Herunterladen Diese Seite drucken

indexa VM810 LED Bedienungsanleitung Seite 3

Farb-monitor v.2

Werbung

3. Aufhängen mit optionaler Wandhalterung
Die Wandhalterung WHM-810 ist als optionales Zubehör erhältlich (siehe Kapitel
"Optionales Zubehör").
!
Befestigen Sie die Wandhalterung an der gewünschten Stelle (mit den zwei
Befestigungslöchern nach oben).
!
Hängen Sie den Monitor auf das Aufhängeloch [18] auf.
!
Fixieren Sie den Monitor auf der Halterung mit der mitgelieferten M6 Schraube im
Stativgewinde [20].
Anschluss des Monitors
VGA
AV2 IN
DC 12V
AV1 IN
Cinch-
ggf. BNC-
Adapter
Stecker
Gelb
Weiß
Rot
ggf. BNC-
Cinch-
Adapter
Stecker
Gelb
Weiß
Rot
Sie können 2 Video-/Audiosignale anschließen.
1. 75 Ohm Koaxialkabel vom Videoausgang der Kamera an den gelben Stecker des
Anschlusskabel des Monitors anschließen (ggf. die mitgelieferten Cinch- / BNC-
Adapter zwischenschalten).
2. Cinch- Kabel ggf. vom Audioausgang der Kamera 1, falls vorhanden, beliebig an den
roten oder/und weißen Cinch- Stecker am Anschlusskabel des Monitors anschließen.
3. Stecken Sie das Anschlusskabel in die AV1 IN Buchse [16].
4. Verbinden Sie ggf. die zweite Kamera genauso wie die erste Kamera mit der AV2 IN
Buchse [14].
5. Verbinden Sie das Netzgerät mit der"DC 12 V"-Buchse [15] am Monitor.
Inbetriebnahme der Fernbedienung
Damit der Monitor auf die Fernbedienung reagiert, müssen Sie sie direkt auf den Monitor
richten. Objekte, die sich zwischen der Fernbedienung und dem Gerät befinden, können die
Funktion stark beeinträchtigen.
Inbetriebnahme des Monitors
!
Entfernen Sie die Schutzfolie vom Bildschirm.
!
Verbinden Sie das Netzgerät mit einem geeigneten 230 V AC- Stromanschluss.
!
Drücken Sie die POWER- Taste [3] bzw. [22], um den Monitor einzuschalten.
!
Ist eine Kamera am entsprechenden Kanal angeschlossen, so erscheint das Bild dieser
Kamera. Ist keine Kamera angeschlossen, ist der Bildschirm blau.
!
Um den Monitor auszuschalten, drücken Sie erneut die POWER-Taste.
Hinweis:
Der Monitor schaltet direkt ein bei anliegender Spannung auf das zuletzt gewählte
Eingangssignal (z.B. zur Steuerung über eine Klingelanlage).
Rückseite des
VM810 LED
Netzgerät
Kopfhörer
75 Ohm Kabel
Kamera 1*
12 V DC
75 Ohm Kabel
Kamera 2*
12 V DC
* .. bzw. DVR oder andere Videoquelle
Einstellungen am Monitor
Wechsel zwischen den Kanälen
Drücken Sie die Tasten AV1/AV2 [5/26], VGA [4/23] bzw.
Video-Signalen AV1, AV2 und VGA zu wechseln.
Die Bezeichnungen " V ", "AV2" und "VGA" werden entsprechend auf dem Bildschirm
A 1
angezeigt.
Lautstärke einstellen
Durch Drücken der Tasten [9]
bzw.
sowie der Tasten
VOL- und VOL+
[24/30] auf der Fernbedienung kann die Lautstärke eines
vorhandenen Audiosignals eingestellt werden. Eine Balkenanzeige am Monitor informiert
über die aktuell eingestellte Lautstärke (0 bis 100).
Lautlostaste (Mute)
Durch Drücken der Mute Taste
lautlos. Das Symbol
erscheint auf dem Monitor.
Erneutes Drücken stellt die aktuelle Lautstärke wieder ein.
Horizontale Spiegelung des Bildschirmbildes
Durch Drücken der Taste MIRROR [28] auf der Fernbedienung wird das Bildschirmbild
gespiegelt bzw. "auf den Kopf gestellt". "GESPIEGELT"
Durch erneutes Drücken dieser Taste wird wieder das ungespiegelte Bild gezeigt. Diese
Einstellung eignet sich besonders für eine Rückfahr-Kamera am Auto.
Diese Einstellung ist auch im Menü MENU möglich.
Bildformat einstellen
Durch Drücken der Taste FORMAT [4] bzw. [32] können Sie zwischen dem Bildformat 4:3 und
16:9 wechseln.
Diese Einstellung ist auch im Menü MENU möglich.
Bildschirmsprache auswählen
Durch Drücken der Taste [26] an der Fernbedienung können Sie zwischen folgenden
Sprachen wechseln:
Deutsch / Französisch
/ Spanisch
/ Portugiesisch /
Diese Einstellung ist auch im Menü MENU möglich.
Einstellungen des Bildes
Durch mehrmaliges Drücken der Taste "SET" [11/31] können Sie zwischen Lautstärke,
Helligkeit, Kontrast und Farbe wählen. Durch Drücken der Tasten VOL+ und VOL- [12 / 24
und 30] bzw. der Tasten
[9] kann die Intensität jeder Einstellung verändert werden
(zwischen 0 und 100).
Einstellungen im Menü MENU
Durch Drücken der Taste "MENU" [10/25] gelangen Sie in das Menü "FUNKTIONEN".
Dieses Menü enthält fünf Menüpunkte. Der ausgewählte Menüpunkt erscheint rot auf dem
Bildschirm.
Mit den Tasten
/
zwischen den Menüpunkten wechseln. Durch Drücken der Tasten VOL+ und VOL- [24 und
30] bzw. der Tasten
/
[9] kann die Einstellung jedes Menüpunktes verändert werden.
Durch erneutes, kurzes Drücken der Taste "MENU" gelangen Sie aus dem Menü.
Menüpunkt
Einstellung
NORMAL
horizontale Spiegelung
ASPECT
Format
4:3 und 16:9
SEQUENZ
automatische Umschaltung zwischen Kanal AV1 und AV2
SWITCHTIME
Dauer der Umschaltung (2/4/6/..../30 Sekunden)
DEUTSCH
Wahl der Bildschirmsprache zwischen:
Deutsch / Französisch / Spanisch/ Portugiesisch / Italienisch /
Russisch / Englisch
Einstellungen im VGA-Modus
An den VM810 LED können Sie ein Notebook, einen DVR oder einen Computer anschließen
und ihn als Computermonitor benutzen. Schließen Sie hierzu Ihr Notebook/Ihren DVR oder
Computer mit Hilfe eines VGA-Kabels (nicht im Lieferumfang vorhanden) an den PC an.
Drücken Sie die Taste VGA [4 / 23], bis auf dem Bildschirm "VGA" erscheint.
Auf dem Monitor erscheint das gewohnte Monitorbild.
[2], um zwischen den
oder VOL- bzw. VOL+ [12] auf dem Monitor,
[29] auf der Fernbedienung stellen Sie den Monitor
erscheint
oben auf dem Bildschirm.
Italienisch /
Russisch Englisch
/
[2] oder VGA und AV1/2 [23 und 26] können Sie
.

Werbung

loading