Herunterladen Diese Seite drucken

SystemAir F-R60K Handbuch Seite 4

Brandschutzklappe mit schnell-montage-kit

Werbung

4/60 |
F-R60K
Besonderheiten
• kürzeste Montagezeit
• kurzes Gehäuse nur 100mm
• Montage an und entfernt der Schachtwand
• Dichtheitsklasse 3B Standard
Materialzusammensetzung
Brandschutzklappen verfügen über ein Gehäuse aus verzinktem Stahlblech. Die Klappenblätter bestehen aus
asbestfreien Isoliermaterialien und einer Gummidichtung für kalten Rauch sowie einem Dämmschichtbildner, der sich
im Brandfall ausdehnt. Das Produkt besteht aus verzinktem Blech, Kalziumsilikat-Bauplatten, feuerfestem Kohlenstoff-
Fiberglas, Polyurethanschaum und Ethylen-Propylen-Kautschuk. Diese Materialien werden in Übereinstimmung mit
den lokalen Richtlinien verarbeitet. Das Produkt weist keine gefährlichen Stoffe auf.
Auslösearten
Alle Brandschutzklappen mit Stellantrieb werden standardmässig mit einem Stellantrieb mit Mikroschaltern und
optional mit Kommunikations- und Netzgerät geliefert. Eine Brandschutzklappe ist mit einem Federrücklaufantrieb
ausgestattet und kann mit einem Befehl von der Gebäudeleittechnik oder nach dem Auslösen der thermoelektrischen
Sicherung geschlossen werden. Brandschutzklappen, die über Stellantrieb gesteuert werden, sind standardmässig mit
einem Thermoelement ausgestattet, der das Schliessen der Klappen auslöst, nachdem eine Umgebungstemperatur
von 72 °C erreicht oder überschritten wurde. Der Stromkreis wird unterbrochen und das Klappenblatt mithilfe der
Feder innerhalb von 10 Sekunden geschlossen.
• B230T
Brandschutzklappe mit einem Federrücklaufantrieb (230 V AC) von Belimo (B230T) mit thermoelektrischer
Auslöseeinrichtung BAT für 72 °C und Hilfsschaltern.
• B24T
Brandschutzklappe mit Belimo-Federrücklaufantrieb (AC 230 V) mit thermoelektrischer Auslöseeinrichtung BAT für 72
°C und Endlagenschaltern ohne AMP-Stecker.
• B24T-W
Brandschutzklappe mit Belimo-Federrücklaufantrieb (AC/DC 24 V) mit thermoelektrischer Auslöseeinrichtung BAT für
72 °C und Endlageschaltern mit AMP-Stecker.
• BST0
Brandschutzklappe mit Belimo-Federrücklaufantrieb (AC/DC 24 V) mit thermoelektrischer Auslöseeinrichtung BAT für
72 °C, Endlageschaltern und einem Kommunikations- und Netzgerät BKN230-24.
• BST1
Brandschutzklappe mit Belimo-Federrücklaufantrieb (AC/DC 24 V) mit thermoelektrischer Auslöseeinrichtung BAT für
72 °C, Endlageschaltern und einem Kommunikations- und Netzgerät BC24-G2 (für THC/SLC).
• BST2
Brandschutzklappe mit Belimo-Federrücklaufantrieb (AC/DC 24 V) mit thermoelektrischer Auslöseeinrichtung BAT für
72 °C, Endlageschaltern und einem Kommunikations- und Netzgerät BKN230-24-MOD-BAC.
• BST3
Brandschutzklappe mit Belimo-Federrücklaufantrieb (AC/DC 24 V) mit thermoelektrischer Auslöseeinrichtung BAT für
72 °C, Endlageschaltern und einem Kommunikations- und Netzgerät BKN230-24-C-MP (für MP-Busanbindung/BKS24).
• BST10
Brandschutzklappe mit Belimo-Federrücklaufantrieb (AC/DC 24 V) mit thermoelektrischer Auslöseeinrichtung BAT für
72 °C, Endlageschaltern und einem Kommunikations- und Netzgerät BKN230-24-PL (230V - Powerline).
• Andere Kommunikationseinheiten sind auf Anfrage möglich.
Produktkomponenten

Werbung

loading