Herunterladen Diese Seite drucken

CORAB 17k Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 19

Werbung

3 Nutzungsbedingungen
3 Nutzungsbedingungen
3.1 Beschreibung des Geräts
Der Corab Encor 17-30k Wechselrichter ist ein elektrisches Gerät. Die transformatorlose Konstruktion mit Schutz
der IP66-Klasse ermöglicht die Montage im Freien. Der Wechselrichter:
O
Wird unter Verwendung der MPPT-Technologie hergestellt (unabhängige MPP-Trackers, ein großer MPPT-
-Spannungsbereich);
O
Verfügt über eine integrierte Energieabflusskontrolle;
O
Verfügt über eine Blindleistungsregelung;
O
Wird über die USB-Schnittstelle aktualisiert;
O
Wird über Wi-Fi/LAN/4G überwacht;
O
Ist gegen Inselbetrieb gesichert.
3.2 Bestimmungsgemäße Nutzung des Wechselrichters
Der Corab Encor 17-30k Wechselrichter ist ein Gerät, das für den Betrieb mit Photovoltaik-Modulen (PV-Modulen)
konzipiert ist. Der Wechselrichter wandelt den Gleichstrom (DC) aus den PV-Modulen in den Wechselstrom (AC)
des Stromnetzes um. Der Wechselstrom wird in das Stromnetz eingespeist. Das Gerät kann sowohl innerhalb als
auch außerhalb von Gebäuden betrieben werden. Bei der Montage im Freien sind die in Abschnitt 6 dieser Bedie-
nungsanleitung sowie in Anlage Nr. 2 beschriebenen Regeln zu beachten. Das Gerät ist für den Betrieb in einem
Temperaturbereich von -30°C bis +60°C ausgelegt (reduzierte Leistung bei Temperaturen über 45°C, wie in
Abschnitt 5.3.1 beschrieben). Das Gerät kann an Oberflächen mit einem Neigungswinkel von ± 5° von der Vertika-
le montiert werden.
HINWEIS
Vor der Montage diese Bedienungsanleitung lesen und verstehen, den Montageort vorbereiten und
das Gerät auf Schäden überprüfen.
3.3 Nicht bestimmungsgemäße Nutzung des Wechselrichters
Die Verwendung des Wechselrichters für andere als die in Abschnitt 3.2 dieser Anleitung genannten Zwecke ist
nicht bestimmungsgemäß. Das Gerät darf nicht benutzt werden:
O
Für die Umwandlung einer anderen Stromart als Gleichstrom;
O
Um den umgewandelten Wechselstrom in ein anderes Stromnetz als das Niederspannungsnetz einzuspeisen;
O
Wenn es unvollständig montiert ist;
O
Ohne Überprüfung;
O
Ohne Berücksichtigung der beschriebenen Sicherheitsregeln, Restrisikobewertung;
O
Ohne Berücksichtigung der Arbeits-, Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften sowie der einschlägigen Vorschriften;
O
Mit einem defekten Schutzsystem;
O
Ohne ein Schutzsystem;
O
Ohne den Raum um das Gerät herum frei zu lassen (Abschnitt 6 dieser Bedienungsanleitung);
O
Mit Mängeln und nicht behobenen Fehlern;
O
Für die Montage in Gebieten mit Temperaturen außerhalb des Bereichs von -30°C bis +60°C (reduzierte
Leistung bei Temperaturen über 45°C);
O
Für die Montage in Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit und intensiven atmosphärischen Niederschlägen;
O
In Gebieten, die häufigen atmosphärischen Niederschlägen ausgesetzt sind;
O
In explosionsgefährdeten Bereichen;
O
In Bereichen, in denen leicht entzündliche Stoffe gelagert werden;
19 / 55

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

20k30k