgenden Hinweise: – Öffnen Sie die Tür nicht über längere Zeit hinweg; – Reinigen Sie regelmäßig Oberflächen, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen können, und zugängliche Ablaufsysteme;...
  • Seite 40: Sicherheitsanweisungen

    • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem autorisierten Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person zur Vermeidung einer Gefahrenquelle ersetzt werden. 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage 2.2 Elektrischer Anschluss WARNUNG! WARNUNG! Nur eine qualifizierte Fachkraft darf die Brand- und Stromschlaggefahr. Montage des Geräts vornehmen.
  • Seite 41: Innenbeleuchtung

    2.3 Gebrauch Temperatur, Vibration, Feuchtigkeit, oder sollen Informationen über den Betriebszustand des Gerätes anzeigen. WARNUNG! Sie sind nicht für den Einsatz in anderen Es besteht Verletzungs-, Verbrennungs-, Geräten vorgesehen und nicht für die Stromschlag- oder Brandgefahr. Raumbeleuchtung geeignet. 2.5 Reinigung und Pflege Das Gerät enthält Isobutan (R600a), ein brennbares Erdgas mit einem hohen Grad WARNUNG!
  • Seite 42: Entsorgung

    2.7 Entsorgung • Der Kältekreislauf und die Isolierungsmaterialien dieses Gerätes sind ozonfreundlich. WARNUNG! • Die Isolierung enthält entzündliches Gas. Verletzungs- und Erstickungsgefahr. Für Informationen zur korrekten Entsorgung des Gerätes wenden Sie sich • Trennen Sie das Gerät von der an Ihre kommunale Behörde. Stromversorgung.
  • Seite 43: Abmessungen

    3.1 Abmessungen Gesamtabmessungen ¹ Platzbedarf während des Betriebs ² ¹ Höhe, Breite und Tiefe des Geräts ohne ² Höhe, Breite und Tiefe des Geräts Griff einschließlich Griff und zuzüglich des notwendigen Freiraums für die Zirkulation der Kühlluft Platzbedarf während des Betriebs ² H2 (A+B) DEUTSCH...
  • Seite 44: Aufstellungsort

    3.3 Elektrischer Anschluss Platzbedarf insgesamt während des Be‐ • Stellen Sie vor dem Anschließen sicher, triebs ³ dass die auf dem Typenschild angezeigte Spannung und Frequenz mit Ihrer H3 (A+B) Hausstromversorgung übereinstimmt. • Das Gerät muss geerdet sein. Der Netzstecker des Stromkabels ist hierfür 1085 mit einem Kontakt versehen.
  • Seite 45: Bedienfeld

    4. BEDIENFELD Display Mode Taste zum Erhöhen der Temperatur ON/OFF Taste zum Senken der Temperatur Der voreingestellte Tastenton lässt sich Sekunden gedrückt. Die Änderung ist ändern. Halten Sie dazu Mode und die Taste umkehrbar. zum Senken der Temperatur einige 4.1 Display A.
  • Seite 46: Coolmatic-Funktion

    4.5 Coolmatic-Funktion Um die Funktion ChildLock auszuschalten, wiederholen Sie den Vorgang, bis die Wenn Sie zum Beispiel nach einem Einkauf Anzeige ChildLock erlischt. größere Mengen warmer Lebensmittel in den Kühlschrank legen möchten, empfehlen wir 4.8 DrinksChill-Funktion die Aktivierung der Funktion Coolmatic, um Mit der DrinksChill-Funktion kann ein die Lebensmittel schneller zu kühlen und um akustischer Alarm auf die gewünschte Zeit...
  • Seite 47: Täglicher Gebrauch

    5. TÄGLICHER GEBRAUCH 5.2 Verstellbare Ablagen VORSICHT! Die Wände des Kühlschranks sind mit einer Dieses Kühlgerät eignet sich nicht zum Reihe von Führungsschienen ausgestattet, Einfrieren von Lebensmitteln. die verschiedene Möglichkeiten für das Einsetzen der Ablagen bieten. 5.1 Positionieren der Türablagen Um die Lagerung von Lebensmittelpackungen verschiedener Größen zu ermöglichen, können die...
  • Seite 48: Tipps Für Die Kühlung Frischer

    • Wenn die Umgebungstemperatur hoch ist, sie auf Raumtemperatur abgekühlt sind, der Temperaturregler auf eine niedrige bevor Sie sie in das Gerät stellen. Temperatur eingestellt und das Gerät voll • Um eine Verschwendung von beladen ist, kann es zu andauerndem Lebensmitteln zu vermeiden, sollten neue Betrieb des Kompressors und damit zu Lebensmittel immer hinter die alten gelegt...
  • Seite 49: Regelmäßige Reinigung

    Rückseite des Geräts über den VORSICHT! Motorkompressor ab, wo es verdampft. Verwenden Sie keine chemischen Es ist wichtig, das Abflussloch für das Reinigungsmittel, Scheuerpulver, chlor- Abtauwasser in der Mitte des Kühlfachkanals oder ölhaltige Reinigungsmittel, da diese regelmäßig zu reinigen, um zu verhindern, die Oberfläche beschädigen.
  • Seite 50 Störung Mögliche Ursache Lösung Die Netzsteckdose hat keine Netz‐ Schließe ein anderes Elektrogerät spannung. an der Netzsteckdose an. Wende dich an einen qualifizierten Elektri‐ ker. Das Gerät ist laut. Das Gerät ist nicht ordnungsgemäß Prüfe, ob sich das Gerät in einer abgestützt.
  • Seite 51 Störung Mögliche Ursache Lösung Wasser fließt an der Rückwand des Während des automatischen Abtau‐ Das ist richtig. Kühlschranks herunter. prozesses taut das Eis an der Rück‐ wand ab. An der Rückwand des Kühlschranks Die Tür wurde zu häufig geöffnet. Öffne die Tür nur bei Bedarf. befindet sich zu viel Kondenswas‐...
  • Seite 52: Austauschen Der Lampe

    Störung Mögliche Ursache Lösung In der Temperaturanzeige ist das Problem mit dem Temperatursen‐ Wende dich an das nächstgelegene sor. autorisierte Servicezentrum. Das Symbol oder anstatt der Kühlsystem hält zwar die Lebens‐ Zahlen zu sehen. mittel weiterhin kalt, aber eine Tem‐ peratureinstellung ist nicht mehr möglich.
  • Seite 53: Geräusche

    9. GERÄUSCHE SSSRRR! BRRR! CLICK! HISSS! BLUBB! 10. TECHNISCHE DATEN Die technischen Daten befinden sich auf dem Es ist auch möglich, die gleichen Typenschild innen im Gerät sowie auf der Informationen in EPREL zu finden, indem Sie https://eprel.ec.europa.eu sowie den Energieplakette.
  • Seite 54: Informationen Zur Entsorgung

    Bedienungsanleitung unter Informationen erhalten Sie vom Hersteller, „Montage„ beschrieben. Weitere einschließlich der Beladungspläne. 12. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG Ihre Pflichten als Endnutzer insbesondere Verpackungen, nicht im Hausmüll sondern über die bereitgestellten Recyclingbehälter oder die entsprechenden örtlichen Sammelsysteme. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz auch elektrische und elektronische Geräte.
  • Seite 55 Lebensmittel vorhalten, die den oben von Neugeräten Altgeräte desselben Typs, genannten Verkaufsflächen entsprechen. Die die im Wesentlichen die gleichen Funktionen unentgeltliche Abholung von Elektro- und wie die Neugeräte erfüllen, kostenlos vom Elektronikgeräten ist dann aber auf Endverbraucher zurückzunehmen. Dies gilt Wärmeüberträger (z.
  • Seite 56 211629367-A-272023...

Inhaltsverzeichnis