Herunterladen Diese Seite drucken

SystemAir F-R60K Handbuch Seite 6

Brandschutzklappe mit schnell-montage-kit

Werbung

6/60 |
F-R60K
Technische Parameter
Haltbarkeitstest
• 10.000 Zyklen/Auslöseeinrichtung mit Stellantrieb (0°...90°)– ohne Änderung der erforderlichen Eigenschaften oder
Bestandteile
• 10.000 Zyklen/Auslöseeinrichtung mit modulierendem Stellantrieb (45°...60°)– ohne Änderung der erforderlichen
Eigenschaften oder Bestandteile
Brandtestdruck
Unterdruck bis 300 Pa
Sicherheitsposition
Geschlossen. (Bei einem Brandszenario schließt die Klappe über eine Feder im Stellantrieb oder im manuellen
Mechanismus)
Luftstromrichtung
Beide Richtungen
Zulässige Luftgeschwindigkeit
Klappe kann bei max. 12 m/s noch betrieben werden. Luft ohne mechanische oder chemische Verschmutzungen
Seite mit Brandschutz
Je nach Klassifizierung der Installation: Von beiden Seiten (i <-> o)
Wiederholtes Öffnen
Geeignet für tägliche Prüfverfahren. Es ist nicht möglich, das Gerät nach Erreichen der Auslösetemperatur zu nutzen.
Öffnungs-/Schliesszeit
über Stellantrieb geregelt < 20 s
Anzeige offen/geschlossen
• Über Stellantrieb geregelte, integrierte Mikroschalter 
Aktivierungstemperatur
• durch Stellantriebe geregelt: 72 °C über eine Feder nach Stromunterbrechung in der elektrothermischen Sicherung.
Betriebstemperatur
• Minimum: 0 °C
• Maximum: 60 °C bei einer 72 °C-Thermosicherung
Eignung für die Umwelt
Geschützt vor Störungen durch Witterung, mit Temperatur über 0 °C, bis zu 95 % Rha, (3K5 gemäß EN 60721-3-3)
Wartung
Intervalle siehe Handbuch.
Prüfungen
Werden vom Gesetz in dem Land festgelegt, in dem die Brandschutzklappen installiert sind ( jedoch mindestens alle
12 Monate).
Zulässiger Druck
1.200 Pa
Dichtheit des Klappenblatts (EN 1751)
Klasse 3 als Standard bis 500 Pa
Dichtheit des Gehäuses (EN 1751)
Klasse C als Standard bis 500 Pa

Werbung

loading