Herunterladen Diese Seite drucken

CORAB 17k Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 14

Werbung

14 / 55
O
Zum Schutz des Kommunikationskabels einen Überspannungsableiter für Signalkabel verwenden.
HINWEIS
Der AC-Hauptanschluss befindet sich zwischen dem Wechselrichter und dem Zähler der Netzanlage.
O
Die Kabel so verlegen, dass ihre Länge ein einwandfreies Funktionieren des Geräts ermöglicht und keine
gefährlichen Situationen verursacht (die Kabel dürfen weder zu kurz noch zu lang sein);
O
DC-Kabel mit gleichem Potenzial zu einem einzigen Kabelbaum verbinden;
O
Nur voll funktionsfähige, für den Betrieb unter Spannung geeignete elektrische Elemente montieren;
O
Bei Montage mehrerer Geräte die Erdungsklemmen nicht in Reihe anschließen;
O
Schleifen in der Leitung vermeiden;
O
Wartung und Reparaturen dürfen nur vom qualifizierten Fachpersonal durchgeführt werden;
O
Alle Arbeiten an elektrischen Elementen müssen mit isolierten Werkzeugen durchgeführt werden;
O
Elektrische Elemente nur mit trockenen Händen anfassen;
O
Elektrische Anlagen überprüfen;
O
Keine Kabel in Bereichen, in denen sich Menschen, Maschinen usw. bewegen, verlegen;
O
Kabel gemäß den geltenden einschlägigen Vorschriften verlegen;
O
Die elektrischen Elemente gemäß dieser Anleitung und den Anweisungen des Herstellers der verwendeten
Komponenten installieren;
O
Die vom Hersteller des Geräts empfohlenen elektrischen Elemente verwenden;
O
Die elektrischen Elemente nicht durch Elemente mit größeren oder kleineren Parametern ersetzen;
O
Die elektrischen Elemente nicht unter fließendem Wasser, mit einem nassen Tuch oder mit Substanzen, die das
Gerät oder die elektrischen Elemente beschädigen könnten, waschen;
O
Die elektrischen Elemente trocken, geschützt vor Regen und vor schädlichen Einflüssen aufbewahren;
O
Eine geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen;
O
Alle Vorgänge gemäß den Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften durchführen;
O
Alle Tätigkeiten mit Konzentration und voller Aufmerksamkeit ausführen.
ACHTUNG
Direkte Schläge bei atmosphärischen Entladungen werden den Wechselrichter beschädigen oder zu
Überspannungen führen, wenn die Entladung in geringer Entfernung vom Gerät stattfindet.
WARNUNG
Das Risiko von Überspannungen steigt in Gebieten, in denen Strom über große Entfernungen
geliefert wird (z. B. in ländlichen Gebieten).
WARNUNG
Überspannungen können sowohl am Anschlusspunkt der PV-Module als auch in den ins Gebäude
führenden Wechselstromleitern (AC) auftreten.
2.8.2 Gefahren durch die im Gerät gespeicherte Energie
Verletzungsgefahr durch Stromschlag!
Nach dem Trennen des Wechselrichters von den PV-Modulen und der Netzversorgung verbleibt gespeicherte
Energie im Gerät. Diese Energie bleibt noch mindestens 5 Minuten nach dem Ausschalten der Stromversorgung
gespeichert, was zu einem Stromschlag führen kann. Um die Gefahr zu vermeiden:
2 Sicherheit - allgemeine Informationen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

20k30k