• Die Einstellungen anpassen verringert sich die Interkom-Reichweite entsprechend. Mit zunehmend verbesserten Bedingungen, Dies ist Version 1.0 der Bedienungsanleitung. Unter www.schuberth.com/fileadmin/ vergrössert sich die Reichweite erneut. „1+8” INTERKOM ............11 downloads/SRC/SRC-System_Manual-1.pdf finden Sie stets die jeweils aktuelle Version...
4. Verbinden Sie beide Antennenanschlüsse Ladebuchse stets fest mit der Kappe verschließen. Ihr SRC-System™ PRO verfügt über ein Antennenkabel, welches mit dem miteinander und verriegeln Sie diese mit Hilfe der eingebauten Antennenanschluss im Schuberth- Helm verbunden werden muss. Verschlüsse. Batteriekontrolle Im Standby, 5 Sek.
5. Verstauen Sie die verbundenen Anschlüsse in der 3.6 AUSBAU DES SRC-SYSTEM™ PRO AUS DEM HELM 3. Knöpfen Sie die Wangenpolster mit Hilfe der Pins an die rot markierten Steckvor- Druckknopf Schwanenhals-Mikrofon dafür vorgesehenen Tasche im Nackenbereich. richtungen an. 1. Lösen Sie beide Lautsprecher vom Klettpolster am Helm. WICHTIG: Ziehen Sie niemals am Antennenanschluss.
3.8 REINIGEN DES SRC-SYSTEM™ HEADSETS CARDO COMMUNITY PLATTFORM 5.2 LED-ANZEIGE AM GERÄT 5. ERSTE SCHRITTE Zum Reinigen des Akustikkragens schließen Sie zuerst die USB-Kappe des Kein LED SRC-System™ PRO ausgeschaltet SRC-System™ PRO . Benutzen Sie danach beim Reinigen ein nur leicht und 5.1 ALLGEMEINE FUNKTIONEN Eine BLAUE LED alle 3 Sek.
5.4 SPRACHSTEUERUNG 6. INTERKOM Die Sprachsteuerungsleistung kann je nach Umgebungsbedingungen wie „1+8” Interkom (Kopplung 2-Wege Interkomgespräche in einer Fahrtgeschwindigkeit, Helmtyp und Fahrgeräuschen variieren. nur mit SRCS PRO, scala rider Sie können eine Reihe der Funktionen Ihres SRC-System™ PRO über Sprachsterung s.
☛ 6.1b KOPPELUNG MIT EINEM „1+8” TEILNEHMER OPTION 2: MANUELLER MODUS 3-WEGE INTERKOM KANAL KOPPELUNGSMODUS LED ANZEIGE 1. Im Standby, drücken Sie 5 Sek. lang auf , um in den „1+8” Kopplungsmodus Im Standby, 5 Sek. lang betätigen. Kanal „A” Schnelles rotes Namen rufen Namen aus der „Buddyliste“...
4-WEGE INTERKOM 6.3 CLICK-TO-LINK (CTL) INTERKOM 7. KOPPELN UND NUTZEN VON GERÄTEN: WICHTIG! Click-to-Link ist die spontane, sozusagen „gesellschaftsorientierte” HANDY, GPS NAVI UND MP3-PLAYER • Wenn Sie zwei unterschiedliche Mobiltelefone direkt mit Ihrem SRC-System™ PRO Eigenschaft Ihres SRC-System™ PRO . gekoppelt haben, müssen Sie eines davon als Standardgerät für Anrufe wählen.
7.2 ANRUFE TÄTIGEN UND EMPFANGEN 7.3 MUSIK HÖREN ÜBER A2DP 8.2 AUTOMATISCHE RADIOSENDERSUCHE 8. UKW-RADIO (nur bei AVRCP-kompatiblen Bluetooth Audioquellen verfügbar) µ Diese Funktion erzeugt automatisch eine temporäre Liste von 6 Radiosendern. antippen oder beliebiges Wort laut aussprechen, um Anruf Anrufannahme über VOX anzunehmen Wiedergabe...
Produkten ist jedoch nicht gewährleistet. 15.21 International: +49 391-8106-555 Die Schuberth GmbH und Cardo Systems, Inc., deren Management, Direktoren, Tochtergesellschaften, Sie werden hiermit darauf hingewiesen, dass alle seitens des Herstellers nicht ausdrücklich genehmigten Muttergesellschaft, Vertreter, Bevollmächtigte, Auftragnehmer, Sponsoren, Mitarbeiter, Lieferanten Betriebstemperatur: Das Produkt ist für Umgebungstemperaturen zwischen -20 °...
HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG Krankheiten, Zerrungen, Brüche, Teil- und/oder Totallähmung, Tod, oder andere Leiden, die zu ernsthaften SCHUBERTH IST IN KEINEM FALL FÜR IRGENDWELCHE BESONDEREN, INDIREKTEN ODER FOLGESCHÄDEN Behinderungen führen könnten; (b) diese Risiken und Gefahren durch die Fahrlässigkeit des Herstellers MIT STRAFCHARAKTER ODER IRGENDWELCHE ANDEREN SCHÄDEN DIE AUS DER VERWENDUNG DES oder dessen Vertreter oder Dritten verursacht sein könnten, die an der Konstruktion oder Herstellung dieses...