Abmontieren des Messers
- Zum gefahrlosen Abmontieren das Messer
mit dem Messerfeststellwerkzeug, einem Schutz-
handschuh oder einem Lappen aus dickem Stoff
blockieren.
- M i t H i l f e d e s D e m o n t a g e w e r k z e u g s d i e
Antriebsnabe abschrauben.
- Sobald die Antriebsnabe abgeschraubt ist, kann
das Messer abgenommen und gereinigt werden.
m
esserfeststellwerkZeug
m
D
esser mit
ichtung
m
ischkopf
D
rehrichtung
vom abmontieren
D
Mini MP 190 V.V.
emontagewerkZeug
Mini MP 190 Combi
Mini MP 240 V.V.
Mini MP 240 Combi
m
esserfeststellwerkZeug
s
D
emontagewerkZeug
30
Einsetzen des Aeromix-Werkzeugs
- Für ein sicheres Einsetzen des Aeromix-Wekzeugs
dieses in den Mischkopf einführen und mit dem
Feststellwerkzeug blockieren.
- Mit dem Demontagewerkzeug das Antriebs-
gehäuse anschrauben, bis es fest sitzt.
Herausnehmen des Aeromix-Werkzeugs
- Zum Herausnehmen des Aeromix-Wekzeugs auf
die gleiche Weise wie beim Einsetzen vorgehen.
a
ntriebsnabe
Mini MP 190 V.V.
Mini MP 190 Combi
Mini MP 240 V.V.
Mini MP 240 Combi
m
esser
tab
Mini MP 160 V.V.
m
esserfeststellwerkZeug
a
-
eromix
werkZeug
m
ischkopf
D
rehrichtung
vom abmontieren
a
ntriebsnabe
D
emontagewerkZeug
m
esserfeststellwerkZeug
a
-
eromix
werkZeug
s
tab
Mini MP 160 V.V.
D
emontagewerkZeug
• VERWENDUNG ALS RÜHRbESEN
(Mini MP 190 Combi und Mini MP 240 Combi)
Vorsatz und Motorblock zusammensetzen
- Sich vergewissern, daß das Gerät nicht
angeschlossen ist.
- Das Gewinde
des Rührbesenaufstazes vollstän-
A
dig in die Öffnung
des Motorblocks einführen.
B
- Den Rührbesenvorsatz in Pfeilrichtung (vgl. Abb.)
drehen, bis beide Teile fest zusammengefügt sind.
Abnehmen des Vorsatzes
- Sich vergewissern, daß das Gerät nicht
angeschlossen ist.
- Den Rührbesenvorsatz in die entgegengesetzte
Richtung drehen.
Einsetzen der Rührbesen
- Den Rührbesenvorsatz mit einer Hand festhalten.
- Mit der anderen Hand die Achse
Rührbesens in die Öffnung
B
Achsen des Rührbesenvorsatzes stecken und darauf
achten, daß die Ausbuchtungen
mit den entsprechendenen Einker bun gen liegen.
- Nun mit einer leichten Drehbewegung den
Rührbesen auf die Achse
C
vorsatzes schieben, so daß die Ausbuchtungen in
die Einkerbungen
der Achse
E
eines
A
einer der beiden
in einer Linie
D
des Rührbe sen-
gleiten und der
C