Herunterladen Diese Seite drucken

Canon SELPHY CP730 Benutzerhandbuch Seite 40

Werbung

Zurück zum Deckblatt
Sicherheitsvorkehrungen
Verwenden Sie dieses Gerät entsprechend der folgenden
Sicherheitsvorkehrungen, um Verletzungen, Brand, Stromschlag,
Fehlfunktionen und andere Schäden zu vermeiden.
Konsultieren Sie hierzu außerdem die „Vorsichtsmaßnahmen
bei der Handhabung"
(S.
42).
• Die hier behandelten Komponenten umfassen den Drucker, den
Kompakt-Netzadapter, Tintenpatronen, Papier-Kassetten und
Papierbogen.
Geräte
WARNHINWEISE
Verwenden Sie zur Wiedergabe der mitgelieferten CD-ROMs keinen
CD-Player, der Daten-CD-ROMs nicht unterstützt. Bei der Wiedergabe
der CD-ROMs in einem Audio-CD-Player können die Lautsprecher
beschädigt werden. Werden Daten-CD-ROMs über Kopfhörer
wiedergegeben, kann die hohe Lautstärke zu einem verminderten
Hörvermögen führen.
• Bewahren Sie die Geräte an einem Ort auf, der für Kinder nicht
zugänglich ist.
• Zerlegen oder verändern Sie die Geräte nicht.
• Setzen Sie den Betrieb nicht fort, wenn die Geräte fallen gelassen wurden
oder das Gerätegehäuse beschädigt wurde.
• Ziehen Sie umgehend das Spannungsversorgungskabel aus der Steckdose,
wenn aus den Geräten Rauch oder Brandgeruch dringt oder die Geräte
andere Anzeichen einer schweren Fehlfunktion aufweisen.
Fehlersuche
Übersicht
Aktionen und Index
Vorbereitungen
• Lassen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Geräteinnere
gelangen.
Falls das Gerät mit Wassertropfen oder feuchter, salzhaltiger Luft in Berührung
gekommen ist, wischen Sie es vorsichtig mit einem weichen, saugfähigen Tuch ab.
• Sorgen Sie dafür, dass keine metallischen Objekte oder brennbare
Substanzen in das Innere des Geräts gelangen.
Falls dies dennoch geschieht, schalten Sie den Drucker aus und entfernen das
Spannungsversorgungskabel aus der Steckdose, bevor Sie das Objekt oder die
Substanz entfernen. (Falls sich das Gerät im Akkubetrieb befindet, entfernen Sie
zuerst den Akku.)
• Berühren Sie während eines Gewitters keinesfalls die Metallteile der
Geräte oder den Netzstecker.
Beenden Sie sofort den Betrieb des Geräts, und entfernen Sie sich vom Gerät.
• Verwenden Sie zum Reinigen der Geräte keinesfalls leicht entzündliche
Lösungsmittel wie Alkohol, Benzol oder Verdünner.
• Stellen Sie keine schweren Objekte auf dem Spannungsversorgungskabel
oder dem Stecker ab, und wenden Sie beim Herausziehen keine
übermäßige Kraft an.
• Verwenden Sie keine Spannungsquelle (Netzteil, Batterien, Akkus), die
nicht speziell für das Gerät ausgelegt sind.
• Ziehen Sie das Spannungsversorgungskabel in regelmäßigen Abständen
aus der Steckdose, und entfernen Sie Staub und Schmutz, der sich am
Stecker sowie außen an der Steckdose und in der näheren Umgebung
ansammelt.
• Fassen Sie das Spannungsversorgungskabel nicht mit nassen Händen an.
40
Drucken
Zurück
Anhänge
Weiter

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Selphy cp720