Herunterladen Diese Seite drucken

CORAB 17k Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 25

Werbung

5 Bauweise
5.2.6 Kommunikationsschnittstelle
Die integrierte Schnittstelle des Geräts ermöglicht es, die Daten auf einem angeschlossenen Computer oder
einem anderen Überwachungsgerät anzuzeigen. Zu diesem Zweck ist der Corab Encor 17-30k Wechselrichter mit
folgenden Vorrichtungen ausgestattet:
O
Externer Wi-Fi/LAN-Logger - ein Kommunikationsmodul, das Informationen vom Wechselrichter über seine
Betriebsparameter wie z.B. Status, Wirkungsgrad usw. sammelt. Durch den Anschluss eines Wi-Fi/LAN-Pocket-
-Moduls können die Daten in der Corab One-Anwendung mit Informationen über den Eigenverbrauch sowie
den Import und Export von Strom in das Stromnetz visualisiert werden;
O
Radiofrequenz (RF)-Schnittstelle - schaltet die Last oder steuert sie für eine bestimmte Zeit. Der Anschluss eines
externen Smart Plugs bietet die Möglichkeit zur Steuerung oder Begrenzung der Ausgangsleistung des Wech-
selrichters;
O
RS-485 Schnittstelle - die Kommunikationsschnittstelle kommuniziert sich über MODBUS RTU. Eine Liste der
MODBUS-RTU-Register ist beim Hersteller des Wechselrichters erhältlich;
Corab Encor Wechselrichter
Abb. 5 Kommunikation zwischen dem Computer und dem Wechselrichter über R-485.
O
3-Phasen-Stromzähler - im Lieferumfang enthalten, ermöglicht die Ergänzung der Daten in der Corab One-
-Anwendung mit Informationen über den Eigenverbrauch sowie den Import und Export von Strom;
Corab Encor Wechselrichter
3-Phasen-Stromzähler
O
DRMs Funktion - ermöglicht es, mehrere Modi der Beantwortung einer Anfrage zu bedienen. Die Antworten
werden als Steuersignal übertragen;
O
USB-Eingang - ermöglicht die Aktualisierung der Software.
RS-485
RS-485 Schnittstelle
Hauptschalttafel
Bidirektionaler OSD-
Abb. 6 Diagramm der Datenübertragung bei Verwendung eines Zählers.
Stromzähler
Computer
Empfänger
Stromnetz
25 / 55

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

20k30k