Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cleco 7PTHD Serie Bedienungsanleitung

Impuls-abschaltschrauber

Werbung

Bedienungsanleitung
P1880E/DE
2008-08
7PTHD...
Impuls-Abschaltschrauber
Weitere Informationen über unsere Produkte erhalten Sie im Internet unter http://www.apexpowertools.eu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cleco 7PTHD Serie

  • Seite 1 Bedienungsanleitung P1880E/DE 2008-08 7PTHD… Impuls-Abschaltschrauber Weitere Informationen über unsere Produkte erhalten Sie im Internet unter http://www.apexpowertools.eu...
  • Seite 2 Zu dieser Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung ist die – Originalbedienungsanleitung – und • gibt wichtige Hinweise für einen sicheren und effizienten Umgang. • beschreibt Funktion und Bedienung des Impuls-Abschaltschraubers (nachfolgend nur noch … benannt). • dient als Nachschlagewerk für technische Daten, Wartungsintervalle und Ersatzteil-Bestellungen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheit Darstellung Hinweise ................5 Grundsätze sicherheitsgerechten Arbeitens......... 6 Ausbildung des Personals ..............6 Persönliche Schutzausrüstung ............. 7 Bestimmungsgemäße Verwendung............7 Lärm und Vibration ................7 Lieferumfang Produktbeschreibung Bedienungs- und Funktionselemente ........... 8 Vor der Inbetriebnahme Umgebungsbedingungen..............9 Luftzuführung..................9 Luftanschluss wechseln: oben / unten (nur bei 7PTHDA) ....
  • Seite 4 Impuls-Einheit ..................32 Vorrichtungs-Bestellliste ..............34 Technische Daten Abmessungen 7PTHD… in mm............35 Abmessungen 7PTHDA… in mm ............36 Leistungsdaten ................... 36 Service Entsorgung P1880E/DE 2008-08 P1880E-DE_2008-08_7PTHD_aIVZ.fm, 15.05.2012...
  • Seite 5: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit Darstellung Hinweise Warnhinweise sind durch ein Signalwort und ein Piktogramm gekennzeichnet: • Das Signalwort beschreibt die Schwere und die Wahrscheinlichkeit der drohenden Gefahr. • Das Piktogramm beschreibt die Art der Gefahr. WARNUNG! Möglicherweise gefährliche Situation für die Gesundheit von Personen. Wird diese Warnung nicht beachtet, können schwerste Verletzungen auftreten.
  • Seite 6: Grundsätze Sicherheitsgerechten Arbeitens

    Sicherheit Grundsätze sicherheitsgerechten Arbeitens Sämtliche Anweisungen sind zu lesen. Eine Missachtung der nachstehend aufgeführten Anweisungen kann schwere Verletzungen zur Folge haben. VORSICHT! ➔ Mit maximal 700 kPa Arbeitsdruck (gemessen am Lufteinlass des Werkzeugs) arbeiten. ➔ Vor Inbetriebnahme die ordnungsgemäße Befestigung des Aufhängebügels am Balancer überprüfen. ➔...
  • Seite 7: Persönliche Schutzausrüstung

    Lieferumfang Persönliche Schutzausrüstung • Schutzbrille zum Schutz gegen herumspritzende Metallsplitter und Flüssigkeiten tragen. • Handschuhe zum Schutz gegen Hautreizungen bei direktem Kontakt mit Öl. Verletzungsgefahr durch Aufwickeln und Erfassen • Haarnetz tragen. • Enganliegende Kleidung tragen. • Keinen Schmuck tragen. Schallpegel im Bereich des Benutzers >...
  • Seite 8: Produktbeschreibung

    Lieferumfang Produktbeschreibung Bedienungs- und Funktionselemente 1/4" 7PTHDA… alternative Position 1/4" 7PTHD… Pos. Benennung Drehrichtungsumschalter Drehmomenteinstellung, siehe Abb. 4-1 , Seite 10 Drehzahleinstellung, siehe 4.5.2 Drehzahl ändern, Seite 11 Luftanschluss Anschluss für Auswerte-Elektronik TVP100, Signalanschluss-Kit, Best.-Nr. 934918 (optional) Start-Taste Reserveöl-Einstellung, siehe 6.2 Reserveöl aktivieren, Seite 15 Aufhängung Schraubendreher SW2, Best.-Nr.
  • Seite 9: Vor Der Inbetriebnahme

    Vor der Inbetriebnahme Vor der Inbetriebnahme Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur 5 °C … maximal +40 °C Zulässige relative Luftfeuchtigkeit 25 … 90%, nicht betauend Luftzuführung Parameter Daten Druckluftschlauch Innen-ø 3/8" (ø 9,5 mm), max. 5 m lang Arbeitsdruck-Bereich 400 … 700 kPa Empfehlung: 620 kPa Druckluft Luftqualität gemäß...
  • Seite 10: Probelauf Durchführen

    Vor der Inbetriebnahme 4.4.1 Probelauf durchführen ➔ Im Rechtslauf und Linkslauf, max. Drehzahleinstellung, siehe 4.5.2 Drehzahl ändern, Seite 11. ➔ Drehzahl am Abtrieb prüfen. > 6000 ¹/min Soll n Werkzeug einrichten Das Werkzeug muss für die gewünschte Verschraubung eingestellt werden. 4.5.1 Drehmoment einstellen VORSICHT!
  • Seite 11 Vor der Inbetriebnahme 1. Abtrieb festhalten. 2. Schraubendreher SW2 vorsichtig durch die Bohrung des Pistolengehäuses bis zur Md- Einstellschraube schieben. Drehmoment 3. Md-Einstellschraube verdrehen und das erfor- derliche Drehmoment ungefähr einstellen, siehe Abb. 4-1 , Seite 10. Gesamtzahl Umdrehungen = 6. 4.
  • Seite 12: Fehlersuche

    Fehlersuche 4.5.3 Drehmoment messen Wir empfehlen eine statische Messung des Drehmoments durch Nachziehen der Schraubverbindung. Bei einer dynamischen Messung mit einem Vorsatztransducer, Schraubverbindung ebenso durch eine sta- tische Kontrolle überprüfen, z. B. mit einem Drehmomentschlüssel (elektronisch). Fehlersuche Fehler Mögliche Ursachen Maßnahmen und Abhilfen ➔...
  • Seite 13: Wartung

    Wartung Wartung VORSICHT! Verletzungsgefahr durch unbeabsichtigte Inbetriebnahme – vor Wartungsarbeiten das Werkzeug von der Druckluftleitung trennen. Wartungsplan Eine regelmäßige Wartung mindert Betriebsstörungen, Reparaturkosten und Stillstandzeiten. Wartungs- Verschraubungen Maßnahmen intervall 100.000 ➔ Aufhängung auf Funktionssicherheit prüfen. ➔ Luftschlauch auf Verschleiß prüfen. ➔...
  • Seite 14: Kundenspezifischen Wartungsplan Rechnerisch Bestimmen

    Wartung 6.1.1 Kundenspezifischen Wartungsplan rechnerisch bestimmen Ein Wartungsintervall W(1,2,3) ist von folgenden Faktoren abhängig: Faktor Angenommener Beschreibung Wert in 6.1 Wartungsplan V1 = 100.000 Anzahl der Verschraubungen, nach welchen Apex Tool Group eine V2 = 500.000 Wartungsmaßnahme vorschreibt. V3 = 1.000.000 1,8 Sekunden Spezifische Verschraubzeit, ermittelt in Life- und Dauertest.
  • Seite 15: Reserveöl Aktivieren

    Wartung Reserveöl aktivieren Wenn kein Pulsaufbau mehr erfolgt, dann ist ein Teil des Öls in der Impuls-Einheit verbraucht. Das Reser- veöl muss aktiviert werden. Kommt der Ausgleichskolben zum Anschlagende, muss beim nächsten Mal Öl nachgefüllt werden (siehe 6.3 Öl nachfüllen, Seite 16). 2.
  • Seite 16: Öl Nachfüllen

    Wartung Öl nachfüllen ca. 200 ml ca. 6 ml – Pos. Benennung Öl-Befüllung kpl. Öl-Befüllung ohne Befüllstück Befüllstück kpl. Öl Best.-Nr. 925715, ESSO-UNIVIS HVI26, ca. 2 Liter, Temperatur 20 ±5 °C Schnellkupplung Arbeitsdruck 450 – 550 kPa Absperrorgan Impuls-Einheit Hydr.-Rotor Lagerring Ausgleichskolben O-Ring...
  • Seite 17 Wartung Gewindestift 15 und Kugel 14 entfernen. O-Ring 12 und Hülse 13 entfernen. Abtrieb und Klaue entsprechend Abbildung ausrichten, siehe 6.2 Reserveöl aktivieren, Seite 15. Ausgleichskolben 11 im Uhrzeigersinn auf Anschlag X = 0 drehen (Ausgangsbasis). Ausgleichskolben 11 gegen Uhrzeigersinn 2,5 Umdrehung lösen (Reserve-Öl). Impuls-Einheit 8 mittels Adapter an die Schnellkupplung 5 anschließen.
  • Seite 18 Wartung P1880E/DE 2008-08 81c_Wartung de bedingt.fm, 15.05.2012...
  • Seite 19: Reparaturanleitung

    Reparaturanleitung Reparaturanleitung Siehe hierzu 8 Ersatzteile, Seite 25 und 8.5 Vorrichtungs-Bestellliste, Seite 34 Demontage Motor-Einheit <C3> <C3> <61> <C2> <54> <C1> <59> <C1> <59> Lamellenwechsel Lager- / Rotorwechsel Demontage Einschaltventil SW 3/8" P1880E/DE 2008-08 81d_Reparatur de bedingt.fm, 15.05.2012...
  • Seite 20: Demontage Impuls-Einheit

    Reparaturanleitung Demontage Impuls-Einheit SW 1/2" VORSICHT! Hautreizungen bei direktem Kontakt mit Öl. <D3> Tragen Sie Schutzhandschuhe. VORSICHT! Hydr.-Lamelle steht unter Federkraft! <65> Tragen Sie eine Schutzbrille. <D2> <D1> HINWEIS Nur zulässig, wenn Befüllen mit Öl-Befüllung gewährleistet ist, siehe 6.3 Öl nachfüllen, Seite 16. Impuls-Einheit muss auf Raumtemperatur abge- kühlt sein.
  • Seite 21 Reparaturanleitung 7.4.1 Montage Rotordeckel <59> <C8> <54> <59> <54> <55> <C4> <C5> <C6> <C7> Maß X = 0,00 … 0,06 mm 1. <59> einpressen, siehe Maß X. Prüfkraft 5 – 15 N Y = 0,005 … 0,015 mm Maß 2. Maß Y überprüfen. <C…>...
  • Seite 22 Reparaturanleitung 7.4.2 Montage Abschaltkolben <44> Kein Fett verwenden – <45> um Kugeln zu fixieren! <47> <48> <49> (3×) <59> <44> <47> <50> P1880E/DE 2008-08 81d_Reparatur de bedingt.fm, 15.05.2012...
  • Seite 23 Reparaturanleitung 7.4.3 Montage Schaltring <E> <E> <32> <32> click! 33 (3×) <34> <44> <40> <47> <55> <56> <60> Maß X (mm) <34> < 0,55 935465 0,70 ±0,15 935464 > 0,85 935463 <34> <44> Maß X = <34> ±0,15 mm <47> P1880E/DE 2008-08 81d_Reparatur de bedingt.fm, 15.05.2012...
  • Seite 24: Montage Impuls-Einheit

    Reparaturanleitung Montage Impuls-Einheit HINWEIS Um Beschädigungen zu vermeiden, vor der Montage Dicht- und O-Ringe mit Fett (Best.-Nr. 914392) schmieren. 7.5.1 Montage Hydro-Lamellen <78> <73> <77> <73> <F1> <F1> <77> <75> <74> (2×) <76> (2×) SW 1/2" <F2> <73> <D3> <F1> Anzugsmoment 50+10 Nm <65>...
  • Seite 25: Ersatzteile

    Ersatzteile Ersatzteile HINWEIS Grundsätzlich nur CLECO-Original-Ersatzteile verwenden. Ein Nichtbeachten kann zu verminderter Leis- tung und steigendem Wartungsbedarf führen. Bei eingebauten, fabrikatfremden Ersatzteilen ist der Werk- zeughersteller berechtigt, sämtliche Gewährleistungsverpflichtungen für nichtig zu erklären. Gerne sind wir für Sie bereit, ein spezielles Angebot für Ersatz- und Verschleißteile auszuarbeiten.
  • Seite 26: Pistolengriff 7Pthd

    Ersatzteile Pistolengriff 7PTHD… 0,7±0,1 Nm 0.5±0.1 lbf.ft 1 / ISO 4757 click (22) (24) 0,7 ±0,1 Nm 0.5 ±0.1 lbf.ft 935490 SW2 1,5+0,2 Nm 1.1+0.15 lbf.ft 3+1 Nm 931030 SW2,5 2.2+1 lbf.ft <G>: 933375 20+2 Nm 14.8+1.5 lbf.ft SW17 Anschluss für Auswerte-Elektronik TVP100 Klebstoff Best.-Nr.
  • Seite 27 Ersatzteile 1)Best.-Nr. 2)Anzahl 3)Teil des Motor-Service Kits K1 Best.-Nr. 935957 4)Abmessungen P1880E/DE 2008-08 80e_Ersatzteile de.fm, 15.05.2012...
  • Seite 28: Pistolengriff 7Pthda

    Ersatzteile Pistolengriff 7PTHDA… 0,7±0,1 Nm 8 +1 Nm 0.5±0.1 lbf.ft 6 +1 lbf.ft 1 / ISO 4757 SW17” 1,5+0,2 Nm 1.1+0.15 lbf.ft 931030 SW2,5 click (22) (24) 0,7 ±0,1 Nm 0.5 ±0.1 lbf.ft 935490 SW2 3+1 Nm 2.2+1 lbf.ft <G>: 933375 20+2 Nm 14.8+1.5 lbf.ft 8 +1 Nm...
  • Seite 29 Ersatzteile 1)Best.-Nr. 2)Anzahl 3)Teil des Motor-Service Kits K1 Best.-Nr. 935957 4)Abmessungen Anschluss für Auswerte-Elektronik TVP100 Klebstoff Best.-Nr. 914860 Fett, Best.-Nr. 914392 P1880E/DE 2008-08 80e_Ersatzteile de.fm, 15.05.2012...
  • Seite 30: Motor-Einheit 935955

    Ersatzteile Motor-Einheit 935955 Axialspiel, siehe 7.4.1 Montage Rotordeckel, Seite 21 Prüfmaß X, siehe 7.4.3 Montage Schaltring, Seite 23 P1880E/DE 2008-08 80e_Ersatzteile de.fm, 15.05.2012...
  • Seite 31 Ersatzteile 1)Best.-Nr. 2)Anzahl 3)Teil des Motor Service Kits K1 Best.-Nr. 935957 4)Abmessungen P1880E/DE 2008-08 80e_Ersatzteile de.fm, 15.05.2012...
  • Seite 32: Impuls-Einheit

    Ersatzteile Impuls-Einheit Anzugs-Md, siehe 7.5 Montage Impuls-Einheit, Seite 24 Bei Demontage Position der Kugeln in Steuerscheibe beachten.Kugeln in gleicher Position wieder montieren. P1880E/DE 2008-08 80e_Ersatzteile de.fm, 15.05.2012...
  • Seite 33 Ersatzteile 1)Best.-Nr. 2)Anzahl 3)Teil des Hydraulik Service Kits K2 Best.-Nr. 935717 4)Abmessungen Best.-Nr. <65> <73> <92> <93> <94> <95> <96> <97> <98> <99> <100> 7PTHD602 935953 935660 915345 904693 915346 – – – – – – 7PTHDA602 7PTHD60Q 935952 935685 –...
  • Seite 34: Vorrichtungs-Bestellliste

    Ersatzteile Vorrichtungs-Bestellliste 1)Best.-Nr. P1880E/DE 2008-08 80e_Ersatzteile de.fm, 15.05.2012...
  • Seite 35: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Abmessungen 7PTHD… in mm Abb. 9-1 P1880E/DE 2008-08 80f_TechnDaten de.fm, 15.05.2012...
  • Seite 36: Abmessungen 7Pthda

    Technische Daten Abmessungen 7PTHDA… in mm Abb. 9-2 Leistungsdaten Best.-Nr. Empfohlener Leerlauf- Luftverbrauch Drehmomentbereich drehzahl m3/min min. max. ¹/min Leerlauf Pulsen 7PTHD602 0,82 1/4" 0,25 0,20 7PTHDA602 0,87 6000 7PTHD60Q 0,83 1/4" 0,25 0,20 7PTHDA60Q 0,88 P1880E/DE 2008-08 80f_TechnDaten de.fm, 15.05.2012...
  • Seite 37: Service

    Service Service HINWEIS Senden Sie im Reparaturfall den kompletten 7PTHD… an Apex Tool Group! Eine Reparatur ist nur autori- siertem Personal erlaubt. Das Öffnen des Werkzeugs bedeutet den Verlust der Gewährleistung. Entsorgung VORSICHT! Personen- und Umweltschäden durch nicht fachgerechte Entsorgung. Die Bestandteile und Hilfsmittel einer Maschine bergen Risiken für Gesundheit und Umwelt.
  • Seite 38 Sales & Service Centers Note: All locations may not service all products. Please contact the nearest Sales & Service Center for the appropriate facility to handle your service requirements. Dallas, TX Detroit, MI Houston, TX Lexington, SC Apex Tool Group Apex Tool Group Apex Tool Group Apex Tool Group...

Inhaltsverzeichnis