Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze electronic LV463.XR Bedienungsanleitung Seite 13

Long range verstärker mit analogausgang fuer lichtleiter

Werbung

LV463.XR
Leitungs-Teach (Remote-Teach) - Kanal 1 (CH1) oder Kanal 2 (CH2)
Einstellung Unterfunktion:
Signalpegel am Teach-Eingang multi funct:
Die nachfolgende Beschreibung gilt für PNP-Schaltlogik!
Bei den NPN-Typen sind die Signalpegel invertiert!
Timing für den Leitungs-Teach
Der ausgeführte Leitungsteach wird in der Unterfunktion Teach-Art auswählen
Je nach Einstellung kann das ein statischer 1-Punkt Teach, ein statischer 2-Punkt Teach oder ein dynamischer Teach sein.
HIGH
LOW
≥ 20ms
Vor dem Teach:
- - -
LOW-Pegel =
Wahlschalter Betriebsart
unverriegelt
–––––
HIGH-Pegel =
Wahlschalter Betriebsart
verriegelt
Verriegelung des Verstärkers über den Teach-Eingang
Ein statisches HIGH-Signal ( ≥ 20ms) am Teach-Eingang verriegelt den Wahlschalter Betriebsart unabhängig von dessen Stellung.
Es kann keine manuelle Parametrierung oder Einstellung vorgenommen werden (z. B. Schutz vor Fehlbedienung oder Manipulation).
Ist der Teach-Eingang unbeschaltet oder liegt ein statisches LOW-Signal an, ist der Wahlschalter Betriebsart entriegelt und alle
Funktionen sind wie beschrieben zugänglich.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
info@leuze.de • www.leuze.com
Long Range Verstärker mit Analogausgang für Lichtleiter
InP
SEL
multi funct
Eingang
Wahlschalter Betriebsart verriegelt
Teach-Zeit
Aktivierung
Teach-Vorgang
t = 20 ... 80ms
20 ... 80ms
900 ...
Aktion beginnt mit der
Mit der fallenden Flanke beginnt der Teach-
steigenden Flanke:
vorgang.
1. Statischer 1-Punkt-Teach:
t
= 20 ... 80ms
Der aktuelle Signalwert wird mit der fal-
Teach
lenden Flanke als Teachwert übernom-
Wahlschalter Be-
men.
triebsart verriegelt
2. Statischer 2-Punkt-Teach:
Der aktuelle Signalwert wird mit der fal-
lenden Flanke als Teachwert 1 über-
nommen.
3. Dynamischer Teach:
Mit der fallenden Flanke beginnt der
Sensor mit der Abtastung der Signal-
werte
Hinweis: der Sensor verbleibt ohne Time-
out im Teach-Modus bis zur nächsten stei-
genden Flanke.
In der Braike 1 D-73277 Owen Tel. +49 (0) 7021 573-0
tch
InP
Teach-
eingang
tch
SEL
ms
> 900ms
Mit der steigenden Flanke wird der
Teachvorgang beendet:
1. Statischer 1-Punkt-Teach:
Keine weitere Aktion
2. Statischer 2-Punkt-Teach:
Mit der steigenden Flanke wird der
aktuelle Signalwert als Teachwert 2
übernommen.
3. Dynamischer Teach:
Mit der steigenden Flanke wird die
Abtastung der Signalwerte beendet.
900ms nach der steigenden Flanke ist
der Teachvorgang beendet und der Sen-
sor arbeitet wieder im Normalbetrieb.
Soll der Wahlschalter Betriebsart wieder
bedienbar sein, muss ein LOW-Signal
angelegt werden. 500ms nach der fal-
lenden Flanke ist der Schalter wieder be-
dienbar.
bestimmt.
> 500ms
Hinweise:
• Die Anzeige der beiden Displays
während des Leitungs-Teach
entspricht der Beschreibung für
den manuellen Teach.
• Mit der ersten steigenden Flan-
ke am Teach-Eingang beginnt
der Leitungs-Teach, unabhängig
von der Stellung des Wahlschal-
ters Betriebsart.
LV463.XR Analog - 01
t

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lv463.xr-serieLv463i.xr-serie