Herunterladen Diese Seite drucken

Sun Microsystems Blade T6340 Bedienungsanleitung Seite 25

Werbung

▼ So ändern Sie mit der CLI den Diagnosemodus
Mit der Eigenschaft
werden und welcher Diagnosemodus aktiviert wird.
Geben Sie an der Eingabeaufforderung -> den folgenden Befehl ein:
-> set /HOST/diag mode=Wert
Dabei können Sie für Wert einen der folgenden Werte eingeben:
off – Es werden keine Diagnosetests ausgeführt.
normal – Es werden Diagnosetests ausgeführt.
service – Diagnosetests für Kundendiensttechniker werden ausgeführt.
Dies entspricht der Verwendung der vorgegebenen Werte /HOST/diag
trigger=all-resets, /HOST/diag verbosity und /HOST/diag level=
max. Die Einstellung /HOST/diag mode=service hat die gleiche Wirkung
wie der Befehl set /SYS keyswitch_state=diag.
Der Standardwert ist normal.
▼ So legen Sie mit der CLI die
Diagnoseauslösebedingungen fest
Mit der Eigenschaft
ein POST bei aktivierter Diagnose ausgeführt wird.
Geben Sie an der Eingabeaufforderung -> den folgenden Befehl ein:
-> set /HOST/diag trigger=Wert
Wert ist eines von Folgendem (oder eine Kombination, die in Anführungszeichen
stehen muss und in der die einzelnen Elemente durch ein Leerzeichen
voneinander getrennt sind):
user-reset – Diagnosetests werden beim Zurücksetzen des Systems durch
den Benutzer ausgeführt.
error-reset – Diagnosetests werden ausgeführt, wenn am System ein
schwerwiegender Fehler auftritt, der nur durch das Zurücksetzen des Systems
behoben werden kann.
power-on-reset – Diagnosetests werden beim Einschalten des Systems
ausgeführt.
legen Sie fest, ob Diagnosetests ausgeführt
/HOST/diag mode
/HOST/diag trigger
legen Sie fest, unter welchen Umständen
Kapitel 2
Verwalten des Hosts
13

Werbung

loading