Herunterladen Diese Seite drucken

indexa VM810 LED Bedienungsanleitung Seite 2

Farb-monitor v.2

Werbung

Anwendungsbereich
Dieser Farbmonitor mit Video-Eingang (PAL) ist vielfältig einsetzbar, z.B. als optische
Kontrolle für Videokameras, als Bildschirm für Überwachungs- und Türsprechanlagen, im
Wohnmobil oder Auto und vielerlei mehr.
Wichtig:
!
TFT-Bildschirme haben eine begrenzte Lebensdauer ( max. 10.000 Stunden) und sind
nicht für den Dauereinsatz geeignet. Der Bildschirm lässt sich schnell und bequem ein-
und ausschalten.
!
Bei Nichtbedarf können Sie den Bildschirm schonen, indem Sie ihn ausschalten.
!
Sollten Pixelfehler (einzelne Pixel zu hell oder zu dunkel) beim Betrieb des Monitors
auftauchen, bedeutet dies nicht, dass der Monitor defekt ist. Solche Fehler sind ein weit
verbreitetes Problem in der TFT-LCD-Technik. Bis zu fünf defekte Pixel sind akzeptabel.
Technische Daten
Wiedergabeformate:
PAL
Display:
TFT / LCD
Bildschirmdiagonale:
10,0 Zoll (25,9 cm)
Betrachtungswinkel:
seitlich 130°, vertikal 100°
Pixel:
1024 x 600
Verstärker für den Ton:
2 x 0,25 W
Helligkeit:
200 cd/m²
Hintergrundbeleuchtung: LED
Lautsprecher:
2 x 4 cm Ø Rundlautsprecher
Anschlüsse:
2 x Audio/Video (auf Cinch-Buchse), 1 x VGA,
12 V DC- Buchse, Kopfhörerausgang
Stromversorgung:
Netzgerät 12 V DC
Spannungsbereich:
10 - 15 Volt DC
Leistungsaufnahme:
8 W
Lagertemperatur:
-25°C bis +60°C
Betriebstemperatur:
0°C bis +40°C
Gehäuse:
Kunststoff, schwarz
Stativgewinde:
M6
Maße:
296 x 202 x 38,5 mm
Gewicht:
ca. 950 g
Lieferumfang
!
LCD-Farbmonitor 10"
!
Netzgerät (100 - 240 V)
!
2 x A/V Kabel (ca. 1,5 m)
!
2 x Cinch-Kupplung / BNC-Kupplung
!
2 x
Cinch
-Kupplung / BNC-Stecker
Beschreibung der Bedienelemente
Monitor- Vorderseite
1
2
3
4
5
!
1x Schraube M6x10
!
IR-Fernbedienung mit 1 St.
CR2025, 3 V Lithium-Batterie
!
Bedienungsanleitung
6
7
8
9
10
11
12
1 LCD-Bildschirm
2
Auswahl der Bildquelle (AV1, AV2)
3 Taste POWER: Zum An- und Ausschalten
4 Taste FORMAT Umschaltung zwischen 4:3 und 16:9-Format im Menü
5 Auswahl der Bildquelle (AV1 / AV2 bzw. VGA)
6 Stereo-Lautsprecher
7 OK-Taste zur Bestätigung
8 Kontrolllampe AN/AUS und IR Sensor
9 Lautstärkeeinstellung VOL- und VOL+ sowie Navigation
10
Taste MENU: Aufruf des Bildschirmmenüs
11 Taste SET: Einstellungen am Monitor / Bildschirm
12 Lautstärkeeinstellung VOL- und VOL+
Monitor- Rückseite
13
14
15
16
17
13 VGA-Eingang
14
AV-Eingang
2
15
Stromversorgung über
das Netzteil - DC 12 V
16
AV-Eingang 1
Fernbedienung
22 Taste POWER:
Zum An- und Ausschalten des Monitors
23 Auswahl der Bildquelle VGA und Navigation
24 Lautstärkeeinstellung VOL- und Navigation
25 Taste MENU: Aufruf des Bildschirmmenüs
26 Auswahl der Bildquelle AV1 bzw. AV2 und
Navigation
27 Taste LANGUAGE zur Auswahl der Sprache
28
Taste MIRROR: Spiegelung des Bildes
29 Taste MUTE:
Um das Gerät lautlos zu stellen
30 Lautstärkeeinstellung VOL+ und Navigation
31 Taste SET für Einstellungen am Monitor /
Bildschirm
32 Taste FORMAT für Einstellungen auf dem
Bildschirm
Montage bzw. Aufstellung des Monitors
Sie haben 3 Möglichkeiten:
1. Aufstellen mit Ständer
!
Klappen Sie den Ständer ( )
20 bis zur gewünschten Neigung
2.
Aufstellen mit Hilfe eines Stativs
!
Befestigen Sie den Monitor mit Hilfe des M6 Schraubengewinde [20] auf einem Stativ.
Eine M6 Schraube liegt bei.
und Navigation
20
17
Kopfhöreranschlussbuchse
18
Aufhängungsloch
19 Ständer, ausklappbar
20 Stativgewinde M6
22
VGA
23
MENU
VOL-
VOL
24
25
AV1/2
SET
26
27
LANGUAGE MIRROR
FORMAT
28
aus.
18
19
29
30
+
31
32

Werbung

loading