Herunterladen Diese Seite drucken

CORAB 17k Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 15

Werbung

2 Sicherheit - allgemeine Informationen
GEFAHR
Die DC- und AC-Anschlüsse erst 5 Minuten nach dem Ausschalten der Stromversorgung trennen.
WARNUNG
Nach dem Ausschalten der Stromversorgung entlädt das Gerät die gespeicherte Spannung für 5
Minuten.
O
Die Wechselrichter-Anschlüsse, die DC-Leitungen und die PV-Module nicht betätigen, wenn die Stromversor-
gung angeschlossen ist.
2.8.3 Gefahren durch hohe Ableitströme
Es besteht die Gefahr von Gesundheitsschäden!
Der Betrieb des Wechselrichters erzeugt hohe Betriebsströme, die Gesundheitsschäden oder Sachschäden verur-
sachen können. Um die Gefahr zu vermeiden:
O
Eine Erdungsverbindung herstellen, bevor das Gerät an das Stromnetz angeschlossen wird;
O
Erdungsleitungen gemäß den geltenden Normen verwenden;
O
In Anlagen mit vielen Wechselrichtern dürfen die Erdungsklemmen nicht in Reihe geschaltet werden.
O
einen externen ein Fehlerstromschutzschalter (RCD) (Typ A empfohlen) gemäß den länderspezifischen
einschlägigen Vorschriften verwenden.
Wenn dies mit den geltenden einschlägigen Vorschriften übereinstimmt, sind Fehlerstromschutzschalter des Typs
B zulässig.
GEFAHR
Es ist verboten, das Gerät ohne angeschlossene Erdung oder mit nicht korrekt angeschlossener
Erdung zu betreiben. Das kann zu gefährlichen Situationen während des Betriebs führen.
WARNUNG
Die RCD- und RCM-Geräte vom Typ B ermöglichen die Stromversorgung des Wechselrichters, wenn
Fehlerstromschutzschalter (RCD) oder Überwachungseinrichtungen (RCM) für den indirekten und
direkten Berührungsschutz verwendet werden.
HINWEIS
Es wird empfohlen, einen Fehlerstromschutzschalter mit einer Empfindlichkeit von 100 mA oder 300 mA
zu verwenden, wenn dies mit den am Installationsort geltenden einschlägigen Vorschriften übereinstimmt.
2.8.4 Gefahren durch hohe Temperaturen
Verbrennungsgefahr durch Kontakt mit heißen Oberflächen!
Die Oberfläche des Wechselrichters und der PV-Module wird heiß, Kontakt eines Körperteils mit einer stark
erhitzten Oberfläche kann Verbrennungen und Unbehagen verursachen. Um die Gefahr zu vermeiden:
O
Eine geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen;
O
Den Kontakt mit der Oberseite und der Rückseite des Wechselrichters - Heizelementen vermeiden;
O
Die Piktogramme (Abschnitt 2.9 dieser Anleitung), die auf eine heiße Ober äche hinweisen, ersetzen, wenn sie
beschädigt, unleserlich oder abgerissen sind;
O
Die Anforderungen des PV-Modulherstellers in Bezug auf Sicherheit und bestehende Gefahren berücksichtigen;
O
Das Gerät an einem angemessen belüfteten Ort montieren;
O
Das Gerät so montieren, dass es nicht direktem Sonnenlicht und/oder Niederschlägen ausgesetzt ist.
15 / 55

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

20k30k