Bedienungsanleitung
Wartung
Ablesen
Abkühlung
Reinigung
Nachspannen
Entlüftung
Schmutzfänger
10
S-Solo
Zur Sicherstellung eines guten Betribszustands
der Wohnungsstationstation unterliegt es der
sorgfaltspflicht der Betrieber die Instandhaltung
der Wohnungsstationstation in regelmäßigem
Zeitabstand durchführen zu lassen.
Ablesen
Es wird empfohlen den Fernwärmezähler in
regelmäßigen Intervallen abzulesen, und die ab-
gelesenen Werten aufzuschreiben.
Abkühlung / Ablesen der Rücklauftemperatur
Die Abkühlung, d.h. der Temperaturunterschied
zwischen Fernwärme Vorlauf und Fernwärme
Rücklauf ist von grosser Bedeutung für die ge-
sammte Heizökonomie. Es is deshalb sehr wich-
tig, die Vorlauf und Rücklauf Tempearturen zu
beachten.
Reinigung
Mindestens einmal pro Jahr, typisch in Verbind-
ung mit Einschaltung der Heizungsanlage, soll
alle Schmutzfänger in der Anlage kontrolliert und
gereinigt werden.
Nachspannen
Bei Ablesen von dem Wärmemengenzählers sind
alle Verschraubungen und Anschlüsse zu kontrol-
lieren.
Alle Verchraubungen und Anschlüsse sind häufig
nachzuspannen, und besonders in Verbindung
mit Einschaltung nach Sommerbetrieb.
Entlüftung von Anlage
Die Heizkörperanlage und die Station immer vor
der Heizsaison entlüften.
Schmutzfänger müssen häufig und bei Bedarf
fachmännisch gereinigt werden, in Übereinstim-
mung mit Herstelleranleitung und abhängig von
der Betriebsbedingungen der Wohnungsstation-
station.
Produced by Danfoss Redan A/S · 10.2009