Seite 1
NL Gebruiksaanwijzing | Koelkast FR Notice d'utilisation | Réfrigérateur DE Benutzerinformation | Kühlschrank OSK5O88ES TSK5O88ES NSK5O88ES aeg.com\register...
Seite 2
INSTALLATIE / INSTALLATION / MONTAGE (*mm) min. 200 cm² min. 50 min. min. 50 *560 1071 min. 200 cm² 90° min. 545 min. 560 GELUIDEN / BRUITS / GERÄUSCHE SSSRRR! BRRR! BLUBB! HISSS! CLICK!
Seite 25
Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................25 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............27 3. BEDIENFELD....................30 4. TÄGLICHER GEBRAUCH................30 5. TIPPS UND HINWEISE................31 6.
Seite 26
von 3 bis 8 Jahren und Personen mit sehr umfangreichen und komplexen Behinderungen dürfen das Gerät unter der Voraussetzung, dass sie ordnungsgemäß angewiesen wurden, be- und entladen. Halten Sie Kinder unter 3 Jahren vom Gerät fern, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
Seite 27
• ACHTUNG: Versuchen Sie nicht, den Abtauvorgang durch andere als vom Hersteller empfohlene mechanische oder sonstige Hilfsmittel zu beschleunigen. • ACHTUNG: Achten Sie darauf, den Kältekreislauf nicht zu beschädigen. • ACHTUNG: Betreiben Sie in den Lebensmittelfächern des Geräts keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen Elektrogeräte.
Seite 28
Stromversorgung anschließen. So kann Netzstecker, Netzkabel, Kompressor). das Öl in den Kompressor zurückfließen. Wenden Sie sich zum Austausch • Ziehen Sie den Stecker aus der elektrischer Bauteile an das autorisierte Steckdose, bevor Sie am Gerät arbeiten Servicezentrum oder eine(n) Elektriker*in. (z.B.
Seite 29
2.6 Service • Platzieren Sie keine entflammbaren Produkte oder Gegenstände, die mit • Wenden Sie sich zur Reparatur des entflammbaren Produkten benetzt sind, im Geräts an das autorisierte Gerät, auf dem Gerät oder in der Nähe Servicezentrum. Verwenden Sie nur des Geräts.
Seite 30
3. BEDIENFELD 3.1 EIN/AUS schalten Eine mittlere Einstellung ist am besten geeignet. Einschalten Sie können die Temperatur im Inneren des 1. Stecken Sie den Stecker in die Gerätes einstellen. Steckdose. 1. Drehen Sie den Temperaturregler im 2. Drehen Sie den Temperaturregler im Uhrzeigersinn, um eine niedrigere Uhrzeigersinn auf eine mittlere Temperatur im Inneren des Gerätes zu...
Seite 31
nicht (B), warten Sie mindestens 12 Std und überprüfen Sie es erneut. Wenn es immer noch nicht OK (B) ist, stellen Sie eine kältere Temperatur ein. 5. TIPPS UND HINWEISE 5.1 Tipps zum Energiesparen • Eine gute Temperatureinstellung, die die Konservierung von frischen Lebensmitteln •...
Seite 32
Wasser und neutraler Seife und trocknen Sie Verwenden Sie den Schlauchreiniger, der sie anschließend. dem Gerät beiliegt. VORSICHT! Das Zubehör und die Teile des Geräts sind nicht zur Reinigung im Geschirrspüler geeignet. 6.2 Regelmäßige Reinigung Reinigen Sie das Gerät regelmäßig: •...
Seite 33
Störung Mögliche Ursache Lösung Es werden zu viele Lebensmittel auf Warten Sie einige Stunden und prü‐ einmal hineingegeben. fen Sie erneut die Temperatur. Die Raumtemperatur ist zu hoch. Siehe Kapitel „Montage“. Die in das Gerät gegebenen Le‐ Lassen Sie die Lebensmittel vor de‐ bensmittel sind zu warm.
Seite 34
Störung Mögliche Ursache Lösung Auf den Glasregalen befinden sich Im Kühlschrank befindet sich zu viel Wischen Sie die Glasablagen mit ei‐ Wassertropfen. Feuchtigkeit. nem Tuch ab, um die Wassertropfen zu entfernen. Wasser fließt innerhalb des Kühl‐ Lebensmittel verhindern das Abflie‐ Achten Sie darauf, dass die Lebens‐...
Seite 35
8. TECHNISCHE DATEN Die technischen Daten befinden sich auf dem Es ist auch möglich, die gleichen Typenschild innen im Gerät sowie auf der Informationen in EPREL zu finden, indem Sie https://eprel.ec.europa.eu sowie den Energieplakette. den Link Modellnamen und die Produktnummer, die Der QR-Code auf der Energieplakette des Sie auf dem Typenschild des Geräts finden, Geräts bietet einen Web-Link zu...
Seite 36
Recyclingbehälter oder die entsprechenden unentgeltliche Abholung von Elektro- und örtlichen Sammelsysteme. Elektronikgeräten ist dann aber auf Wärmeüberträger (z. B. Kühlschrank), Recyceln Sie zum Umwelt- und Bildschirme, Monitore und Geräte, die Gesundheitsschutz auch elektrische und Bildschirme mit einer Oberfläche von mehr elektronische Geräte.