Herunterladen Diese Seite drucken

AFRISO ACT 343 ProClick Betriebsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACT 343 ProClick:

Werbung

Abb. 6. Schema mit einem Mischventil, das in der Zuleitung installiert ist,
um die eingestellte Temperatur im System zu halten.
Abb. 7. Schema mit einem Mischventil im Rücklauf zur Wärmequelle zum Schutz des Kessels
vor Niedertemperaturkorrosion.
Abb. 8. Schema mit eingebautem 4-Wege-Mischventil zum Schutz des Kessels
vor Niedertemperaturkorrosion.
Die Temperatureinstellung hinter dem Ventil kann auch durch das gleichzeitige Drücken
und für 1 Sekunde Gedrückthalten der Tasten
das gesamte Menü gehen zu müssen.
2. Beschreibung der Bezeichnungen
Signalisierung der gewählten Optionen
35.5
T1
°
Gemessene Temperatur
30.0
Solltemperatur hinter dem Ventil
°C
- Heizmodus
- Drehrichtung des Ventils nach links
- Drehrichtung des Ventils nach rechts
- Sensor am Rücklauf
Abb. 10. Beschreibung der auf dem Reg.
TECHNISCHE SPEZIFIKATION
Parameter/Teil
Wert/Material
Drehmoment
6 Nm
Betriebstemperaturbereich
10÷90°C
Drehwinkel
90°
90° - Drehzeit
120 s
Versorgungsspannung
230 V AC
Umgebungstemperaturbereich
10÷50°C
Leistungsaufnahme
max. 3 W
Schutzart des Gehäuses
IP42
Abmessungen (H x B x T)
85,5×97×99 mm
Gewicht
800 g
Gehäusematerial
schwarz, PC
Betriebsmodus
Heizen
Länge des Netzkabels
2 m, mit einem Stecker abgeschlossen
Länge des Sensorkabels
1 m, Adapter im Lieferumfang enthalten
Thermoelement-Abmessungen
10×ø4 mm
Steuerungsalgorithmus
PID
Wärmequelle auf
der rechten Seite
Wärmequelle auf
der rechten Seite
Wärmequelle auf
der rechten Seite
und
geändert werden, ohne durch
- Sensor am Zulauf
- Handbetrieb aktiviert
- Solltemperatur hinter dem Ventil
- Sensorausfall
ACT 343
Einschalten
des Geräts
#
2
Schema-
Öffnungs-
auswahl
-richtung des
Ventils
UHANDHABUNG DES PID-TEMPERATURREGLERS ACT 343 ProClick
1. Betriebsmodus des PID-Temperaturreglers ACT
Die Umschaltung von Automatik- auf Handbetrieb erfolgt mit der Betriebstaste.
Der Schalter zeigt in der oberen Position den Automatikmodus an. Wenn der Schalter gedrückt
ist, ermöglicht er den manuellen Modus, d. h. die freie Betätigung des Reglerdrehknopfes.
5
6
Zusätzlich erscheint auf dem Display das Symbol
strona
7
8
ZULASSUNGEN UND ZERTIFIKATE
AFRISO Sp. z o.o. erklärt hiermit, dass der PID-Temperaturregler ACT ProClick
den Folgenden Richtlinien entspricht:
der LVD-Richtlinie 2014/35/EU über Niederspannungsgeräte;
der EMV-Richtlinie 2014/30/EU zur elektromagnetischen Verträglichkeit,
der RoHS II-Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher
Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten,
der REACH-Verordnung 1907/2006/EU zu den Beschränkungen chemischer Stoffe.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse
abrufbar: www.afriso.pl.
WARTUNG
Der PID-Temperaturregler ACT Proclick ist wartungsfrei.
STILLLEGUNG, ENTSORGUNG
1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
2. Demontieren Sie das Gerät.
3. Im Interesse des Umweltschutzes darf die ausgemusterte Vorrichtung
nicht mit dem unsortierten Hausmüll entsorgt werden. Das Gerät muss einer
geeigneten Entsorgungsstelle zugeführt werden.
Der PID-Temperaturregler ACT ProClick ist aus recycelbaren Materialien herge-
stellt.
GARANTIE
Der Hersteller gewährt eine 36-monatige Garantie, beginnend mit dem Datum des Kaufs bei
AFRISO Sp. z o.o. Die Garantie erlischt durch eigenmächtige Änderungen oder Installationen,
die nicht dieser Montage- und Bedienungsanleitung entsprechen.
KUNDENZUFRIEDENHEIT
Für AFRISO Sp. z o.o. steht die Kundenzufriedenheit an erster Stelle. Wenn Sie Fragen, Anregun-
gen oder Probleme mit dem Produkt haben, wenden Sie sich bitte an: zok@afriso.pl.
GERÄTEMENÜKARTE
Ver.:1.0r0
Sn: 12345678
i
5s
MIN
MAX
20.0
40.0
°
°
10
70
25
90
Temperatur hinter
Temperatur
dem Ventil, T
hinter dem Ventil, T
min
max
35.5
T1
°
30.0
°C
Startmenü
Abb. 9. Betriebsmodus-Taste.
.
30.0
°
20
40
Solltemperatur
hinter dem Ventil

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

15 343 10