Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

BMW
MOTORRAD
Bedienungsanleitung
Helm GS Pure
MAKE LIFE A RIDE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BMW Motorrad Helm GS Pure

  • Seite 1 MOTORRAD Bedienungsanleitung Helm GS Pure MAKE LIFE A RIDE...
  • Seite 2 Lesen Sie diese Bedienungsanleitung, bevor Bei allen Fragen rund um unsere Produkte Sie ihr neues Zubehörprodukt verwenden. steht Ihnen Ihr BMW Motorrad Partner je- Sie finden hier wichtige Hinweise zur Bedie- derzeit gern mit Rat und Tat zur Seite. nung, die es Ihnen ermöglichen, die techni- schen Vorzüge unserer Produkte vollständig...
  • Seite 3 ALLGEMEINE HINWEISE...
  • Seite 4 Wir freuen uns, dass Sie sich für den Helm GS Pure entschieden haben. Verweis auf eine Seite mit wei- terführenden Informationen. Mit dem Helm GS Pure setzen wir unsere über 30-jährige Helmtradition fort. In jeder Kennzeichnet das Ende einer neuen Helmgeneration stecken neue Tech- zubehör- bzw.
  • Seite 5 SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 6 Umwelteinflüsse kommt es tragen. Um die gute optische Qualität zu einem Alterungs- und Verschleißprozess. des Visiers und der Beschichtungen zu BMW Motorrad empfiehlt daher, den Helm erhalten, dürfen zur Reinigung keine Lö- nach fünf Jahren Gebrauch auszutauschen. sungsmittel, Benzin, Schleifpasten oder Nach einem Sturz oder nach Gewalt- ähnliche Produkte verwendet werden.
  • Seite 7 Unterlage verwenden. Helm immer so ablegen, dass er nicht auf den Boden fallen kann. Beschädi- gungen, die auf diese Art entstehen, fallen nicht unter die Gewährleistung. Im Falle ei- ner Reparatur wenden Sie sich am besten an Ihren BMW Motorrad Partner.
  • Seite 8 AERODYNAMIK...
  • Seite 9 AERODYNAMIK AERODYNAMIK Die aerodynamischen und aeroakustischen Eigenschaften eines Motorradhelms sind stark abhängig von den gegebenen Strö- mungsverhältnissen. Abhängig von der Sitz- position sowie der Gestaltung von Wind- schild und Frontverkleidung können mehr oder weniger starke Turbulenzen auftreten. Diese Luftdruckschwankungen werden als Schall wahrgenommen.
  • Seite 10 ÜBERSICHTEN...
  • Seite 11 ÜBERSICHTEN AUßENAUSSTATTUNG HELM GS PURE Helm GS Pure Action cam Halter ( Helmschild ( Visier mit beschlaghemmender Innen- scheibe Visier-Innenscheibe ausbauen 18). Sonnenblende ( Kinn-/Visierbelüftung ( Visierbetätigung ( Kinnriemen mit Doppel-D-Verschluss Visiermechanik (...
  • Seite 12 INNENAUSSTATTUNG HELM GS PURE Wangenpolster rechts (herausnehm- bar) Kopfpolster (herausnehmbar) Wangenpolster links (herausnehmbar)
  • Seite 13 ÜBERSICHTEN AUSSTATTUNGSVARIANTEN Helm mit Schild und Visier Helm mit Visier (schnelle Fahrten) Helm mit Schild und Endurobrille GS (Endurobrille GS beim BMW Motorrad Partner erhältlich)
  • Seite 14 BEDIENEN...
  • Seite 15 über den Augenbrauen um die stärkste Stelle des Kopfes). Helm aufsetzen Helm beidseitig am Kinnriemen anfassen, Der BMW Helm GS Pure ist von Größe 53/ etwas auseinanderziehen und aufsetzen. 54 bis Größe 63/64 lieferbar (entspricht XS bis XXL). Die für Sie passende Größe WARNUNG entspricht dem gemessenen Kopfumfang.
  • Seite 16 Kinnriemen einstellen Belüftung bedienen Bei hohem Windschild oder hinter der Vollverkleidung eines Motorrads kann sich die Wirkung des Belüftungssystems deutlich vermindern. Kinnriemen 1 durch Haltelaschen 2 und 3 stecken. Kinnriemen 1 umschlagen und über Halte- lasche 3 durch Haltelasche 2 führen. Kinnriemen 1 so einstellen (spannen), dass Zum Öffnen der Visierbelüftung die Ab- er eng am Hals anliegt.
  • Seite 17 BEDIENEN Betätigung 2 nach vorn schieben, um die Action cam Halter von oben festdrücken. Sonnenblende 1 zu schließen. Betätigung 2 nach hinten schieben, um die Sonnenblende 1 zu öffnen. Action cam Halter befestigen Abdeckung hinten nach oben herauslösen. Action cam Halter aufsetzen und Halte- schienen 1 von beiden Seiten zusammen- drücken und einrasten.
  • Seite 18 WARTUNG...
  • Seite 19 WARTUNG HELMSCHILD VISIER Helmschild ausbauen Visier ausbauen Schraube 1 ausbauen. Schraube mit Imbussschlüssel lösen. Schraube 2 ausbauen. Visier auf der anderen Seite in gleicher Helmschild 3 abnehmen. Weise lösen und abnehmen. Helmschild einbauen Visier einbauen Helmschild 3 aufsetzen und dabei halten. Schraube mit Imbussschlüssel befestigen.
  • Seite 20 müssen die Pins im Visier gegen die Blind- SONNENBLENDE stopfen getauscht werden. Sonnenblende ausbauen Visier 1 leicht überspannen 2. Sonnenblende 1 erst auf der einen und Visier-Innenscheibe 3 an einer Seite anhe- dann auf der anderen Seite aus dem Helm ben und von den Pins 4 abziehen.
  • Seite 21 WARTUNG INNENAUSSTATTUNG Wangenpolster ausbauen Wangenpolster mit den Aussparungen 1 an den Halterungen 2 befestigen. Kopfpolster ausbauen Wangenpolster an den Aussparungen 1 aus den Halterungen 2 ziehen. Druckknöpfe 1 aus Gegenstücken 2 lösen. Kinnriemen mit Doppel-D-Verschluss 2 durch das Wangenpolster 1 ausfädeln. Wangenpolster einbauen Klammern 1 nacheinander aus den Verras- tungen 2 lösen und das Kopfpolster aus-...
  • Seite 22 Kopfpolster einbauen Klammern 1 nacheinander in den Verras- tungen 2 verrasten. Druckknöpfe 1 mit den Gegenstücken 2 verbinden.
  • Seite 23 ZUBEHÖR...
  • Seite 24 ERSATZTEILE UND KOMMUNIKATIONS- SYSTEM Ersatzteile Wangen-/Kopfpolster gibt es in verschiede- nen Größen. Ihr BMW Motorrad Partner informiert Sie aktuell über geprüftes normgerechtes und von BMW freigegebenes Zubehör für Ihren BMW Motorrad Helm GS Pure. BMW Motorrad Kommunikationssystem Details zum BMW Motorrad Kommuni-...
  • Seite 25 PFLEGE...
  • Seite 26 Die Helmaußenschale nicht mit Kraft- stoff oder Lösungsmitteln behandeln. Talkum Helmaußenschale mit milder Seifenlauge oder mit BMW Helmreiniger reinigen. HELM GS PURE AUFBEWAHREN Die Verwendung alkoholhaltiger Reini- Nach einer intensiven Reinigung, Regen- gungsmittel ist möglich. fahrt oder langer Fahrt bei kalter Witte- rung benötigt die Visier-Innenscheibe ei-...
  • Seite 27 TECHNISCHE DATEN...
  • Seite 28 HELM Helmaußenschale Außenschale aus mehreren Lagen carbon- faserverstärktem Kunststoff (CFK), Verstär- kungslagen in besonderen Belastungszonen Helminnenschale Dämpfende Innenschale aus EPS (expan- diertes Polystyrol), bestehend aus 2 Wan- genpolstern sowie einer 2-teiligen Haupt- schale, die mit 2 unterschiedlichen Dichten geschäumt ist (Multidensity Shell) für opti- male Dämpfungseigenschaften.
  • Seite 29 LÄNDERVERSIONEN UND ECE-LABEL...
  • Seite 30 ECE R 22/05 Der BMW Helm GS Pure ist nach der der- zeit gültigen Norm ECE R 22/05 zugelassen. Diese Norm gilt auch für England (UK). Der Helm entspricht daher nicht den US- amerikanischen Vorschriften und Anfor- derungen. Er darf nur in Ländern einge- setzt werden, in denen die europäische ECE-...
  • Seite 31 Haftungshinweis In Abhängigkeit vom Ausstattungs- bzw. Zubehörumfang Ihres Produkts von BMW Motorrad, aber auch bei Länderausführungen können Abweichungen zu Bild- und Textaussagen auftreten. Etwaige Ansprüche können daraus nicht abgeleitet werden. Maß-, Gewichts-, Verbrauchs- und Leistungs- angaben verstehen sich mit entsprechenden Toleranzen.
  • Seite 32 Weiterführende Informationen zum Thema Ausstattung finden Sie unter: bmw-motorrad.com/equipment 07/2020, 1. Auflage, 00...