Herunterladen Diese Seite drucken

Sun Microsystems Blade T6340 Bedienungsanleitung Seite 60

Werbung

ABBILDUNG 5-1
Legende
1
Server (lokal oder remote)
2
Computer, die am RJ-45 Ethernet-Anschluss angeschlossen
sind (remote ILOM Remote Console-Verbindung)
3
Ethernetkabel, die am RJ-45-Ethernetanschluss am Chassis-
Managementmodul (CMM) angeschlossen sind (NET MGMT 0)
4
CMM mit zwei Anschlüssen
5
RJ-45-Kabel, das am seriellen CMM-Anschluss
angeschlossen ist (SER MGT)
Bevor Sie die Remote Console mit einem Sun Blade T6340-Servermodul verwenden
können, müssen Sie den Host konfigurieren:
Wenn Sie remote mit OpenBoot-Ausgabe und der ok-Eingabeaufforderung
arbeiten möchten, lesen Sie
Remote Console mit OpenBoot" auf Seite
Wenn Sie remote mit Solaris arbeiten möchten, lesen Sie
für die Verwendung von Remote Console mit Solaris" auf Seite
48
Sun Integrated Lights Out Manager 2.0 – Ergänzung für Sun Blade T6340-Servermodule • Dezember 2008
Verbindungsoptionen für Sun Blade T6340-Servermodule
„Konfigurieren des Hosts für die Verwendung von
6
Computer, die am seriellen CMM RJ-45-Anschluss
angeschlossen sind
7
Computer, die am seriellen CMM RJ-45-Donglekabel
angeschlossen sind
8
Tastatur, Videomonitor, Maus (lokale KVM)
9
Donglekabel mit einem seriellen RJ-45-Anschluss,
zwei USB 2-Anschlüssen und einem HD15-poligen
Anschluss (VGA)
10 Sun Blade T6340-Servermodule mit Service-
Prozessor (SP)
49.
„Konfigurieren des Hosts
54.

Werbung

loading