Herunterladen Diese Seite drucken

CombiSteel 7476.0005 Gebrauchsanweisung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Lesen und bewahren Sie diese Instruktionen auf. Nur für den
Gebrauch in Innenräumen. Vorsicht! Heiße Oberfläche!
Spezifikationen
Anschlusswerte: 230V~, 50Hz; 400W
Fassungsvermögen: 10 Liter (10.5 Quart)
Warnhinweise
Das Gerät muss an einem Ort mit waagrechter Oberfläche aufgestellt werden.
Lassen Sie das Gerät während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt.
Tauchen Sie das Gerät niemals unter Wasser.
Verwenden Sie den Behälter nicht, wenn er leer ist.
Befüllen Sie den Behälter nicht über die Maximalmarkierung hinaus mit Wasser.
Bewegen oder tragen Sie das Gerät nicht, wenn es „EINGESCHALTET" oder mit heißen Flüssigkeiten
gefüllt ist.
Versuchen Sie nicht selbst das Stromkabel zu reparieren oder auszutauschen, falls es beschädigt ist.
Wenden Sie sich dafür an einen qualifizierten Fachmann.
Seien Sie vorsichtig und berühren keine heißen Oberflächen. Stellen Sie sicher, dass das Stromkabel
nicht mit heißen Oberflächen in Berührung kommt.
Betrieb
Packen Sie den Suppenwärmer sorgfältig aus und überprüfen ihn auf Beschädigung.
Gießen Sie 0,6 Liter Wasser in den Behälter, bevor Sie den Suppenbehälter in die Wärmevorrichtung
geben. Füllen Sie niemals zu viel Wasser ein. Der Suppenbehälter darf unter keinen Umständen
eingeschaltet werden, wenn er leer ist. Entfernen Sie überschüssiges Wasser sofort.
Schalten Sie die Wärmevorrichtung ein. Die Kontrolllampe leuchtet auf, was bedeutet, dass das Gerät
eingeschaltet ist. Stellen Sie den Temperaturregler auf die gewünschte Einstellung:
a: Einstellungen 8-12 sind für das erste Erwärmen vorgesehen.
b: Der Einstellungsbereich für den Normalbetrieb reicht von 1-8.
c: Wenn der Behälter die gewünschte Temperatur erreicht hat, drehen Sie den Temperaturregler
niedriger. Er wird empfohlen, die niedrigste mögliche Temperatureinstellung zu verwenden, die die
Serviertemperatur konstant hält.
Hinweis: Dieser Suppenwärmer ist nicht dafür ausgelegt, Suppen oder Sausen zu kochen noch kalte oder
gefrorene Produkte aufzuwärmen.
Stellen Sie immer sicher, dass der Klappdeckel montiert und geschlossen ist, wenn das Gerät nicht
benutzt wird.
Reinigung und Wartung
Regelmäßige Reinigung hilft dabei die Lebensdauer des Suppenwärmers zu verlängern.
Trennen Sie den Suppenwärmer immer vom Stromnetz, wenn er nicht benutzt wird, während des
Auffüllens und Reinigens.
Verschüttete und übergelaufene Speisen/Lebensmittel sollten sofort von den lackierten Außenflächen
und vom Oberteil mit einem feuchten Schwamm und Reinigungsmitteln entfernt werden. Verwenden
Sie keine ätzenden Chemikalien oder Scheuermittel.
Der Speisebehälter und der Deckel sind spülmaschinengeeignet.
Tauchen Sie das Gerät niemals unter Wasser.
5

Werbung

loading