1 Allgemeine • Öffnen Sie niemals die Tür des Gerätes, nehmen Sie niemals Sicherheitshinweise den Filter heraus, wenn sich Dieser Abschnitt enthält noch Wasser im Produkt Sicherheitsanweisungen, die bei der befindet. Andernfalls besteht Verhinderung von Verletzungen und Überschwemmungsgefahr und Materialschäden helfen können. Alle Verletzungsgefahr durch heißes Arten von Garantien erlöschen, falls diese Wasser. Anweisungen nicht beachtet werden.
1.3 Sicherheit von Kindern VORSICHT! • Elektrogeräte können für VORSICHT! Kinder gefährlich sein. Halten • Dieses Gerät darf nur dann Sie Kinder im Betrieb daher von Kindern ab acht Jahren unbedingt vom Gerät fern. und von Menschen bedient Lassen Sie Kinder nicht mit werden, die unter körperlichen dem Gerät spielen. Nutzen oder geistigen Einschränkungen Sie die Kindersicherung, leiden oder denen es an damit Kinder das Gerät nicht der nötigen Erfahrung im...
2 Wichtige Hinweise zur GEFAHR! Umwelt • Schließen Sie das Gerät an 2.1 Konformität mit WEEE-Richtlinie eine durch eine 16-A-Sicherung Dieses Produkt stimmt mit geschützte geerdete Steckdose der WEEE-Richtlinie der Europäischen Gemeinschaft an. Die Installation der (2012/19/EG) überein. Schutzerde muss grundsätzlich Dieses Produkt trägt ein von einem qualifizierten Elektriker Klassifizierungssymbol für elektrische und elektronische ausgeführt werden.
4.1 Installation 4.1.2 Transportstabilisatoren entfernen • Lassen Sie Ihr Gerät vom autorisierten Zum Entfernen der Transportstabilisatoren Kundendienst in Ihrer Nähe installieren. neigen Sie die Maschine • Die Vorbereitung des Aufstellungsortes, etwas nach hinten. der Wasserzu- und -ableitung sowie des Entfernen Sie die elektrischen Anschlusses sind Sache des Stabilisatoren durch Kunden. Ziehen am Band. Führen • Achten Sie darauf, dass Wasserzulauf- und Sie diese Arbeit nicht -ablaufschläuche sowie das Netzkabel nicht alleine durch.
4.1.4 Wasseranschluss 4.1.5 Ablaufschlauch an Ablauf anschließen INFORMATIONEN • Schließen Sie das Ende des • Die Maschine benötigt zum Arbeiten einen Ablaufschlauchs direkt an den Wasserablauf Wasserdruck zwischen 1 und 10 Bar (Abfluss), ein WC oder eine Badewanne an. (0,1 bis 1 MPa). (In der Praxis bedeutet dies, dass innerhalb einer Minute 10 bis VORSICHT! 80 Liter Wasser aus dem voll geöffneten • Ansonsten kann es zu Wasserhahn laufen müssen, damit Ihre Überschwemmungen kommen, Maschine richtig arbeiten kann.) Falls falls sich der Ablaufschlauch beim der Wasserdruck höher sein sollte, Abpumpen des Wassers lösen sollte.
• Das Schlauchende sollte nicht gebogen • Der Anschluss muss gemäß örtlichen werden, es sollte nicht darauf getreten Vorschriften erfolgen. werden und es darf nicht zwischen Ablauf • Die Verkabelung des Stromkreises der und Maschine eingeklemmt werden. Steckdose muss die Anforderungen • Falls der Schlauch zu kurz sein des Gerätes erfüllen. Der Einsatz einer sollte, können Sie einen Original- Fehlerstrom-Schutzschalter (FI) wird Verlängerungsschlauch verwenden. empfohlen. Die Gesamtlänge des Schlauches ab • Der Netzstecker muss nach der Installation Austrittspunkt aus der Maschine darf 3,2 frei zugänglich bleiben. m nicht überschreiten. Um ein Auslaufen • Falls Ihre Stromversorgung mit einer von Wasser zu vermeiden, müssen geringeren als einer 16-A-Sicherung...
4.2 Vorbereitung • Waschen Sie Hosen und empfindliche Kleidungsstücke „auf links“, also mit der 4.2.1 Wäsche sortieren Innenseite nach außen. * Sortieren Sie die Wäsche nach Textilientyp, • Legen Sie Wäschestücke aus Angorawolle Farbe, Verschmutzungsgrad und zulässiger vor dem Waschen ein paar Stunden in das Waschtemperatur. Gefrierfach Ihres Kühlschranks. Dadurch * Halten Sie sich grundsätzlich an die bilden sich weniger Knötchen im Material. Angaben auf den Pflegeetiketten.
4.2.5 Die richtige Wäschemenge geben, sollten Sie grundsätzlich auf eine Vorwäsche verzichten. Geben Sie das Die maximale Ladungskapazität (Wäschemenge) Waschmittelsäckchen oder die Dosierkugel hängt vom Textilientyp, dem Verschmutzungsgrad direkt zur Wäsche in die Maschine. und dem gewünschten Waschprogramm ab. • Wenn Sie Flüssigwaschmittel Die Maschine reguliert die Wassermenge verwenden, vergessen Sie nicht, den automatisch je nach Wäschevolumen. Flüssigwaschmittelbehälter in das WARNUNG! Hauptwaschmittelfach (Fach II) zu geben. Der richtige Waschmitteltyp • Halten Sie sich an die Hinweise in der Die richtige Waschmittelauswahl hängt von Typ „Programm- und Verbrauchstabelle“. Bei und Farbe der Textilien ab.
Flüssigwaschmittel Flüssigwaschmittelbehälter ausgestattet, geben Sie das Waschmittel in den Behälter, Bei Flüssigwaschmitteln mit bevor Sie das Programm starten. Flüssigwaschmittelbehälter: • Bei dickflüssigem Gel-Waschmittel und bei Waschmittelkapseln geben Sie das Waschmittel vor Programmstart direkt zur Wäsche in die Trommel. • Waschmittel in Tablettenform geben Sie entweder in das Hauptwäschefach (Fach II) oder direkt zur Wäsche in die Trommel. • Stecken Sie den Flüssigwaschmittelbehälter Stärke in Fach II.
4.2.7 Nützliche Tipps zum Waschen Kleidung Helle Farben und Schwarzes/ Feinwäsche/ Buntwäsche Weißwäsche Dunkles Wolle/Seide (Empfohlene (Empfohlene (Empfohlene (Empfohlene Temperatur Temperaturen je nach Temperaturen je nach Temperaturen je nach nach Verschmutzungsgrad: Verschmutzungsgrad: Verschmutzungsgrad: Verschmutzungsgrad: 40-90 °C) Kalt – 40 °C) Kalt – 40 °C) Kalt –...
INFORMATIONEN • : Wählbar. * : Automatisch ausgewählt, nicht abwählbar. • Die maximale Schleuderdrehzahl ** : Energieprogramm (EN 60456 Ed.3 ) dieser Programme wird durch den jeweiligen Textilientyp begrenzt. *** : Falls die maximale Schleuderdrehzahl der • Bei der Auswahl eines Waschprogramms Maschine unterhalb dieses Wertes liegt, grundsätzlich Textilientyp, Farbe, lässt sich lediglich die maximal mögliche Verschmutzungsgrad und zulässige Schleuderdrehzahl auswählen. Wassertemperatur beachten. - : Die maximale Beladung bitte der • Grundsätzlich die entsprechend Programmbeschreibung entnehmen.
Seite 39
• Sintéticos (Pflegeleicht) „Allergy UK“ ist die Marke der Sie können ihre normale Wäsche (Hemden, British Allergy Association. Das Blusen, Synthetik-Baumwoll-Mischfasern Gütesiegel informiert betroffene usw.) mit diesem Programm waschen. Menschen als Dieses Programm ist bedeutend kürzer, Orientierungshilfe darüber, wäscht trotzdem gründlich. Falls Sie jedoch dass das entsprechende Produkt Allergene bestmögliche Wasch- und Spülleistung beschränkt / reduziert / eliminiert oder den besonders bei stark verschmutzter Allergengehalt in einem Allergikerumfeld Wäsche wünschen, sollten Sie die deutlich verringert.
Seite 40
farbechte Baumwollwäsche. Waschen Sie • Delicados (Feinwäsche) keine empfindliche Kleidung und Buntwäsche Mit diesem Programm können Sie Feinwäsche, mit diesem Programm. Prüfen Sie vor dem wie Strick- oder Strumpfwaren aus Baumwoll- Waschen die Pflegeetiketten (empfohlen bei Synthetik-Mischfasern, waschen. Es wäscht Baumwollhemden, Hosen, Shorts, T-Shirts, mit sanfteren Waschbewegungen. Waschen Babykleidung, Schlafanzügen, Schürzen, Sie Kleidung, deren Farben Sie lange erhalten Tischdecken, Bettzeug, Deckenbezügen,...
4.3.5 Temperaturauswahl INFORMATIONEN Sobald ein neues Programm ausgewählt wird, wird die für das jeweilige Programm • Sofern die Maschine noch nicht mit dem empfohlene Waschtemperatur in der Schleudern begonnen hat, können Sie Temperaturanzeige angezeigt. die Schleuderdrehzahl ändern, ohne die Drücken Sie zum Verringern der Temperatur Maschine zunächst anhalten zu müssen. die Temperatureinstelltaste. Die Temperatur wird Schritt für Schritt vermindert. Wird • Bei empfindlichen Wäschestücken Kaltwäsche ausgewählt, leuchtet keine sollten Sie eine niedrige Temperaturanzeigeleuchte.
• Schnell (Fast+) INFORMATIONEN Wenn diese Funktion ausgewählt ist, verringert sich die Dauer des entsprechenden • Wenn Sie versuchen, eine Zusatzfunktion Programms um 50 %. zu ändern, die beim aktuellen Programm Dank optimierter Waschschritte, intensiver nicht ausgewählt werden kann, blinkt mechanischer Bewegung und optimiertem die Anzeige der entsprechenden Wasserverbrauch Zusatzfunktion, eine akustische wird trotz verringerter Dauer eine hohe Warnung wird ausgegeben. Waschleistung erzielt.
Seite 43
• Kindersicherung 4.3.8 Endzeit Die Kindersicherung verhindert unerwünschte Wenn Sie das Waschen erst später Manipulationen der Maschine. Dadurch lässt beginnen lassen möchten, können Sie den sich verhindern, dass laufende Programme Programmstart durch die Endzeitfunktion verändert werden. um bis zu 24 Stunden hinausschieben. Nach Betätigung der Endzeittaste wird die geschätzte Endzeit des Programmes INFORMATIONEN angezeigt. Wenn die Endzeit angepasst wurde, • Auch bei aktiver Kindersicherung kann leuchtet die Endzeitanzeige. die Maschine mit der Taste Ein/Aus ein- und ausgeschaltet werden. Beim Wiedereinschalten der Maschine wird das Programm an der Stelle fortgesetzt, an der es zuvor gestoppt wurde.
Maschine anhalten (Pause) INFORMATIONEN Zum Anhalten der Maschine bei laufendem Programm die Taste Start/Pause • Sie müssen die Start/Pause-Taste drücken drücken. In der Programmfolgeanzeige und warten, bis sich die Tür öffnet, falls beginnt die Leuchte des entsprechenden Sie während des Countdowns der Endzeit Programmschrittes zu blinken. Dies zeigt an, weitere Wäsche hinzufügen möchten. dass die Maschine angehalten wurde. Zudem Betätigen Sie nach Einfüllen der Wäsche blinkt die Türanzeige, bis die Tür geöffnet dann erneut die Start/Pause-Taste, um werden kann. Wenn die Tür geöffnet werden den Countdown weiterzuführen. Nach kann, erlischt die Türanzeige, während die Ablauf des Countdowns schaltet sich die Programmschrittleuchte weiterhin blinkt.
4.4 Reinigung und Wartung INFORMATIONEN Viele Probleme lassen sich vermeiden, wenn Sie Ihre Waschmaschine in regelmäßigen • Wenn bei aktiver Kindersicherung Abständen reinigen; zusätzlich verlängern Sie die Ein-/Austaste gedrückt die Lebensdauer Ihres neuen Gerätes. wird, wird das Programm nicht abgebrochen. Zuerst müssen Sie 4.4.1 Waschmittelschublade reinigen die Kindersicherung abschalten. Reinigen Sie die • Falls sich die Waschmaschinentür nach Waschmittelschublade Abbruch eines Programms nicht öffnen regelmäßig (jeweils nach...
4.4.4 Wasserzulauffilter reinigen Programm starten, geben Sie einen Beutel des speziellen Trommelreinigungsmittels (falls Am Endstück jedes Wasserzulaufventils an der nicht verfügbar, verwenden Sie maximal 100 Rückseite der Maschine sowie am Ende der g Pulverwaschmittel / Entkalkungspulver) Wasserzulaufschläuche (dort, wo diese an den in das Hauptwaschmittelfach (Fach II). Wasserhahn angeschlossen werden) befindet Bei Waschmittel / Entkalkungsmitteln in sich ein Filter. Diese Filter verhindern, dass Tablettenform geben Sie eine einzelne Tablette Fremdkörper und Schmutz mit dem Wasser in in das Hauptwaschmittelfach Reinigen Sie...
Seite 47
3 Befolgen Sie das nachstehende Verfahren VORSICHT! zum Ablassen des Wassers. • Im Pumpenfilter verbliebene Fremdkörper können die Maschine beschädigen und Wasser bei Geräten ohne Notfall- zu starken Betriebsgeräuschen führen. Ablaufschlauch ablassen: • Falls das Produkt nicht genutzt wird, schließen Sie den Wasserzulauf, trennen den Zulaufschlauch und pumpen das Wasser aus der Maschine, damit es je nach Aufstellungsort nicht gefrieren kann. • Schließen Sie nach jeder Benutzung den Hahn des Wasserzulaufs Ihres Produktes. So lassen Sie das Wasser ab und reinigen einen verschmutzten Filter: 1 Trennen Sie das Gerät vollständig von der Stromversorgung, indem Sie den...
5 Problemlösung Die Maschine stoppt kurz nach Programmbeginn. • Die Maschine kann vorübergehend anhalten, wenn die Programm startet nach Schließen der Tür nicht. Spannung zu niedrig ist. >>> Sie setzt den Betrieb fort, • Start/Pause/Abbrechen-Taste wurde nicht gedrückt. >>> wenn die Spannung wieder den Normalwert erreicht hat. *Drücken Sie die Start/Pause/Abbrechen-Taste.
Seite 49
Die Programmdauer wird nicht heruntergezählt. (bei Die Waschleistung ist schlecht: Flecken Modellen mit Anzeige) (*) verschwinden nicht oder die Wäsche wird nicht richtig weiß. (**) • Der Timer hält an, solange Wasser in die Maschine einläuft. >>> Die Zeit läuft erst dann weiter, wenn sich ausreichend •...
Seite 50
Die Wäsche wird nach dem Waschen steif. (**) Zu starke Schaumbildung in der Maschine. (**) • Bei hoher Wasserhärte wurde nicht die richtige • Ein falsches, eventuell nicht für Waschmaschinen Waschmittelmenge verwendet. >>> hoher geeignetes, Waschmittel wurde benutzt. >>> Nutzen Sie Wasserhärte kann die Wäsche mit der Zeit steif werden, ein für Waschmaschinen geeignetes Waschmittel.
Seite 51
Richtwerte für Synthetik-Programme (DE) Restfeuchtigkeit (%) ** Restfeuchtigkeit (%) ** ≤ 1000 rpm > 1000 rpm 1,35 115/150 Pflegeleicht 60 0,95 115/150 Pflegeleicht 40 * Die Dauer des ausgewählten Programms erscheint im Display der Maschine. Dabei kann es durchaus zu kleinen Abweichungen zwischen der angezeigten und der tatsächlichen Dauer kommen. ** Die Restfeuchtigkeit hängt von der gewählten Schleudergeschwindigkeit ab. Schnelle Koch-/ Buntwäsche Pflegeleicht Wolle / Hemden Daunen Selbstreinigung...
Seite 52
Lave-linge Manuel d‘utilisation WMY 81283 LMB3 Document Number= 2820526109_FR/ 05-03-19.(15:06)