Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze electronic LV463.XR Bedienungsanleitung Seite 10

Long range verstärker mit analogausgang fuer lichtleiter

Werbung

Kombination von Timingfunktionen
Die Kombination mehrerer Timingfunktionen ist nur eingeschränkt möglich. Nicht zulässige Kombinationen werden im Menü der Unter-
funktionen ausgeblendet. Hier eine Übersicht der zulässigen Kombination (•):
OFF
Ausschalt-
verzögerung
OFF
dLY
Ausschalt-
verzögerung
OFF
ISho
Wischkontakt
AUS
On
dLY
Einschalt-
verzögerung
On
ISho
Wischkontakt
EIN
Betriebsart ADJ - Teachen des Schaltausgangs (CH1)
Stellen Sie den Wahlschalter für den Kanal in die Position CH1 (Schaltausgang).
Stellen Sie den Wahlschalter für die Betriebsart in die Position ADJ.
Je nach Einstellung der Unterfunktion Teach-Art auswählen (
 Statischer 1-Punkt-Teach
 Statischer 2-Punkt-Teach
 Dynamischer Teach
Teach-Ablauf
Statischer 1-Punkt-Teach
Schritt
Œ
Objekt im Lichtstrahl plazieren.
Das rote Display zeigt den Signalwert, das grüne Dis-
play die aktuelle Schaltschwelle an.

Wipp-Drucktaster drücken, der Teachwert wird über-
nommen
Nach erfolgreichem Teach erscheint auf dem grünen
PASS
Display
und der Signalwert wird als neue
Schaltschwelle angezeigt.
Bei fehlerhaftem Teach erscheint auf dem roten Dis-
Ž
FAIL
play
. In diesem Fall ist eventuell der Signalwert
zu gering und kann nicht als Teachwert übernommen
werden (
Tabelle mit den minimalen Teach-
werten in Abhängigkeit der Einstellung).
Objekt und/oder Platzierung prüfen und Vorgang wie-
derholen.
Die Schaltschwelle kann nachträglich durch Wippen

des Wipp-Drucktaster nach links (+) und rechts (-)
beliebig erhöht bzw. reduziert werden.
Die Änderung wird übernommen wenn beide Displays
mehrmals kurz blinken.
Tipp!
Für eine sichere Funktion sollte der Unterschied zwischen dem Signalwert bei vorhandenem Objekt und dem Signalwert ohne Objekt
mindestens 10 ... 20% betragen. Generell gilt: je größer der Unterschied, desto sicherer die Detektion.
LV463.XR Analog - 01
dLY
OFF
ISho
Wischkontakt
AUS
Objekt im Lichtstrahl plazieren.
Das rote Display zeigt den Signalwert, das grüne Dis-
play die aktuelle Schaltschwelle an.
Wipp-Drucktaster drücken, erster Teachwert wird
übernommen
Auf dem grünen Display wird
Display zeigt den aktuellen Signalwert an.
Objekt 2 oder Objekt im Abstand 2 platzieren und
Wipp-Drucktaster innerhalb einer Minute drücken.
Der zweite Teachwert wird übernommen.
Wird der Wipp-Drucktaster nicht innerhalb einer Mi-
nute gedrückt, wird der Teachvorgang abgebrochen
und die bisherige Schaltschwelle bleibt erhalten.
Nach erfolgreichem Teach erscheint auf dem grünen
Display
etwa in der Mitte zwischen den beiden geteachten Si-
gnalwerten.
Bei fehlerhaftem Teach erscheint auf dem roten Dis-
FAIL
play
stand zwischen den beiden Teachpunkten zu gering
(
Tabelle mit den minimalen Teachwerten in Ab-
hängigkeit der Einstellung).
Versuchen Sie einen größeren Abstand zwischen den
beiden Signalwerten zu realisieren und wiederholen
Sie den Vorgang.
Die Schaltschwelle kann nachträglich durch Wippen
des Wipp-Drucktaster nach links (+) und rechts (-)
beliebig erhöht bzw. reduziert werden.
Die Änderung wird übernommen wenn beide Displays
mehrmals kurz blinken.
On
dLY
Einschalt-
verzögerung
tch
SEL
) wird eine der folgenden Teach-Arten ausgeführt:
Statischer 2-Punkt-Teach
2nd
angezeigt, das rote
PASS
. Die neue Schaltschwelle liegt jetzt
. In diesem Fall ist eventuell der Mindestab-
On
ISho
Wischkontakt
EIN
Dynamischer Teach
Wipp-Drucktaster drücken. Das grüne Display zeigt
dYn
, das rote den aktuellen Signalwert an.
Der Verstärker tastet nun für ca. 1 Minute Signalwerte
ab.
Einige Objekte durch den Lichtstrahl bewegen und
zum Beenden des Vorgangs den Wipp-Drucktaster er-
neut drücken.
Nach Ablauf der Abtastzeit wird der Teach-Vorgang
selbständig beendet.
Nach erfolgreichem Teach erscheint auf dem grünen
PASS
Display
. Die neue Schaltschwelle liegt jetzt
zwischen dem Maximum und dem Minimum der ab-
getasteten Signalwerte.
Bei fehlerhaftem Teach erscheint auf dem roten Dis-
FAIL
play
. In diesem Fall ist eventuell der Mindestab-
stand zwischen den abgetasteten Signalwerten zu
gering (
Tabelle mit den minimalen Teachwerten
in Abhängigkeit der Einstellung).
Versuchen Sie einen größeren Abstand zwischen den
Signalwerten zu realisieren und wiederholen Sie den
Vorgang.
Die Schaltschwelle kann nachträglich durch Wippen
des Wipp-Drucktaster nach links (+) und rechts (-)
beliebig erhöht bzw. reduziert werden.
Die Änderung wird übernommen wenn beide Displays
mehrmals kurz blinken.
LV463.XR
2016/11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lv463.xr-serieLv463i.xr-serie