Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Voraussetzungen Für Die Inbetriebnahme Prüfen; Einstellung Des Mindestbetriebsdrucks Für Magcontrol - Reflex Servitec 25 Betriebsanleitung

Vakuum-sprühentgasung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

7
Inbetriebnahme
Hinweis!
Bestätigen Sie die fachgerechte Montage und Inbetriebnahme in der Montage-, Inbetriebnahme- und
Wartungsbescheinigung. Dies ist die Voraussetzung für Gewährleistungsansprüche.
Lassen Sie die erstmalige Inbetriebnahme und die jährliche Wartung durch den Reflex-Werkskundendienst
durchführen.
7.1
Voraussetzungen für die Inbetriebnahme prüfen
Das Gerät ist für die Erstinbetriebnahme bereit, wenn die im Kapitel Montage beschriebenen Arbeiten abgeschlossen sind.
Die Aufstellung des Gerätes ist erfolgt.
Die Anschlüsse des Gerätes zur Anlage sind hergestellt und die Anlagendruckhaltung ist betriebsbereit.
Entgasungsleitung zum Anlagensystem.
Entgasungsleitung vom Anlagensystem.
Der wasserseitige Anschluss des Gerätes zur Nachspeisung ist hergestellt und betriebsbereit falls automatisch nachgespeist werden
soll.
Die Anschlussrohrleitungen des Gerätes sind vor der Inbetriebnahme gespült und von Schweißrückständen und Schmutz befreit.
Das Anlagensystem ist mit Wasser gefüllt und von Gasen entlüftet, so das eine Zirkulation über das gesamte System sichergestellt
ist.
Der elektrische Anschluss ist nach den gültigen nationalen und örtlichen Vorschriften hergestellt.
7.2
Einstellung des Mindestbetriebsdrucks für Magcontrol
Der Mindestbetriebsdruck „P
Druckausdehnungsgefäß benötigt.
Gehen Sie wie folgt vor:
1.
Stellen Sie die Steuerung im Kundenmenü auf „Magcontrol" ein.
2.
Ermitteln Sie den Mindestbetriebsdruck „P
Druckausdehnungsgefäß.
Der Mindestbetriebsdruck wird wie folgt ermittelt:
Das Gerät ist niveaugleich mit dem Membran –
Druckausdehnungsgefäß installiert (hst = 0).
P
= p0*
0
Das Gerät ist tiefer als das Membran –
Druckausdehnungsgefäß installiert.
P
= p0 + h
/10*
0
st
Das Gerät ist höher als das Membran –
Druckausdehnungsgefäß installiert.
P
= p0 - h
/10*
0
st
*
p0 in bar, h
in m
st
Hinweis!
Reflex Planungsrichtlinie beachten.
Beachten Sie bei der Planung, dass der Arbeitsbereich des Gerätes im Arbeitsbereich der Druckhaltung zwischen
dem Anfangsdruck „pa" und dem Enddruck „pe" liegt.
30 — Deutsch
" wird nur mit der druckabhängig gesteuerten Nachspeisung bei Anlagen mit einem Membran-
0
" des Gerätes in Abhängigkeit des Vordrucks „p0" vom Membran -
0
Vakuum-Sprühentgasung — 06.07.2016 - Rev. B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis