Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Der Wirkbänder; Zentrierung Der Wirkbänder - Merand TREGOR Gebrauchsanleitung

Vertikal arbeitende langwirkmaschinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 
-1- Das linke Schutzgehäuse abbauen.
-2- Den Riemen abnehmen.
-3- In Betrieb nehmen.
-4- Sicherstellen, dass der Drehsinn des Motors dem Pfeil auf der rechts gezeigten Zeichnung entspricht.
Bei falschem Drehsinn müssen an den Anschlussklemmen des Motors 2 Phasen vertauscht werden.
Alle Steckdosen, an denen die Wirkmaschine angeschlossen werden könnte, müssen für gleichen Drehsinn
verdrahtet sein.
3-3 VORBEREITUNG DER ENDLOSEN WIRKBÄNDER
Die Wirkmaschine ist nur dann voll leistungsfähig und arbeitet mit untadeliger Wirkqualität, wenn die Wirkbänder
hinreichend mit Mehl gesättigt sind.
Es wird deshalb empfohlen vor der Inbetriebnahme die Wirkbänder leicht mit Mehl zu bestäuben. Bei den ersten
Verwendungen ist diese Maßnahme zweimal pro Ofenfüllung vorzunehmen, später einmal.
3-4 ZENTRIERUNG DER ENDLOSEN WIRKBÄNDER
Die Zentrierung der endlosen Wirkbänder muss bei den ersten Verwendungen aufmerksam überwacht werden.
Neigen die Wirkbänder zum Durchdrehen, so ist auf den Abschnitt "Einstellung der endlosen Wirkbänder (Seite 13)"
Bezug zu nehmen.
 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis