Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wi-Fi Protected Access (Wpa) - Belkin Netzwerkadapter F5D7050 Benutzerhandbuch

Kabelloser usbnetzwerkadapter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Netzwerkadapter F5D7050:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden des Dienstprogramms für kabellose
Netzwerke von Belkin

Wi-Fi Protected Access (WPA)

WPA ist ein neuer Wi-Fi-Standard, der über die Sicherheitsstandards
von WEP hinausgeht. Wenn Sie WPA-Sicherheit nutzen wollen, müssen
die Treiber und die Software Ihrer Geräte für kabellose Netzwerke dafür
aufgerüstet sein. Die „Updates" für die Aufrüstung können Sie auf der
Internetseite Ihres Händlers finden. Es gibt drei Arten von WPA-Sicherheits-
einstellungen: WPA-PSK (kein Server), WPA (mit Radiusserver) und WPA2.
WPA-PSK (kein Server) verwendet einen sogenannten „Pre-shared Key"
(PSK) als Sicherheitsschlüssel. Ein Netzwerkschlüssel ist ein Kennwort,
das aus acht bis 63 Zeichen (Buchstaben, Ziffern oder Sonderzeichen)
besteht. Jeder Client verwendet denselben Netzwerkschlüssel, um auf das
Netzwerk zuzugreifen. Normalerweise ist dies die Methode, die in einem
Heimnetzwerk verwendet wird.
WPA (mit Radius-Server) ist ein System, in dem ein Radius-
Server die Schlüssel an die Clients automatisch verteilt. Diese
Technik wird häufig in Firmen eingesetzt.
WPA2 erfordert einen erweiterten Verschlüsselungsstandard
(Advanced Encryption Standard: AES)
für die Verschlüsselung von Daten mit noch mehr Sicherheit als WPA.
WPA verwendet sowohl
das Verschlüsselungsprotokoll TKIP (Temporal Key Integrity
Protocol) als auch AES zur Verschlüsselung.
Eine Liste mit Belkin-Netzwerkprodukten, die WPA unterstützen,
finden Sie auf unserer Website unter www.belkin.com/
networking.
Die meisten Wi-Fi Produkte
werden mit deaktivierter
Sicherheitsfunktion geliefert.
Sobald Ihr Netzwerk in Betrieb
ist, müssen Sie WEP oder WPA
aktivieren und sicherstellen,
dass alle Geräte ihres
kabellosen Netzwerks denselben
Netzwerkschlüssel verwenden.
In der folgenden Abbildung
sehen Sie, was passiert, wenn
der richtige Netzwerkschlüssel
nicht überall in Ihrem Netzwerk
benutzt wird.
Die Karte kann nicht auf das Netzwerk zugreifen, weil sie einen anderen
Netzwerkschlüssel benutzt als den, der auf dem kabellosen Router konfiguriert ist.
WICHTIG: Sie müssen nun alle kabellosen Netzwerkkarten/Adapter
entsprechend einstellen.
Netzwerk-
schlüssel=
MeinKennwort
Wireless G Router
19
19
Netzwerk-
schlüssel=
MeinKen-
nwort
Wireless G
Desktop Card
Netzwerk-
schlüssel=
MeinKennwort
Wireless G
Notebook Card
Netzwerkschlüssel=
FALSCHES Ken-
nwort
Wireless G
Desktop Card
1
2
3
4
5
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis