Bei allen Fragen rund um Besondere Hinweise zur diesen Helm steht Ihnen Ihr besseren Handhabung bei BMW Motorrad Partner jederzeit Bedien-, Kontroll- und Einstell- gerne mit Rat und Tat zur Seite. vorgängen sowie Pflegearbeiten. Viel Freude mit Ihrem Helm so-...
Deshalb ist der Helm Dieser BMW Motorradhelm ist wenden Sie sich am besten an nach einem Sturz oder nach nur auf die Belange des Motor- Ihren BMW Motorrad Partner. Gewalteinwirkung grundsätz- radfahrens ausgelegt – für andere Erhöhte Unfallgefahr bei lich auszutauschen. Aus Sicher- Aktivitäten ist er nicht zugelas-...
Seite 4
Systemhelm 6 EVO Systemhelm 6 EVO Belüftungsschlitz Visierentriegelung Unterdruckentlüftung Schieber für Sonnenblende Kinnriemen mit Schloss und Weitenregulierung Öffnungstaste für Kinnteil Visierbelüftung Kinnteil 10 Visier mit beschlaghem- mender Innenscheibe 11 Sonnenblende...
Systemhelm 6 EVO Helmbewegungen beim Vor- Der BMW Systemhelm 6 EVO und Zurückdrehen sollen sich ist von Größe 48/49 bis Größe Helmgröße ermitteln direkt auf die Kopfhaut übertra- 64/65 lieferbar (entspricht XXXS gen. bis XXXL). Die für Sie passende Der Verstellbereich des Kinnrie- Größe entspricht dem gemes-...
und Rastzunge 2 soweit wie möglich einschieben bis der Kinnriemen am Hals anliegt, je- doch mindestens in die erste Verzahnung. Kinnteil schließen, dabei darauf achten, dass das Kinnteil hör- bar an beiden Seiten einrastet. Kinnriemen einstellen Helm beidseitig am Kinnriemen Zum Verstellen des Kinnrie- Grundeinstellung vor Antritt etwas auseinanderziehen und...
Kinnriemenlänge so einstellen, dass der Kinnriemen eng am Hals anliegt, wenn die Rast- zunge komplett eingeschoben ist. Sollte das Schloss auf den Kehlkopf drücken, kann die Po- sition des Schlosses angepasst werden. Auf der anderen Seite analog verfahren. Zum Öffnen der Kopfbelüftung Bei Auskühlungen im Stirn- Haube 1 nach hinten, zum bereich: Kopfpolster 1 von...
Seite 9
fernt bzw. die beiliegende Ver- längerung "Air" ergänzt werden. Kinnteil 1 öffnen. Kinnspoilerverlängerung „Air” 2 an Kinnspoilerverlängerung „Low Noise” links und rechts Pfeile ausrichten und Klettelemente von Kinnspoilerverlängerung „Air” 2 andrücken. Kinnteil 1 schließen.
Visier Visier einbauen auf. Dadurch kommt es bedingt zu vermehrten Einspiegelungen. Visier ausbauen Dies kann vor allem bei Nacht Voraussetzung: Kinnteil ist ge- und/oder Regenfahrten zu Irri- schlossen und Visier ganz aufge- tationen führen. Sollte das als klappt. störend empfunden werden, ist von einer Verwendung der In- nenscheibe abzuraten.
Gegenüberliegende Seite in Excenterpins ausbauen und gleicher Weise ausbauen. vorsichtig verdreht wieder einbauen. Visier-Innenscheibe einbauen Sonnenblende Sonnenblende ausbauen Haltenase 1 links und rechts leicht anheben. Sonnenblende 2 abnehmen. Visier 1 gründlich reinigen. Visier 1 leicht überspannen. Visier 1 ganz aufklappen. Visier-Innenscheibe 2 an einem Schieber 2 für die Sonnen- der Pins Pfeile, anschließend...
Innenausstattung Sonnenblende einbauen Wangen-/Nackenpolster ausbauen Lasche 1 zwischen Helmaußen- und innenschale Sonnenblende 1 links und nach unten ziehen und ins rechts zwischen die Halte- Helminnere führen. rung 2 einsetzen. Kinnriemen 1 links und Druckknöpfe 2 lösen. Beim Einbau der Sonnen- rechts aus Fixierlasche Pfeil Kinnriemen 3 aus Wangen-/ blende darauf achten, dass...
Nackenbänder 2 beidseitig mit geeigneten Werkzeug durch Wangen-/Nackenpolster 1 fä- deln. Dabei darauf achten, dass sich die Nackenbänder nicht verdrehen. Nackenbänder 1 aus Wangen-/ Druckknöpfe 1 beidseitig Nackenpolster 2 heraus ziehen. schließen. Wangen-/Nackenpolster einbauen Kinriemen 1 beidseitig durch Nackenbänder 2 und Wangen- /Nackenpolster 3 ins Helmin- nere führen.
in die Helmkante des Helms Kopfpolster einbauen umlaufend einsetzen. Den noch nicht anliegenden Stift Pfeil des Keders 1 auf der anderen Seite des Helms die vorgesehene Öffnung ein- stecken. Kopfpolster ausbauen Kopfpolster 3 in Helm positio- nieren und Mittelsteg an den Klettelementen befestigen.
Seite 15
Sie aktuell über geprüftes dungen zu Musikquellen (Ste- normgerechtes und von BMW reo). freigegebenes Zubehör für Ihren BMW Motorrad Systemhelm 6 Der Systemhelm 6 EVO kann EVO. von Ihrem BMW Motorrad Part- ner mit dem drahtlosen Kom- munikationssystem ausgerüstet werden.
Visier reinigen Visier-Innenscheibe Helmaußenschale und Sonnenblende reinigen Mögliche Beschädigung reinigen des Verkratzschutzes Gefahr von Lackschäden. (Antiscratch-Beschichtung). Die Helmaußenschale nicht Für die Reinigung der Visier- Das Visier nicht mit Benzin, mit Benzin oder Lösungsmitteln Innenscheibe und der Sonnen- Lösungsmittel, Fenster- bzw. behandeln.
Seite 17
Systemhelm 6 EVO aufbewahren Nach einer intensiven Reini- gung, Regenfahrt oder langer Fahrt bei kalter Witterung be- nötigt die Visier-Innenscheibe einige Zeit, um wieder vollstän- dig aktiv zu werden. In die- ser Zeit kann die Visier-Innen- scheibe keine oder nur wenig Feuchtigkeit aus der Atem- luft aufnehmen.
Seite 18
Helm Helmaußenschale mehrlagiger, glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK), Verstärkungslagen in besonderen Belastungszo- nen (z. B. im Bereich der Sonnenblende) Helminnenschale EPS (expandiertes Polystyrol) und EPP (expandier- tes Polypropylen) mit unterschiedlichen Dichten für optimale Dämpfungseigenschaften Innenausstattung komplett herausnehmbare Innenausstattung aus Feuchtigkeit transportierende Material Kinnriemen mit Raststeckschloss und Nackenbän- dern verstellbare Kinnspoilerverlängerung...
Seite 19
Sonnenblende integriert, mit kratzfester Oberfläche, 100 % UVA- und-UVB Schutz Bedienung über seitlich an der Helmkante ange- brachten Schieber stufenlos Einstellbar Belüftung Visierbelüftung über zentral angeordnete Wipp- taste Stirn- bzw. Kopfbelüftung über Schiebeschalter, Entlüftung über Öffnung im Nackenbereich...
ECE R 22/05 und ist zusätzlich mit reflektieren- den Aufklebern ausgestattet. Der BMW Systemhelm 6 EVO ist nach der derzeit gültigen Norm SAA/JIS - Norm ECE R 22/05 zugelassen. Diese Diese Bedienungsanleitung gilt Norm gilt auch für England (UK). auch für Ausführungen des Sys-...
Seite 22
Gedruckt in Deutschland. In Abhängigkeit vom Ausstattungs- bzw. Zubehör- umfang Ihres Produkts von BMW Motorrad aber auch bei Länderausführungen können Abweichungen zu Bild- und Textaussagen auftreten. Etwaige Ansprüche können daraus nicht abgeleitet werden. Maß-, Gewichts-, Verbrauchs- und Leistungsangaben verstehen sich mit entsprechenden Tole- ranzen.